Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
- HotelIndia
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 53
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
13 Sep. 2018 08:01Die GO-Box hatten wir natürlich auch schon auf der Hinfahrt. Müssen nur dran denken, das Kennzeichen anpassen zu lassen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1874
- Thanks: 560
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
13 Sep. 2018 09:20
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HotelIndia
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 53
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
13 Sep. 2018 11:49KlausU schrieb: Denk auch daran das du in D mautpflichtig bist mit 10 t solange du nicht den WoMo Eintrag in den Fahrzeugpapieren hast.
Hallo Klaus, auch Dir danke für den Hinweis.
Ich denke in Deutschland ist es klar und auch z.B. bei Toll Collect nachzulesen:
Mautbefreiung auf deutschen Autobahnen für Fahrzeuge >7.5to.:
Fahrzeuge, die nicht unter die gesetzliche Definition eines mautpflichtigen Fahrzeugs fallen (nach § 1 Absatz 1 Satz 2 Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG)):
Dies sind Fahrzeuge, die
a) weder baulich für den Güterkraftverkehr bestimmt sind
b) noch im gewerblichen Güterkraftverkehr oder Werkverkehr für eine entgeltliche oder geschäftsmäßige Güterbeförderung verwendet werden (im Sinne des § 1 Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG)).
Damit sollte klar sein, dass Fahrzeuge mit Wohnkabine, auch wenn noch ohne Wohnmobilzulassung, befreit sind. Auf diese Diskussion lasse ich mich dann im Zweifel in D auch gerne ein

Grüße aus dem Norden, Hilmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1874
- Thanks: 560
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
13 Sep. 2018 13:50das Thema hatten wir Mitte Mai schon mal. Such mal nach dem Post von rdhrkns, Ruud hat da was schriftlich von tollcollect bekommen bzgl. Zulassung und Mautpflicht.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HotelIndia
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 53
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
13 Sep. 2018 13:52
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1874
- Thanks: 560
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
13 Sep. 2018 13:55Weiß leider nicht wie man den verlinken kann.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HotelIndia
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 53
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
13 Sep. 2018 14:19KlausU schrieb: Grade mal gesucht, ist der Post Nr. 26953 vom 18.05.
Weiß leider nicht wie man den verlinken kann.
Hier ist er. Danke nochmal!
Link zur KW Maut in D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
14 Sep. 2018 11:51 - 15 Sep. 2018 08:06Hi Hlmar,
Bin nach viele telefonaten und email unterhalten nicht weiter gekommen mit TollCollect / bzw Mautbefreiung. Wegen meine container aufbau meinen die Deutschen, sowie die Niederlandische und die Belgen das trotz aufensichtlich nicht mit commerciellen zweck verbundenheid meinen aufbau. Das ich prinzipiel der container (mit twistlocks) wechseln konte. Deswegen keine eintragung Mautbefreiung in D. Keine neue KFZ eintragung in NL und vielleicht arger bei controlle in B, F.
So weit die theorie...
Ab diese sommer hab ich die veriegelung von die twistlocks verschweist, damit fur das gezets der Aufbau fest geworden ist. Damit wurde erledigd sein zur eintragung bei der Mautbefreiung in D. Hab warscheinlich kein discussionen in B, F mit die blauen. Nur noch ein discussion mit der RDW in NL uber gelandegangichkeit, unterfahrschutz und aufbau hohe. Und ein paar andere kleinichkeiten.
Hab dan nochmals alles eingetragen bei der Mautbefreiung und jetzt auch tatzachlich die papieren der Mautbefreiung I'm haus. Aberrrr.... damit sind sie noch immer nicht ganz fertig. Das ist nur ein registrierung von deinen fahrzeug, das sie meinen gerechtigt zu sein. Entscheiden wird immer noch an die strasse bei TollCollect oder BAG.
Die Praxis...
GoBox and der front scheibe fur A, in Belgien fahere ich einfach herum ohne etwas, Frankreich auch. Fur Deutschland hab ich papieren dabei, und hab mir EG 561/2006 ausgedruck in die cabine. Nur als massname fals es discussionen gibt an der strasse. Aber wie schon gesagt, meistens nur ein foto und 'gutte fahrt' gewunscht. Mantra / stichwort 'Gewerblichen Gutternbeforderung'.
-R
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1308
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 9
- Thanks: 2
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
11 Okt. 2018 14:31Wie ist das eigentlich in Österreich wenn das Fahrzeug als PKW M1 Typisiert ist und den Umweltzonen?
Darf man diese befahren oder nicht?
mfg
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
11 Okt. 2018 17:21Alles was einen Pkw verboten ist betrifft dich mit M1 auch!
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1308
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 9
- Thanks: 2
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
11 Okt. 2018 17:40Soviel mir bekannt ist gibt es für PKW noch keine Einschränkungen in Umweltzonen oder täusche ich mich da.
mfg
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Österreich: Typisierung als "Wohnmobil" - zulässige Höchstgeschwindigkeit
11 Okt. 2018 18:20Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.