Steyr Forum

Hallo aus dem Südwesten

  • iwen
  • iwens Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 2

Re: Hallo aus dem Südwesten

05 Mai 2017 08:14
#21774
@Harald

Irgendwie fällt mir immer etwas zu sagen oder schreiben ein. Jetzt bin ich aber echt platt und sprachlos. Das sind so konkrete und geballte Informationen. Herzlichen Dank für die grosse Mühe, das alles zusammenzustellen!

Damit beantwortest Du mir viele drängende Fragen und bringst neue Ideen ins Spiel, an denen man weiter experimentieren kann. Das hätte ich nie erwartet.

Jetzt würde ich Dir gerne ein paar Bier ausgeben :) Perfekt!

Danke und Gruß
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MTBreaker16
  • MTBreaker16s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 53
  • Thanks: 2

Re: Hallo aus dem Südwesten

05 Mai 2017 10:36
#21780
wie genau hast du den Auspuff nach unten verlegt? Gibt es keine Probleme, dass heiße Abgase andere Teile schädigen bzw. irgendetwas verrußt? Ich bräuchte den Platz des Endrohres nämlich auch zur anderweitigen Nutzung.

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harald
  • Haralds Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Das Leben ist schön... Vollgas
  • Beiträge: 416
  • Thanks: 97

Re: Hallo aus dem Südwesten

05 Mai 2017 13:18
#21784
Hallo!
Mache konkrete Bilder in 1, 2 Tagen.

Manche führen wie hier schon gesehen das Endrohr zwischen Reifen und Federlagerung nach aussen. D h man müsste das Rohr zur Stauklappe verlängern. Dass der Topf weiter hinten ist.
Bei mir wird nur der Topf gedreht und ein neues Endrohr über den Kardan gebogen, logisch mit viel Spiel zu diesem. Abgas bläst schräg in den Boden. Typisiert...

Futterschüssel als Lautsprecherhalter..
Armlehne eines zivilen Steyr LKWs.

Harald

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Krinara
  • Krinaras Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 192
  • Thanks: 20

Re: Hallo aus dem Südwesten

05 Mai 2017 13:29
#21785
zuerst einmal: Hallo Ingo, herzlich willkommen hier im Forum!

@Harald: das ist absolut fantastisch, was Du dir da gebaut hast! Die Ideenvielfalt ist grandios. Als ich eben gelesen (und gesehen) hatte: Hundefutterschüssel als Lautsprecherhalter..... :-D genial!

Jetzt mein Vorschlag: sollte man den ganzen Teil dieses Threads, der mit dem Bau deines Steyrs zu tun hat, nicht doch in ein separates Thema packen? Es wäre so für alle interessierten in Zukunft leichter wiederzufinden. Es sind so viele wertvolle Informationen dabei, dass es sicherlich für den einen oder anderen zukünftigen Selbstausbauer hilfreich wäre und dein Selbstbau würde richtig gewürdigt werden....

LG,
Peter
Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harald
  • Haralds Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Das Leben ist schön... Vollgas
  • Beiträge: 416
  • Thanks: 97

Re: Hallo aus dem Südwesten

05 Mai 2017 14:04
#21786
Hallo Peter!
Dein Vorschlag in Ehren..
Ich denke nicht zur Oberlippe der Selbstausbauer zu gehören. Wenn ich mir da so manche 12er im Forum ansehe..
Ich bin halt einer der Wenigen die alles.. und auch die damit gelungenen Fehler .. offenlegen.
Wahrscheinlich zum Gelächter von so manchem Profi..
Der NICHTS ins Netz stellt!
Ich war ja auch der Einzige, der hilfreich auf Ingos Schreiben reagierte.. Gut.. DIe Suchfunktion vom Forum kennt er ja. Aber als Neuling..?
ZB die Anfrage nach einem Rahmenbauer in seiner Nähe. Ich hab ihn selbst gefertigt. Und bin auch nicht aus seiner Gegend...
Vielleicht weiss wer Rat diesbezüglich..
Zum Beispiel..
..DAS WÄRE WICHTIG..
Harald

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Krinara
  • Krinaras Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 192
  • Thanks: 20

