Steyr Forum

Ich bin neu hier

  • Swamper
  • Swampers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 89

Re: Ich bin neu hier

06 Nov. 2020 18:49
#38912
.......... ohne Worte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gisszmo
  • gisszmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 59
  • Thanks: 26

Re: Ich bin neu hier

06 Nov. 2020 19:15
#38913
Gantenberg schrieb: Das ist schade für Dich, aber es handelt sich weder um einen Schrottplatz noch sonstiges. Man spricht einfach nicht schlecht über jemanden nur weil man mit seiner Art nicht klar kommt! Er hat dir bestimmt nichts zu
gesagt noch versprochen, dass einzige was er dir gesagt haben wird , ist das er nicht handeln wird!

Man spricht aber auch nicht gut über jemanden, mit dem man schlechte Erfahrungen gemacht hat. Und es ist ja gar nicht seine Art gewesen, sondern alles.
Ich war sowohl beim Telefonat als auch bei der Besichtigung vor Ort dabei. Und er HAT den einen Steyr zugesagt.
Vor Ort (und sorry, wenn ich das so sage...es ist ein Schrottplatz)auf die Frage ob wir uns einen der bzw. den Steyr angucken könnten wegen dem wir überhaupt gekommen sind bekamen wir als Antwort, das waren Beispielbilder aber da hinten würden welche stehen.
Steyr in einem erbärmlichsten Zustand, die vermutlich auch heut noch dort stehen. Reingucken, Tür aufmachen? Unmöglich, weil die Fahrzeuge dicht an dicht stehen.

Bei ihm kaufst du, vorausgesetzt du wirst fündig, die Katze im Sack.
Ich freu mich für jeden, der positive Erfahrungen mit ihm gemacht hat. Und es gibt ja auch sehr, sehr viele, die fündig wurden und zufrieden sind. Genauso viele gibt es aber auch die schlechte und negative Erfahrungen gemacht haben.
Wir haben leider negative Erfahrungen gemacht.

Dafür können wir aber den Aigner oder Excap wärmstens empfehlen. Bei beiden kann man die Fahrzeuge angucken und Probefahren. Fragen werden freundlich und kompetent beantwortet und beide geben Tipps auf was man achten soll.

@ Michael. Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und viel Erfolg für morgen.
Der Steyr ist einfach ein toller LKW.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. - Für dein Umfeld ist es aber hart. - Genauso ist es wenn du doof bist. :)
Gruß Manu(ela)


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 804
  • Thanks: 244

Re: Ich bin neu hier

06 Nov. 2020 19:28
#38914
Hallo Michael,

Willkommen!

Such mal im Forum, Stichwörter: Kaufberatung Kaufüberprüfung

Bezgl. Wasserpumpe: die hält eigentlich, achte aber drauf dass das Ablaufloch an der Unterseite offen ist, ordentlich stochern ...

Achte auf Rost am Scheibenrahmen Frontscheibe und am Einstieg Boden Fahrerhaus: Bodenbelag aufheben

Vorderachse: schon alles oben gesagt: nimm einen wirklich grossen Schraubenzieher mit und teste das Spiel in den Gelenken der Vorderachse, sollte alles stramm sein ...

Teste die Heizung und den Heizlüfter: wenn der quitscht oder die Heizung nicht läuft: Preis ordentlich nachverhandeln

Teste ob die Sperren wirklich schalten (2.Mann erforderlich zum gucken) und die Kontrollleuchten leuchten, nach wenigen Metern sollten die Sperren drin sein

Bremsscheiben kontrollieren auf tiefgreifenden Rost der sich nicht wegbremst (nach der Probefahrt)

Umschalten der Schaltgruppen sollte problemlos funktionieren (leichter Schlag nach rechts, am besten mit der umgedrehten Hand in die höhere Gruppe, nach links in die untere Gruppe zurück)

Standbremse: hält die trotz anfahren?

Probefahrt: funktioniert die Motorstaubremse, sollte doch recht spürbar in den höheren Drehzahlen verzögern

Instrumente: sollten alle funktionieren, auch die roten Kotroll-LEDs in der Mitte

Wenn der Wagen läuft: rumgehen, nach Luftlecks suchen

-> im Downloadbereich findest Du die Unterlagen vom Bundesheer, WOLKE-AMA sollte Dir ein Begriff sein und solltest Du durchführen

Fürd erste reicht das mal, andere Forenmitglieder haben sich auch noch wichtige Tipps ...

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...
Folgende Benutzer bedankten sich: Buntbaer2001, Michael_WW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bad Metall
  • Bad Metalls Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Do it
  • Beiträge: 447
  • Thanks: 45

Re: Ich bin neu hier

07 Nov. 2020 08:55
#38917
Hallo Michael.
Ich würde an Deiner stelle auch mal die zivilen Steyr der Feuerwehr anschauen.
12S21 oder 23. Die haben zwar keine Frontsperre ,dafür Ladeluftkühler mit Leistung.
Der Zustand des Fahrerhauses ist da auch um Welten besser als dir vom Militär.

