Steyr Forum

Armaturenbrett restaurieren

  • Sid
  • Sids Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • 12M18
  • Beiträge: 193
  • Thanks: 20

Armaturenbrett restaurieren

02 Okt. 2014 20:10
#8124
Hallo,

hat jemand Erfahrung, wie man das langsam brüchig werdende Armaturenbrett retten bzw. konservieren oder stabilisieren kann?
Ich möchte es so original wie möglich erhalten.

Vielen Dank im Voraus
Joachim
Es ist ein Steyr...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Franklin
  • Franklins Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 11

Re: Armaturenbrett restaurieren

07 Okt. 2014 17:20
#8134
Hallo Joachim,
ich hab erst heute gesehen, dass Du noch nix bezüglich des Armaturenbretts gehört hast.

Ich habe meines komplett renoviert, es ist schon immer noch ein bisschen bucklig aber mir gefällt das Ergebnis immer noch.

Zunächst hab ich alle Armaturenteile ausgebaut, musste ich sowieso, weil ich Elektroprobleme hatte und viel vom Kabelsalat der sich darunter verbirgt erneuern bzw. prüfen musste.

Die Risse habe ich ausgeschliffen und mit Acryl gefüllt, danach nochmal mit Füller drüber und geschliffen. Die Handschuhfachabdeckung habe ich mit Sica geklebt und aufgespannt, damits wieder gerade wird.
Alle Teile habe ich mit Armaturenbrettlack (Amazon) lackiert, vorher gereinigt und geprimert. Das ganze hält jetzt schon über ein Jahr, hoffentlich noch länger...Die gerissenen Kunststoffteile hab ich mit Patex geklebt, teilweise auch mit VA Schablonen überschraubt (siehe Foto) wo's besonders schlimm war (Heizung und Armaturentafel). Ist halt Geschmacksache.

Anbei ein paar Fotos
Viele Grüße








Folgende Benutzer bedankten sich: Cosmo, Gilly, MiBaTec, Sid, Paul, MaLiBu, Lars_N, holuxx, Manu3008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Armaturenbrett restaurieren

07 Okt. 2014 18:31
#8136
Kompliment. Sehr schöne Arbeit.

LG Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Sid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sid
  • Sids Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • 12M18
  • Beiträge: 193
  • Thanks: 20

Re: Armaturenbrett restaurieren

07 Okt. 2014 19:16
#8139
Hallo Franklin,

das hilft glaube ich.
Sieht sehr ordentlich aus.

Vielen Dank und
Gruß
Joachim
Es ist ein Steyr...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 47

Re: Armaturenbrett restaurieren

25 Jan. 2021 21:20
#39990
Hallo, ich weiß ein altes Thema aber immer wieder aktuell und für mich der nächste Schritt.
Beim RAM Mount Thema und in vielen Bildern sieht man das die Armaturen teilweise fast neuwertig aussehen.
Welche Langzeit Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Wie habt Ihr die aufgearbeitet?
Hat jemand Erfahrung mit COLORLOCK vom Lederzentrum.de?
Danke für Eure Unterstützung
Gruß
Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 647
  • Thanks: 256

Re: Armaturenbrett restaurieren

27 Jan. 2021 15:00
#40021
Hallo Horst,

Ich habe damals alles ausgebaut, da die ganze +24V in cabine...

Weil alles raus war, hat mein freundin die kunstof teile zuerst sauber gemacht mit ein leichtes washmittel und viel wasser. Zunachst das ganze mit ein siliconenentfetter abgenommen und dann leicht angeschligffen. Dan ist alles mit ein kunststof primer vorbehandelt und mat schwarz ablackiert. Einige kleine bruche am unterseite sind an der unterseite mit polyester und GF verstarkt (anrauen, primen, matte legen und vernetzen). Wann vorhande konte man das auch mit ABS draht eun ein heissluftsweissgerat neu schweissen + verstarken wo notwendig. DIe meiste teilen sind ABS (klassiker fur die 80-er). Wann etwas anderes gestempelt ist immer competabiliteit zum Schweissen crosschecken. Ich meine nur einge kleinteile sind im PBT.

Alles hat bisher gut gehalten und schon meherer von mein umbau actionen uberlebt :-)

-R
Folgende Benutzer bedankten sich: Lars_N

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abenteuerspielplatz
  • Abenteuerspielplatzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 63
  • Thanks: 13

Re: Armaturenbrett restaurieren

30 Sep. 2023 18:48
#47640
Richtig schick geworden!
Hast du dir die Edelstahlblenden lasern lassen und vielleicht noch die DXF Dateien zur Hand?

Viele Grüße,
André
Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, der sollte es mal mit Routine versuchen: die ist tödlich. -Paulo Coelho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lars_N
  • Lars_Ns Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 68
  • Thanks: 34

Re: Armaturenbrett restaurieren

01 Okt. 2023 18:54
#47649
Moin,
Ich finde das auch richtig gut gemacht. Wäre ebenfalls an den CAD Daten interessiert,

Gruß Lars
Steyr 12M18(21) von 1987

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: Armaturenbrett restaurieren

02 Okt. 2023 00:09
#47651
Ich glaube ich habe noch ein paar gelaserte Heizungsblenden in Alu schwarz gepulvert liegen… kann aber erst im November ran.
Falls Interesse bitte PN.
Beste Grüße Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • doublepunkt
  • doublepunkts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 146
  • Thanks: 73

Re: Armaturenbrett restaurieren

02 Okt. 2023 16:04 - 02 Okt. 2023 16:07
#47654
Hallo,

ich habs mir Laser-schneiden lassen und das dxf file. Es hat damals aber ein bischen gedauert bis wir das dxf an die Maschine angepasst haben. Es ist nicht so einfach file rein und schneiden wie ich dachte. Ist aber schlussendlich gut geworden

 

Anhänge:

Letzte Änderung: 02 Okt. 2023 16:07 von doublepunkt. Begründung: file angehängt
Folgende Benutzer bedankten sich: DcNexus, Lars_N, Abenteuerspielplatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abenteuerspielplatz
  • Abenteuerspielplatzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 63
  • Thanks: 13

Re: Armaturenbrett restaurieren

02 Okt. 2023 18:59
#47655
Super, danke für die Datei!
Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, der sollte es mal mit Routine versuchen: die ist tödlich. -Paulo Coelho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paul
  • Pauls Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 58
  • Thanks: 16

Re: Armaturenbrett restaurieren

03 Okt. 2023 10:01
#47657
Hallo Franklin,
Kompliment !!!  Ist sehr schick geworden.
Wie und womit wurden die Zeiger neu eingefärbt?
Hast Du eventuell auch eine Bezugsquelle für die Schalter?

LG:   Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.859 Sekunden
Powered by Kunena Forum