Re: Hallo aus dem Südwesten

05 Mai 2017 14:33 - 05 Mai 2017 14:36
#21787
Servus Harald,

eben gerade weil Du alles selbst gemacht hast und auch die Fehler offenlegst, finde ich deine Einträge sehr wertvoll!
Es würde mich sehr freuen, wenn Du uns weiterhin teilhaben lassen würdest an deinem Projekt.

zum Thema:
Ich hatte auch zuerst in der Nähe gesucht. Es gibt auch welche, aber der eine sagte, frag mich in 2 Jahren nochmal, der andere antwortet gar nicht, der nächste zieht innerhalb von zwei Monaten die Preise um das doppelte an, etc etc etc
Mein Kabinenbauer und Rahmenbauer ist 900km entfernt von meinem Wohnort...... eine Leerkabine her zu transportieren kostet 300,-€. Es ist also eigentlich egal wie weit er weg ist. Die Kabine muss so sein, wie man sie haben will und der Preis muss stimmen und beim Rahmen eben genau so.
LG,

Peter
Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Letzte Änderung: 05 Mai 2017 14:36 von Krinara.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harald
  • Haralds Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Das Leben ist schön... Vollgas
  • Beiträge: 416
  • Thanks: 97

Re: Hallo aus dem Südwesten

05 Mai 2017 14:37
#21788
Hallo und ich nochmal..
Meine handy Autokorrekturbevormundungssystem hat OBERLIGA auf OBERLIPPE korrigiert. Sorry :)
Harald

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Krinara
  • Krinaras Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 192
  • Thanks: 20

Re: Hallo aus dem Südwesten

05 Mai 2017 14:39
#21789
ja das kennen wir alle, hahaha
Kein Beinbruch, ich hab trotzdem verstanden, was Du gemeint hast! :-D

Cheerio,
Peter
Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 540
  • Thanks: 144

Re: Hallo aus dem Südwesten

05 Mai 2017 16:02
#21790
aber Oberlippe paßt auch schön in diesem Zusammenhang, ;) ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nouz
  • nouzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Re: Hallo aus dem Südwesten

06 Mai 2017 09:02
#21802
Stiff upper lip....wie der Brite sagt *lach*

Gruß Dirk
"One life, live it!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 401
  • Thanks: 72

Re: Hallo aus dem Südwesten

06 Mai 2017 09:45
#21804
Hallo Harald,
danke für den Preis. Ist doch eine alternative da die Außenhaut statt GFK dann Blech ist. Hat auch Vorteile.
Der Aufbau und deine Bilder gefallen mir sehr gut. Wie lange ist der Aufbau geworden und wie viel Platz benötigt die Heckgarage?

Wahrscheinlich baue ich meine Planung heute Abend um, um zu sehen wie das auf meinem aussieht. Der soll die nächsten Wochen zum Zwischenrahmenbauer kommen und hierzu brauche ich den endgültigen Plan. Ursprünglich wollte ich einen ca. 4,8 - 4,9 Meter langen Koffer aber jetzt scheint es wird er wieder etwas länger aber dafür mit schräge.

Viele Grüße
Jörg
Aktuelles Spassmobil: 13S23 mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • iwen
  • iwens Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 2

Re: Hallo aus dem Südwesten

06 Mai 2017 17:35
#21818
Genau das macht es doch aus. Die eigenen ehrlichen Erfahrung offenlegen. Die im Nachhinein choreografierten perfekten Superumbauten in V/Blogs bringen nur dem Ego des Veröffentlichers etwas und nicht dem überforderten hilfesuchenden Anfänger.

Alle deine Bilder helfen mir sehr und unterstützen mich, was alles auf mich zukommt besser einordnen zu können. Die Idee mit den Panelen finde ich grossartig und werde das relativ sicher übernehmen. Zweite Wahl versteht sich. Ich habe tatsächlich weniger Angst vor "kalt" im Koffer als vor einem "Hitzeofen".

Den Hilfsrahmen werde ich mir fertigen lassen. Ich bin handwerklich wirklich nicht ungeschickt. Schreinerarbeiten und Elektrik machen mir wenig Sorge. Aber beim Thema genaue Vorgaben des Fahrzeugbaus (Hersteller, TÜV, Voraussetzungen, etc..) an so wichtigen Elementen wie Rahmen etc. bin ich einfach nicht vom Fach.

Gruß Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.651 Sekunden
Powered by Kunena Forum