Steyr Forum

Maximale Tankgröße links?

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Maximale Tankgröße links?

28 Juli 2013 11:13
#4242
Hallo,

eigentlich wollte ich die beiden Tanks verbinden. Natürlich mit Absperreinrichung jeweils an jedem Tankl. Aber dennoch hatte ich ein komisches Gefühl bezüglich der quer laufenden Verbindungsleitung.

Grad gefällt mir die Lösung mit den jeweils speraten Tanks ganz gut. Und die Idee mit der Dieselpumpe ist nicht schlecht. So könnte ich den kleinen 180er vor Steilpassagen vom großen 400er vollmachen. Dann wäre ich auf der sicheren Seite. Auf Knopfdruck wäre cool, aber natürlich auch wieder was, was kaputt gehen kann. Da muss ich mal schauen was es da gibt.

Die Pumpen laufen mit 24 V und sitzen außerhalb des Tanks?

Ich hab schon von Leuten gehört, die Pannen hatten, weil sie vergesen hatten die Hebel auf den richtigen Tank umzulegen. Deswegen erst die Idee mit der direkten Verbindung. Aber viellecht überbewerte ich das etwas. Wenn man vergisst zu Tanken, bleibt man auch stehen :laugh:

Man könnte es ja mit LED regeln, die genau zeigen welchen Tank man gerade verwendet. Damit man nicht versehentlich auf die falsche Tankuhr schaut...

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Maximale Tankgröße links?

28 Juli 2013 12:23
#4243
Es gibt von Comet eine Tauchpumpe für 24 V, die Du entweder in die Einfüllöffnung einführst oder am Tankgeber fest installieren kannst. Es gibt sie bei AMR-Outdoorwelt . Unter Eisenzelt findest Du ein Beispiel, wie man sie einbauen kann.

Ich habe mir noch eine zweite Tankanzeige in die Dachkonsole eingebaut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Maximale Tankgröße links?

28 Juli 2013 13:26
#4244
Perfekt.

Werd ich mir anschauen. Ich glaub das ist ne gute Lösung. Die Idee gefällt mir gut.

Evtl. würd ich mich aber für eine außenliegende Pumpe entscheiden. Mal sehen was ich so finden kann.....

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nunu
  • nunus Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 200
  • Thanks: 22

Re: Maximale Tankgröße links?

11 Aug. 2013 07:17
#4314
Hallo, gibt es das Angebot für diese Tanks noch ? Ich hätte gern... DAnke schon mal
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.519 Sekunden
Powered by Kunena Forum