Steyr Forum

Stewart & Stevenson

  • Tiedemate
  • Tiedemates Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 150
  • Thanks: 83

Re: Stewart & Stevenson

15 Feb. 2018 19:56
#25737
Hier gibt's noch ein paar Eindrucke (auch im Übrigen ein sehr schöner Kanal, Dirt Every Day...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 566
  • Thanks: 106

Re: Stewart & Stevenson

15 Feb. 2018 21:15
#25740
Hallo zusammen, mir würde der theoretisch auch ganz gut gefallen und Automatik ist in den meisten Fällen im Gelände eine super Sache, aber was macht man damit in der Prignitz oder Mongolei, wenn das Ding aussteigt???? Ich hatte immer mal Ami-Pickups. Auch super, aber wenn etwas mit der Automatik ist, ist es immer teuer, weil die Werkstätten i.d.R. alle Fehlerquellen überholen, um weitere Schäden auszuschließen. Weiterhin ist ja auch ein gewisser Verschleiß an den Bremsringen generell und besonders bei falscher Handhabung.
Selbst in Deutschland muss man erstmal jemanden finden, der sich das antun möchte. Das würde mich persönlich etwas abhalten, aber sicher hält der Kram auch eine ganze Weile.
Und @ Xberger: sind da wirklich so viele gebaut worden? Ich dachte die wären eher sehr selten und exotisch. Bei der Army habe ich noch nie einen gesehen, nur einmal auf einem Tieflader in Deutschland.
Gruß Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 369
  • Thanks: 324

Re: Stewart & Stevenson

15 Feb. 2018 23:00
#25743
Ich habe 2 Händler in USA mal angeschrieben ob sie Kotflügel haben und sie mir diese nach NC schicken können. Kann mir jemand mal sagen ob die Kotflügel vom LMTV 1078 Steward Stevenson an den 12 M18 passen?

hier die Antwort von einem Händler hier:

" Hi Joachim,

Thank you for your email. This is Darren

I think we may have the parts you're looking for.

I will take some pictures tomorrow and email them to you with price and availability.

Do you require anything else?

Please let us know.

We are prepared to assist you right away."

Spannend.... wenn die nicht zu teuer sind dann kaufe ich ein paar und nehme sie mit. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß der Wolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tiedemate
  • Tiedemates Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 150
  • Thanks: 83

Re: Stewart & Stevenson

16 Feb. 2018 00:01 - 16 Feb. 2018 00:04
#25745
Bevor Oshkosh den Folgeauftrag mit anderer Fahrerkabine fortgeführt hat, haben S&S / Armor Holdings / BAE anscheinend 56.000 gebaut, diese Zahl schließt allerdings die Anhänger mit ein. Sind aber immer noch 10.000de LKWs.
Etwas schräg finde ich das Gesamtkonzept, der 2-Achser wiegt 8 Tonnen leer und hat gute 2 Tonnen Zuladung. Irgendwie ist 12M18 da stimmiger...
Letzte Änderung: 16 Feb. 2018 00:04 von Tiedemate.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sandmann
  • Sandmanns Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 0

Re: Stewart & Stevenson

16 Feb. 2018 09:54
#25746
Alpenscania schrieb: Hallo Sandmann

Darf man Fragen wo du den Steward and Stevenson her hast.

Hallo Alpenscania
ich habe meinen über Ironplanet ersteigert.

wenn jemand Interesse an Bildern hat kann ich gerne welche machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Re: Stewart & Stevenson

07 März 2018 18:31
#26008
unter: www.easternsurplus.net/PartDetails/5893/M1078-LMTV-Parts-Truck sind auch ein paar Bilder zum Vergleich drin

Grüße
Jörg
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ColeTrikle
  • ColeTrikles Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 137
  • Thanks: 9

Re: Stewart & Stevenson

08 März 2018 09:31
#26021
@Sandmann

Rein Interesse halber, was muß man dafür Bieten um den Zuschlag zu bekommen und was kommt noch an Zoll und Transport dazu?

LG

Oliver
When writing the story of your life
don`t let anyone else hold the pen.
Harley Davidson

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sandmann
  • Sandmanns Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 0

Re: Stewart & Stevenson

23 März 2018 09:31
#26233
@ ColeTrikle

um einen M1078 zu bekommen muss man mit ca. 5000-8000 € rechnen.
Transport kommt eigentlich keiner dazu wenn man einen kauft der in Deutschland steht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dirtyharry
  • dirtyharrys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 4

Re: Stewart & Stevenson

26 Dez. 2023 09:03
#48290
An alle Zweifler, ich habe auch einen Steward Stevenson M1078 und muß sagen das Teil ist top! euere Gewicht Angaben stimmen alle nicht! Meiner wiegt fahr fertig incl 500l Wasser 7,3T. Außerdem habe ich Formen für Kotflügel gemacht und die passen auch auf den Steyer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 47

Re: Stewart & Stevenson

27 Dez. 2023 21:19
#48309
Hallo Harry,
das hört sich doch prima an .
Mags du uns mehr darüber schreiben !
7,3t mit Kabine?
Was hast du alles vom Fahrgestell abgebaut?
Sind die Formen für GFK Kotflügel?
Schreib mal was am besten mit Bilder.
Gruß und guten Rutsch.
Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Peter Kriegl
  • Peter Kriegls Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 29
  • Thanks: 0

Re: Stewart & Stevenson

24 Jan. 2024 19:49
#48531
Hallo Horst, ist die Form für die Kotflügel zum laminieren, schäumen oder tiefziehen?
Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dirtyharry
  • dirtyharrys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 4

Re: Stewart & Stevenson

25 Jan. 2024 21:22
#48535
Hallo, die Formen sind zum laminieren und ich produziere die Teile mit Vakuum Infusion
Der Satz ohne Lack kostet 1000 Euro, mit Struktur Lack in Matt schwarz kommen 150 Euro dzu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.844 Sekunden
Powered by Kunena Forum