Steyr Forum

Aw: Stoßdämpfer

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Stoßdämpfer

11 Sep. 2011 07:32
#718
Hallo zusammen,
ich bin hier neu im Forum und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Bei meinem 12m18 sind mittlerweile nach einem längeren Albanien-Urlaub vorne die orginalen Semperits völlig ungleich abgefahren. Ein Profilblock quer zur Fahrtrichtung steht ca. 1 cm über der nächsten Reihe und so geht das abwechsend über den ganzen Reifenumfang.:unsure:
Zu Hause angekommen habe ich die beiden Stoßdämpfer auf der Vorderachse ausgebaut und festgestellt, dass der eine Stoßdämpfer gar nicht mehr und der andere nur noch auf Zug arbeitet. :(
Die Originaldämpfer bei MAN sind auch über Eldos ganz schön teuer. Hat da jemand einen Tipp bzgl. Ersatz von anderen Herstellern?
Grüsse
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DrMo
  • DrMos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 203
  • Thanks: 5

Re: Aw: Stoßdämpfer

16 Sep. 2011 06:49
#748
Hallo Bernd

Ich hab dasselbe Problem...hab auch vermutet dass es die Stossdämpfer sein können.
Auf dem Willy Treffen hat mir jemand gesagt, dass es Stossdämpfer von Iveco oder so gibt die passen. Leider weiss ich nicht mehr wer das was gesagt hat :unsure:
Ich versuch das rauszufinden und melde mich wieder.
Was kosten die Teile denn bei MAN?

Gruss Hagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Manhoga
  • Manhogas Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 21
  • Thanks: 3

Re: Aw: Stoßdämpfer

16 Sep. 2011 08:57
#751
Hallo,

auch meine vorderen Stoßdämpfer sind erneuerungsbedürftig.

Fahre jedoch einen 12S21, deshalb weiß ich nicht ob diese identisch mit dem M sind (VA ist definitiv eine andere).

Herr Pfleger von Indutec hat mir für mein Fahrzeug Stoßdämpfer mit der Eldos -Nr.: 169 200 68 00 15 für 207€ pro St. ex. Werk angeboten.

An einer preiswerteren Alternative wäre ich auch interessiert.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: Stoßdämpfer

16 Sep. 2011 18:20
#755
Also an alle Stoßdämpfer-Geschädigte,
bitte hinsetzen und anschnallen, MAN in Salzburg verlangt pro Stoßdämpfer (Eldos-bereinigt) 509 €, und da gehen noch 20 % Mehrwertsteuer dazu. :sick:
Dafür, dass die Dinger nicht viel taugen, ist das eindeutig zu viel. Verbaut sind 4 baugleiche
Stoßdämpfer von Sachs Boge
48 17 00 124 812
792 00 680 085
Made in Germany
3905
Ich habe ein paar Anfragen laufen, vielleicht gibt sich da noch eine Möglichkeit. ;) Sobald das Ergebnis da ist, werde ich hier berichten.
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: Stoßdämpfer

23 Sep. 2011 18:26
#787
... Zwischenergebnis ...
Indutec hat Angebot für einen Stoßdämpfer für 205 € zuzüglich 20 % MWSt geschickt
Gruss
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: Stoßdämpfer

12 Okt. 2011 16:15
#889
So,
zu den Stoßdämpfern gibt es aus meiner Sicht abschließend zu berichten, dass ACE, Goldschmitt und OME keine passenden Stoßdämpfer anbieten können. Edle Teile von Hellgeth kosten rd. 1500 € das Stück, bei Daktec rd. 1000 € pro Stück,:evil: die können aber auch eine ganze Menge mehr als die Sachs Boge, aber für mich zu teuer.:whistle: Indutec hat mitgeteilt, dass die originalen Dämpfer nicht mehr verfügbar sind, die Ersatzdämpfer sind von Sachs. Wieso zwischen MAN und Indutec so ein großer Preisunterschied vorhanden ist, weiß ich nicht. Ich habe jetzt Stoßdämpfer von Koni bestellt, da bekomme ich vier Stück mit gutem Rabatt für unter 900 € einschl. MWSt und Versand.:laugh: Der Dämpfer hat die Art.Nr. 90-2877. Der Dämpfer ist bzgl. Zugstufe einstellbar und passt soweit bis auf die obere Hülse, die muss gekürzt werden. Die Dämpfer gibt es aber nicht über KONI direkt, sondern über einen Händler. Wer da Interesse hat, kann mich ja anschreiben.:)
Falls da jemand noch weitere Infos hat, nur zu ...
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: Stoßdämpfer

01 Dez. 2011 14:02
#1112
Hallo Bernd,

wer kann das Kürzen der oberen Hülse vornehmen? Jeder selbst? Werde früher oder später auch auf die Suche nach neuen Dämpfern gehen müssen. War gestern beim TÜV und die haben, dreimal auf Holz geklopft, nur eine kaputte Blinkerbirne bemängelt, dabei ist hinten links der Reifen sichtbar "sägezahn"artig abgefahren;-(

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: Stoßdämpfer

01 Dez. 2011 16:10
#1113
Hallo Lorenz,
ich hab die Stoßdämpfer noch nicht eingebaut, da bin ich selber noch am überlegen. Zu heiss darfs nicht werden wegen dem umgebenden Gummi, also rabiat mit Flex glaub ich jetzt mal nicht. Fräsen oder Sägen, aber das wäre in ner Schlosserei möglich, nur das Einspannen ist ein wenig aufwändig. Fällt wem was Bessereres ein?
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: Stoßdämpfer

01 Dez. 2011 17:27
#1115
Hallo Bernd,

stell doch mal ein Foto von der besagten Stelle ein, dann fällt das Nachdenken leichter;-)

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: Stoßdämpfer

04 Dez. 2011 13:07
#1126
Also Lorenz,
ich war mal eben bei meiner Steyr-Teilesammlung für Winter und Frühjahr und beim "Dicken" (=12M18, nicht IVECO:laugh: ) und hab Fotos gemacht. Bild 10 zeigt den KONI-Stoßdämpfer und Bild 11 die obere Aufnahme, in die eine lange Hülse in Gummi eingepresst ist. Bild 13 zeigt die deutlich schmälere Aufnahme des Original-Dämpfers vorne oben. Das gleiche Problem ist hinten an der Stoßdämpferaufnahme (U-Eisen, in das der Dämpfer oben reinrutschen muss). Die genauen Maße für die jeweils oberen Aufnahmen der Stoßdämpfer vorne und hinten muss ich noch ausmessen, dazu müssen die Stoßdämfer raus.
So, jetzt denk mal nach - geht jetzt hoffentlich leichter;) - vielleicht gibt es ja eine simple Möglichkeit. Vielleicht sollte man die Hülsen rauspressen und abdrehen ... :dry:
Gruß
Bernd

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: Stoßdämpfer

04 Dez. 2011 20:48
#1128
Kannst Du bei der originalen Aufnahme die beiden angeschweißten Durchführiungen abflexen? Vielleicht passt der Koni dann "passgenau" in die Aufnahme?

Viel Erfolg;-)

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Re: Aw: Stoßdämpfer

04 Dez. 2011 21:33
#1129
Hallo Bernd,

ich meine auf dem Bild 11 Schweißpunkte zu erkennen. Die könnte man mit einem Multimaster (ich habe z.B. einen billigeren Bosch PM 180) auftrennen. Dann kann man die Hülse doch sicher einfach rausdrehen.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.698 Sekunden
Powered by Kunena Forum