Steyr Forum

Der kleine Steyr Stromer, die Tankanzeige!

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Der kleine Steyr Stromer, die Tankanzeige!

13 Sep. 2011 19:23 - 14 Sep. 2011 08:09
#728
Hallo zusammen, :)

nachdem ich vor kurzem ohne Sprit aber Tankanzeige auf ¼ Voll auf der Landstrasse stand habe ich am Wochenende den Tankgeber mal ausgebaut. Leider ging das wieder mal nicht auf die schnelle, also musste ich den ganzen Tank abbauen. :angry:

Vielleicht sind die Erkenntnisse für das Forum interessant:

1. Vertausche nicht Geberdraht und Masse, der Geberdraht ist Braun/Schwarz, die Masse Braun.
2. Wenn Euch der Verkäufer des Tankgeber erzählt: …“Steyr, das ist MAN, da haben wir einen passenden“…teilt ihm unmissverständlich mit, dass er sich irrt. :evil:
3. MAN Tankgeber sind Leer mit 73 Ohm und Voll mit 8 Ohm ausgelegt. Der Steyr benötigt für die VDO Tankanzeige Leer 3 Ohm und Voll 180 Ohm.
4. Hierfür habe ich jetzt den MAN Tankgeber durch einen Mercedes Tankgeber ersetzt, und siehe da, es funktioniert.


In der Anlage noch ein Dokument mit den Ohmwerten der Tankanzeige je Hersteller.

Dateianhang:

Dateiname: 2-Tankgeber.pdf
Dateigröße:435 KB

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Anhänge:

Letzte Änderung: 14 Sep. 2011 08:09 von Cosmo.
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: Der kleine Steyr Stromer, heute die Tankanzeige!

13 Sep. 2011 20:02
#729
Hi Cosmo,

das erinnert mich an unseren Fall: Tankanzeige Mitte Reserve und der Tank war sowas von leer! Aber irgendwie habe ich keinen Bock, einen neuen Tankgeber zu kaufen (was kostet das Ding?). Wir versuchen einfach den Tankanzeiger ab Beginn Reserve dahingehend zu glauben, dass es bald Ebbe ist im Tank. Lieber frühzeitig nachtanken, als wieder liegenbleiben;-))

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Re: Aw: Der kleine Steyr Stromer, die Tankanzeige!

14 Sep. 2011 07:10 - 14 Sep. 2011 08:09
#730
Hi Lorenz B)

... aber da musst Du gar keinen neuen kaufen ;)

Der Steyr hat einen Hebeltankgeber, dessen Schwimmer entweder mit Linksanschlag auf "Leer", oder umgekehrt mit Rechtsanschlag auf "Voll" geht.

Was bei Euch garantiert passiert ist, der Geber ist mit der Zeit vom Ansaugrohr nach unten gerutscht, d.h., der Schwimmer erreicht den Linksanschlag nicht mehr weil er bereits am Tankboden liegt!

Musst Du einfach den Bajonetverschluß lösen, Tankgeber herausziehen und mit den zwei Schlitzschrauben den Geber um 2-3cm hochsetzen. Dann klappts wieder mit der genauen Anzeige.

Wenn`s am Wochenende klappt können wir es auch zusammen machen.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
Letzte Änderung: 14 Sep. 2011 08:09 von Cosmo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: Der kleine Steyr Stromer, die Tankanzeige!

14 Sep. 2011 13:53
#731
Hallo Ronald,

das klingt ja mal gut:-) Werde ich beizeiten prüfen und berichten...

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DrMo
  • DrMos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 203
  • Thanks: 5

Re: Aw: Der kleine Steyr Stromer, die Tankanzeige!

10 Aug. 2012 07:15
#2032
Hallo Ronald

Ich bin grad nochmal Deine Infos durchgegangen. Ich hab selbes Problem, nur dass meine Tankuhr immer zuviel anzeigt.
Men Tank ist ca. 1/2 voll wenn die Tankuhr auf Reserve geht. Hab den Tank ausgebaut und den Geber durchbewegt, der zeigt imm alles korrekt an.
Nun denk ich, dass da auch nur der Tausch des gebers Sinn macht. Was meinst Du?
Könnest Du mir sagen welchen Geber Du gekauft hast und was der gekostet hat? Falls ichs vor Tunesien noch schaffe würd ich den sonst tauschen...

Danke, LG Hagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Re: Aw: Der kleine Steyr Stromer, die Tankanzeige!

10 Aug. 2012 10:46 - 10 Aug. 2012 10:49
#2034
Hallo Hagen,
Men Tank ist ca. 1/2 voll wenn die Tankuhr auf Reserve geht.

nach der Logik müsste Dein Tankgeber zu weit oben sitzen, also musst Du die Schrauben am Geber lösen und ihn einfach ein Stück nach unten (am Besten fast bündig in der Tiefe mit Ansaugrohr) setzen. Du hast ja gesagt, draußen funktioniert der Hebel und die Anzeige. Versuch das nochmal, ich glaube nicht dass Du den Geber tauschen musst. Wenn doch, hier die Artikelnummer vom LKW Winkler wo ich meinen gekauft habe:

Artikelnummer: 263 000 165 00
Artikeltext: Tankgeber mit Bajonettverschluss
Netto: 98,00 Euro
Brutto: 116,62

Schade, dass wir uns nicht beim Willy sehen können, viel Spaß im Sand und mach ein Paar Bilder :)

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
Letzte Änderung: 10 Aug. 2012 10:49 von Cosmo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DrMo
  • DrMos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 203
  • Thanks: 5

Re: Aw: Der kleine Steyr Stromer, die Tankanzeige!

10 Aug. 2012 11:27
#2035
Ciao Ronald

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab mir schon gedacht, dass das sein könnte hab mich dann aber gefragt ob es nicht elektrisches Problem (Widerstand) sein könnte. Vom Gefühl her sitzt der Geber am richtigen Ort. (Seitenvergleich)
Allerdings hab ichs nicht ausprobiert. Das heisst Tank wieder rausziehen und den Geber runter setzen :whistle:
Ansonsten ganz herzlichen Dank für Daten vom Mercedes Geber!!
Bilder werden wir natürlich reinstellen, kann kaum erwarten dass es los geht. :woohoo:

LG Hagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.690 Sekunden
Powered by Kunena Forum