Belgischer Shelter als Ersatz für FM2 ?
- Hunter
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 451
- Thanks: 36
Re: Belgischer Shelter als Ersatz für FM2 ?
12 Feb. 2017 17:45
Hi Thomas, danke, wäre auch ne Möglichkeit.Werde am Montag mir Details einholen. Beste Grüße Friedrich
Jeder Tag zählt !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunter
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 451
- Thanks: 36
Re: Belgischer Shelter als Ersatz für FM2 ?
12 Feb. 2017 17:52
Hi Gerhard, danke für die Info. Werde nächste Woche mal mit.den Herren telefonieren. Beste Grüsse Friedrich
Jeder Tag zählt !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunter
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 451
- Thanks: 36
Re: Belgischer Shelter als Ersatz für FM2 ?
13 Feb. 2017 20:13
Hi Schorsch,
Kurz zur Info. Die angebotenen Schelter sind alle von DORNIER. Deshalb auch der günstige Preis. War ein nettes Gespräch mit dem Inhaber. Beste Grüße Friedrich
Kurz zur Info. Die angebotenen Schelter sind alle von DORNIER. Deshalb auch der günstige Preis. War ein nettes Gespräch mit dem Inhaber. Beste Grüße Friedrich
Jeder Tag zählt !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Belgischer Shelter als Ersatz für FM2 ?
13 Feb. 2017 20:30
Hallo Friedrich
Dornier Shelter sind nicht so gut isoliert (mehr Kältebrücken) als die FM2 aber der Lorenz hat auch einen und ist zufrieden.
Ich würde dir sowieso raten den ganzen Shelter auch FM2 noch einmal zu isolieren. Hab bei -23°C auch bei mir trotz zusätzlicher Isolierung viel Schwitzwasser und auch Eis an den Wänden und der Decke gehabt. Wenn nicht schon alles drin wäre würde ichs mit 20 mm Styrodur komplett auskleiden. Hab ich total unterschätzt.
Man lernt nie aus.
Dann kanns auch ein Dornier sein wenn einen die Nieten nicht stören.
LG Norbert
Dornier Shelter sind nicht so gut isoliert (mehr Kältebrücken) als die FM2 aber der Lorenz hat auch einen und ist zufrieden.
Ich würde dir sowieso raten den ganzen Shelter auch FM2 noch einmal zu isolieren. Hab bei -23°C auch bei mir trotz zusätzlicher Isolierung viel Schwitzwasser und auch Eis an den Wänden und der Decke gehabt. Wenn nicht schon alles drin wäre würde ichs mit 20 mm Styrodur komplett auskleiden. Hab ich total unterschätzt.


Dann kanns auch ein Dornier sein wenn einen die Nieten nicht stören.
LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunter
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 451
- Thanks: 36
Re: Belgischer Shelter als Ersatz für FM2 ?
13 Feb. 2017 20:59
Hi Nobert, danke für die Info. Ich habe mich noch nicht festgelegt und bin eifrig am suchen. Aber das mit einer Kabine bauen oder bauen lassen - ich glaube die Info kam von Dir - werde ich nochmals genauer betrachten- Ich habe mir über die Heizungsanlage- und Lüftunfssysteme schon viele Aufzeichnungenn gemacht und das was ich von der Messe an Infos gewonnen habe - haben mich neugierig gemacht.Ich werde das nochmals genauer anschauen und mir Angeboote mit den unterschiedlichen Fertigungstufen geben lassen. Das mit dem Schwitzwasser möchte ich nicht so gerne haben. Danke Dir nochmals für deine Unterstützung Fiedrich
Jeder Tag zählt !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.542 Sekunden