Mittelkonsole - Beispielsammlung
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Mittelkonsole - Beispielsammlung
20 Mai 2017 21:44
Hallo Zusammen
Ich habe keine Mittelkonsole gebaut da ich den kompletten Fußraum für die hintere Sitzbank benötige ( 4 eingetragene Sitzplätze). Der Aufsatz auf dem Armaturenbrett ermöglicht mir im kleinen Schub das unterbringen von Kleinigkeiten und das Navi hängt an der oberen Ablage welche verschiebbar nach rechts ist.
Der Beifahrer/in kann somit das Navi leichter bedienen. Und als großes Vesperbrett hatt die Ablage auch schon herhalten müssen.
LG Norbert
Ich habe keine Mittelkonsole gebaut da ich den kompletten Fußraum für die hintere Sitzbank benötige ( 4 eingetragene Sitzplätze). Der Aufsatz auf dem Armaturenbrett ermöglicht mir im kleinen Schub das unterbringen von Kleinigkeiten und das Navi hängt an der oberen Ablage welche verschiebbar nach rechts ist.
Der Beifahrer/in kann somit das Navi leichter bedienen. Und als großes Vesperbrett hatt die Ablage auch schon herhalten müssen.

LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Mittelkonsole - Beispielsammlung
21 Mai 2017 00:10
Hallo Harald,
was willst Du mit SO einem kleinen Feuerlöscher ? ? ?
Was willst Du damit löschen.
Ab 6 Kg fängt ein Profigerät an. Damit kannst Du auch ein
FEUER begegnen ohne zu scheitern.
Frag mal einen Fachmann bei der Feuerwehr.
Was meinst Du wo für der originale Halter so groß war ?
L.G. Gereon
was willst Du mit SO einem kleinen Feuerlöscher ? ? ?
Was willst Du damit löschen.
Ab 6 Kg fängt ein Profigerät an. Damit kannst Du auch ein
FEUER begegnen ohne zu scheitern.
Frag mal einen Fachmann bei der Feuerwehr.
Was meinst Du wo für der originale Halter so groß war ?
L.G. Gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Mittelkonsole - Beispielsammlung
21 Mai 2017 00:22
Hallo
Du weisst aber schon, dass das Mitführen von 2 Feuerlöscher SÜDLICH VON MAROKKO verlangt wird..Im Senegal kannst du an fast jeder Tanke Chinalöscher für ein Butterbrot kaufen. Mein grosser 6 kg steht im Stiegenaufgang..
Auch ALKOTESTER IST PFLICHT..
Harald
Du weisst aber schon, dass das Mitführen von 2 Feuerlöscher SÜDLICH VON MAROKKO verlangt wird..Im Senegal kannst du an fast jeder Tanke Chinalöscher für ein Butterbrot kaufen. Mein grosser 6 kg steht im Stiegenaufgang..
Auch ALKOTESTER IST PFLICHT..

Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Mittelkonsole - Beispielsammlung
23 Mai 2017 13:16
Hallo Zusammen
Löscher Diskussion vielleicht extra.
Abschließend sei zu sagen das höchstens der Entstehungsbrand mit 6 kg oder 12 kg je nach dem gelöscht werden kann. Wenns richtig brennt brauchts ein paar hundert Liter Wasser mit Schaummittelzumischung vor allen Dingen wenn Kraftstoff auf etwas heißes austritt.
LG Norbert
Löscher Diskussion vielleicht extra.
Abschließend sei zu sagen das höchstens der Entstehungsbrand mit 6 kg oder 12 kg je nach dem gelöscht werden kann. Wenns richtig brennt brauchts ein paar hundert Liter Wasser mit Schaummittelzumischung vor allen Dingen wenn Kraftstoff auf etwas heißes austritt.
LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Mittelkonsole - Beispielsammlung
23 Mai 2017 21:20
wird hier gerade etwas OT. Also zurück zum Thema.
Unsere Miniablage ist fertig und die Farbe trocknet über Nacht.
Morgen gibts Bilder.
Gruß
Peter
Unsere Miniablage ist fertig und die Farbe trocknet über Nacht.
Morgen gibts Bilder.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- doublepunkt
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 146
- Thanks: 73
Re: Mittelkonsole - Beispielsammlung
19 Juli 2020 14:26
So, nun kann ich mich auch in diesen Thread eintragen, auch meine Mittelablage ist fertig. Vom design her nix neues, altbewärtes Vorbild:). Das Holz ist Paulownia, ziemlich leicht aber trotzdem stabil. Und verformt sich recht wenig da es kaum Feuchtigkeit annimmt. Mit einem Fussboden Öl behandelt das mit es dreckunempfindlicher wird. Der grössere Deckel ist begehbar, dh man kann darauf stehen und so bei der Dachluke rausschauen. Da kommt irgendwann noch Riffelblech drauf oder auch nur eine Gummimatte.
Und wie gewohnt auch in Form eines Zeitraffers festgehalten:
Und wie gewohnt auch in Form eines Zeitraffers festgehalten:
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.828 Sekunden