Steyr Forum

Magnetventile Sperren

  • Convince
  • Convinces Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 08:14
#32330
rdhrkns schrieb: @RobertH
Strompfade usw sind bereits uberpruft. Hatte Letztes jahr schon angst das is irgendwo falsch angeschlossen hatte mit die fahrerhaus arbeiten. Die ventiele machen auch richtig klik-klick Wann mann schaltet. Luft komt aber nicht.

Nur Gelande, nebenantrieb und ab und zu X sperre functionieren. wir haben dann im gelande auch wirklich festgesteld das die sperre nicht functionieren, drehzahl unterschied vorn- und hinter rader. Und sind dan befreit mit der MAN KAT :(

@Frank
Hab die ganze morgen auf der Flughafen verbracht mit Google und Hab in China Faw Foton Sinotruck Steyr HOWO Truck Parts Solenoid Valve gefunden fur $4/st. Hab die leute angeschrieben. Fals das nichts bringt nehme ich mein Chinesische collega Hao und versuche es direct in Chinesisch.

Hallo Rud,
also wenn die Ventile nur 4$ kosten, dann bestelle doch gleich welche für mich mit. Bei dem Preis kann man ja nichts falsch machen und denke hier einen doppelten Satz zu bestellen. dann kann man diese immer noch tauschen. so hoch dürften auch nicht die Qualitätsunterschiede sein. ist ja nur ein Magnetventil und kein Motor.
Beim Steyrtreffen könnte man das ja thematisieren :-)
Viele Grüße Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 383
  • Thanks: 327

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 08:31
#32331
Bevor jetzt alle ganz begeistert sind über den günstigen Preis eines Ventils gib es hier ein paar Dinge die auch einmal angesprochen werden müssen.

auf jeden Preis kommt noch:
- Transport
- Zollabwicklung (macht DHL bei uns)
- Zoll
- die Zeit die man aufwenden muß

und außerdem lebt der Frank davon das er Anderen seine Fahrzeuge instand setzt und nicht davon jedem möglichst ganz billig Ventile zu liefern.

Ich habe meine Ventile aus der selben Quelle und am Ende waren sie wesentlich teurer.

Nur mal so am Rande.
Frank tut schon so genug für die Community. Wenn er Ventile besorgt dann muss er auch den Preis so festsetzten das er nicht umsonst dafür tätig ist.
Ich denke nur das das anständig und fair ist.

Gruß Joachim
Folgende Benutzer bedankten sich: Ristretto, MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 428
  • Thanks: 111

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 08:38
#32332
Hallo,

ich weiß nicht, wo Ruud gesucht und wen er kontaktiert hat. Aber mit seinen Suchangaben kommt man weiter...
Alibaba ist die eine Quelle, aber hier

www.high-techautoparts.cn/html_products/...Spare-Parts-826.html

findet sich die gleich Teilenummer wie in Alibaba und es wird scheinbar Englisch gesprochen und vielleicht lohnt sich eine Kontaktaufnahme...
Und die Teilenummer WG9100710008 ist ja fast die Eldos Nummer 179100710008, könnte als das passende Ventil sein.

Joachim hat natürlich Recht was die Formalitäten angeht, aber ich denke, immer noch besser als kein Ersatzteil, oder?

Gruß
Peter

P.S. Vielleicht doch kein Steyr :S , wenn die Ersatzteillage hier auch immer schwieriger wird... Aber das wäre ein anderer Thread..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 08:41 - 17 Mai 2019 08:42
#32333
Buntbaer2001 schrieb: Hallo,

ich weiß nicht, wo Ruud gesucht und wen er kontaktiert hat. Aber mit seinen Suchangaben kommt man weiter...
Alibaba ist die eine Quelle, aber hier

www.high-techautoparts.cn/html_products/...Spare-Parts-826.html

findet sich die gleich Teilenummer wie in Alibaba und es wird scheinbar Englisch gesprochen und vielleicht lohnt sich eine Kontaktaufnahme...
Und die Teilenummer WG9100710008 ist ja fast die Eldos Nummer 179100710008, könnte als das passende Ventil sein.

Joachim hat natürlich Recht was die Formalitäten angeht, aber ich denke, immer noch besser als kein Ersatzteil, oder?

Gruß
Peter

P.S. Vielleicht doch kein Steyr :S , wenn die Ersatzteillage hier auch immer schwieriger wird... Aber das wäre ein anderer Thread..

Servus,

wenn die erste Ziffer der Eldos Nummer weggelassen wird finden sich noch viel mehr Quellen.

www.google.com/search?rls=com.microsoft%....gws-wiz.sFLq6wuVfMI

LG Michael
Letzte Änderung: 17 Mai 2019 08:42 von MiBaTec.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 428
  • Thanks: 111

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 08:49
#32334
stimmt natürlich... hatte die Suche mit site:cn auf chinesische Seiten begrenzt...

Gruß, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 245
  • Thanks: 118

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 08:50
#32335
Hallo,

der Abstand der Befestigungsbohrungen der am Steyr verbauten Ventile ist identisch zu den Standard-Magnetventilen wie man sie von Wabco & Co. bekommt.
Auch die Durchleitung der Versorgungsluft beim Montieren als Block ist gleich.
Die Ventile werden heute nur nicht mehr aus einem Alublock gefertigt sondern haben ein Druckguss-Gehäuse.

