Dorotheum 29.04.2016
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 570
- Thanks: 106
Re: Dorotheum 29.04.2016
03 Mai 2016 21:46Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kimbaland
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 213
- Thanks: 39
Re: Dorotheum 29.04.2016
03 Mai 2016 22:51FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sid
-
- Benutzer
-
- 12M18
- Beiträge: 193
- Thanks: 20
Re: Dorotheum 29.04.2016
03 Mai 2016 23:00Dabei hat das Fahrzeug noch Mängel, sonst wäre es nicht ausgemustert und muss noch abgeholt/ transportiert werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 831
- Thanks: 136
Re: Dorotheum 29.04.2016
04 Mai 2016 02:36Du hast vollkommen recht!
Viele scheuen das ersteigern von etwas wo sie nicht wissen was sie wirklich am ende Kaufen. Beim Händler kann man vor dem Kauf überprüfen, muss aber auch den Aufschlag bezahlen. Anscheinend gibte s hier doch eine grosse Nachfrage und die Nachfrage bestimmt den Preis.
Wenn Du rechnest, dass ein fertiges Fahrzeug ein vielfaches vom Steyr kostet, fallen auch nicht wirklich (bei den Meisten) 2 - 3 Tausend mehr für das Fahrzeug ins Gewicht!
Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 216
- Thanks: 47
Re: Dorotheum 29.04.2016
07 Mai 2016 10:46Woher wist Ihr eigentlich das es ein Bieter war?
Wurde immer der gleichen Bieternummer der Zuschlag gegeben?
Bei den hohen Preisen muss doch jemand mitgeboten haben, waren das alles schriftliche Bieter?
@Letnei: Warst du vor Ort und kannst genaueres berichten
Gibt es eigentlich noch andere Versteigerungen als bei Dorotheum zum Beispiel in der Schweiz.
Ich meine direkt vom Militär nicht EBAY....
Gruß und schönes WE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SimPru
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 31
Re: Dorotheum 29.04.2016
21 Mai 2016 12:25falls es jemand übersehen hat, am Donnerstag, 19.05.2016, sind am Dorotheum 3 Stück 12M18 aus Klagenfurt versteigert worden.
Erzielte Preise:
1. Lot 33V EUR 7.800
2. Lot 34V EUR 7.200
3. Lot 35V EUR 13.500
Alle drei Exemplare ohne Winde.
Preise natürlich wie immer zuzüglich Steuern und Gebühren

Schöne Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: Dorotheum 29.04.2016
21 Mai 2016 17:28es sind alle an schriftliche (anonyme) Bieter gegangen.
LG Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SimPru
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 31
Re: Dorotheum 29.04.2016
21 Mai 2016 19:20 - 21 Mai 2016 19:22weitweg schrieb: Für die, die es interessiert, habe ich eine Liste der Zuschlagspreise ab 2014.
Ich war so frei und hab, nach deinem Vorbild, eine ähnliche Liste gebastelt...
Beinhaltet sind 153 12M18, die seit 2014 beim Dorotheum versteigert wurden.
Das Excel-Dokument dazu stelle ich (auf Nachfrage) natürlich gerne zur Verfügung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SimPru
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 31
Re: Dorotheum 29.04.2016
26 Mai 2016 19:09Am 07.06.2016 werden am Dorotheum 4 Stück 12M18 verkauft, Standort Wien-Vösendorf.
1 x Fahrschule, 3 x "Normal", einer davon aber aus 1992.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morion
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 11
Re: Dorotheum 29.04.2016
27 Mai 2016 09:50Ich bin wieder sehr gespannt ...wie der Verlauf nachher aussieht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 804
- Thanks: 244
Re: Dorotheum 29.04.2016
31 Mai 2016 10:18Genau diese Problematik habe ich in Bad Kissingen mit einigen Leuten besprochen:
Nachdem die Nachfrage steigend ist bieten schon mehrere Aufbauhersteller beim Dorotheum schriftlich mit um die Fahrzeuge dann herzurichten und an Kunden als Basisfahrzeug zu verkaufen. Die haben natürlich andere finanzielle Mittel bzw. Spielräume als ein privater Bieter.
Laut Aussagen von ebendiesen gewerblichen Bietern wird die Qualität der ausgemusterten Fahrzeuge immer schlechter bzw. wird vor der Versteigerung vom Bundesheer noch Teile ausgebaut - was natürlich fatal ist.
Gewerbliche haben da andere "Spannen" als ein Privatbieter, der unter Umständen dann überteuert ein Fahrzeug in extrem schlechten unvollständigen Zustand bekommt und unter Umständen - zusätzlich zur Dorotheumsprovision - noch weitere 15.000 Euro reinstecken muss damit das Fahrzeug fahrbereit ist - und nicht mal noch restauriert. So fehlten z.B. Lenkgetriebe, Bremsschläuche, pneumatische Komponenten, etc.
In der Dorotheumsbeschreibung wird das nicht immer speziell aufgeführt, tw. weiss das Dorotheum gar nicht was fehlt, deswegen ja der Satz: " ....fehlende Teile .... nicht fahrbereit ....."
Die Zeiten wo man im Dorotheum ein Schnäppchen eines fahrbereiten und in Ordnung befindlichen 12M18 machen konnte ist wahrscheinlich vorbei ...
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: Dorotheum 29.04.2016
31 Mai 2016 15:29Die Zeiten wo man im Dorotheum ein Schnäppchen eines fahrbereiten und in Ordnung befindlichen 12M18 machen konnte ist wahrscheinlich vorbei ...
Wir haben ja einen neuen Verteidigungsminister, mal sehen was passiert aber die Auswirkungen werden noch 1 2 Jahre auf sich warten lassen.
LG Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.