So könnte man z.B. das von mir weiter oben verlinkte Wabco Ventil 4721706000 verwenden, oder auch die Nr. 4721271400 oder auch die 4721706060.
Es unterscheiden sich zum Teil die Form des Magneten und die Stecker. Hier gibts bei Wabco eine Übersicht.

Die letzte Nummer kann man auch zum - vermutlich aus chinesischer Produktion stammenden - Ventil PNEUMATICS PN-10125 umschlüsseln.
Das gibts für nichtmal 20€ in Deutschland.

Viele Grüße
Robert
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, rdhrkns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 09:17
#32337
wenn das alles so einfach ist,
laßt uns doch in D bestellen-
ICh hatte aus China ein ANgebot von 6$ pro STück
@Robert
machst Du das mal ? Ich hätte gern 3 Stück
@Ruud
wenn Du in China bestellst, bitte bestell mir doch welche mit

liebe GRüße
Frank
@Joachim
Danke, was meine Zeit betrifft,
ja ich verdiene meine Brötchen mit dem reparieren von Autos, und bin leider allein in meiner Werkstatt, wenn das mit den Teilen nicht sonen Spaß machen würde, würde ich es nicht machen, die Zeit die dafür drauf geht ist schon enorm
und auch die versteckten Kosten die daran hängen, nur mal so ein kleines BEispiel :
Meinen Steuerberater bezahl ich Umsatzabhängig, dieses Jahr ist der Umsatz
wegen der Bremsscheiben Nummer mal eben 120.000 EUro höher. Er freut sich darüber - hat er gsagt als er den letzen Monat gebucht hat. Er ist nur einer von vielen die sich am Hand aufhalten beteiligen-
Trotzdem möchte ich für Teile die wir alle brauchen damit weiter machen.
Ich habe früher Land Rover Teile importiert und das hat nen heiden Spaß gemacht,
leider ist das fast ganz weggebrochen weil sich der Deutsche TÜV als sehr zickig herausgestellt hat, aber das TEile suchen und mit Herstellern reden macht mir halt spaß, leider geht das nicht immer so schnell wie ich mir das wünsche.

Grüße an Alle
Frank
wir sehen uns in Gedern
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 09:20
#32339
Achso, die Russen wollen je nach Qualität zwischen 5 und 20 Euro für ein VEntil haben, die kommen aber alle aus China, hatte gestern mit denen Kontakt, habe jemanden der Russisch kann, der kam sofort vorbei und hat damit telefoniert.
Auch da gibts Zoll Probleme und Versand Probleme

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack
  • Jacks Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 69
  • Thanks: 5

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 09:24
#32340
Da uns allen das Thema Ventile irgend wann ereilt, könnten wir uns eine einfache
VTS (Ventilinsel) zusammenstellen.
Das geht bei allen Herstellern die im Europäischen ´Markt operieren.
Aktuell sind es verblockbare Einzelventile aus Alu.
Es gibt Serien in IP 54 und IP67
Man kann das ganze gedöns auch in einen kleinen
Schaltschrank im Rahmen unterbringen. dann ist alles erschlagen.
Wenn Interesse besteht, kann ich das machen.
Man kann auch Einzelventile nehmen, und Zug um Zug tauschen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 259

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 09:28
#32341
An alle dank fur diese discussion. Es zeigt mir wieder das wir zusammen ein sehr grosses wissen haben in unsere gruppe uns so immer wieder weiterkommen. Einfach top !

Dear Mr. Heerkens,

We would like to remind its buyers that any type of infringement on registered trademarks, copyright, or patents are prohibited.

Suppliers who offer “branded products” should be asked to provide authorized certification. One indicator of infringing products is the offered price being extremely low compared to the market price.

We value and encourage our customers to trade safely.

From our business to yours,



MANUFACTURER OE NUMBERS
DAF 1505087
EVOBUS A0049979036
EVOBUS 89100003894
FORD 97CT4K072AA
IVECO 41016826
IVECO 5001842467
IVECO 4460001013
IVECO E4460001013
MAFI 598010
MAFI 0005602023
MAN 1170259
MAN 79100710104
MAN 4721706000
NEOPLAN 11017377
RENAULT 5010104266
SCANIA 1934956
SOLARIS 1102540000

Preisstellung variërend von MAN preis bis zu €82 alle anderen muss ich noch nachsehen.

www.techniekwebshop.nl/magneetventiel-3-...-5-100-ip-66-69.html
spareto.com/oe/1170259

-R

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 245
  • Thanks: 118

Re: Magnetventile Sperren

17 Mai 2019 10:59
#32347
Hier noch das günstige Angebot für das Nachbau-Ventil :
www.motointegrator.de/artikel/1291429-ma...-pneumatics-pn-10125

Die Stecker sind über DIN 72585 zu finden.

Viele Grüße
Robert
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, rdhrkns, Abenteuerspielplatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.780 Sekunden
Powered by Kunena Forum