Lg Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael_WW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Der Hansi
  • Der Hansis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 70
  • Thanks: 8

Re: Ich bin neu hier

07 Nov. 2020 09:42
#38920
Hallo Michael,

auch von meiner Seite herzlich willkommen im Forum. Ich bin auch eher ein "Steyer-Neuling", obwohl ich meinen auch schon seit zwei Jahren habe. Hier im Forum lässt es sich jedoch gut mitlesen und so kann man recht gut ins Thema 12M18 reinkommen.

Ich habe meinen 12M18 über den Stefan Pfeifer = EXCAP gekauft, ist zwar kein EXCAP, wurde aber von Stefan überarbeitet, Service, Spannstifte, etc.

Ich habe sehr gute Erfahrungen bei Stefan gemacht und kann die Firma nur empfehlen. Ich kenne die Preisklasse nicht, in der Du schaust, es steht jedoch gerade ein 12M18 mit Pritsche als Angebot aus Lautertal in ebay-Kleinanzeigen, was ich recht interessant finde.

Schöne Grüße,

Uwe
*** life is a gift ***
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael_WW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Emilio01
  • Emilio01s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Herausforderungen sind dazu da bewältigt zu werden
  • Beiträge: 212
  • Thanks: 67

Re: Ich bin neu hier

07 Nov. 2020 19:13
#38922
HUI WÄLLER ALLEMOL,
sei gegrüßt im Steyr Forum,mehr als hier gibt es nicht über das Für und Wieder des 12 M18 zu lesen und zu lernen.
Wir haben unseren vor 2 Jahren bei Stefan Pfeifer gekauft und keine Sekunde bereut alles war wie vereinbart und umgesetzt ( bis auf ein paar Kleinigkeiten :angry: :)
Wir sind aus Neuwied und bei Bedarf kannst du gerne mal vorbeischauen, und einen Kaffee gibt es auch.
Gruß Klaudia und Wolfgang.
You have seen the rest, come and test the best !
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael_WW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Swamper
  • Swampers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 89

Re: Ich bin neu hier

08 Nov. 2020 20:15
#38943
Hallo Michael,
wie war die Besichtigung?
Erfolg?
Kann man gratulieren?

LG
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kawahans
  • kawahanss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 312
  • Thanks: 104

Re: Ich bin neu hier

09 Nov. 2020 09:38
#38959
zum Phillip: ich habe meinen 12M18 bei ihm blind gekauft, mit seiner Zusage, dass er bei Abholung fertig für die (1000km-) Überstellung und Anmeldefertig ist.

Hingekommen, es war wie zugesagt, angemeldet und damit nach Hause gefahren.
Ich fahre nicht so viel wie andere hier, aber 35000 km habe ich mit meinem 12er zurückgelegt - Ärger bis jetzt keiner.

So ein Auto ist mind. 30 Jahre alt und sieht daher nicht wie ein Neuwagen aus.

zu den zivilen Steyr: 10S18, 12S18, 13S21 etc.:

Die Blattfederpakete sind schon wesentlich weniger komfortabel als die Parabelfedern, die Umrüstung ist aufwändig,
auch die Umrüstung auf Einzelbereifung kostet.
Die Scheibenbremsen des 12M18 sind ein unschätzbarer Vorteil.

Dazu kommt, dass ich in letzter Zeit gar nicht wenige Feuerwehr-Steyr erlebt habe, die von der Substanz nicht mehr das Gelbe vom Ei waren.

Von mir also 2 Kernaussagen: auf das Wort von Phillip i.H. verlasse ich mich :)
und
Selbst ansehen und Probefahren ist das Mass der Dinge.

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Toni63
  • Toni63s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Thanks: 108

Re: Ich bin neu hier

10 Nov. 2020 07:55 - 10 Nov. 2020 07:57
#38972
Die 12M18 sind tolle Fahrzeuge, nur finde ich den Zustand der z.Z. angebotenen nicht so gut.
Schau dir auch die zivilen mit min. 210PS an, besser die mit 230PS
Die sind die letzten 30 Jahre immer im Feuerwehrhaus gestanden und meist super gepflegt.
Kein Rost unterm Fenstergummi, Einstieg oder Fahrerhaus.
Das Fahrgestell muss man bei bei beiden sowieso neu machen.

Neue Einzelbereifung mit 5 Stück kostet so um die 3500-4000€ auf 22,5 Zoll Schlauchlosfelgen.
Alle Reifenpannen die ich bei meinem 12S21 hatte, kamen von den Original-Sprengringfelgen mit Schlauch.

Die Bereifung der 12M18 gehören eh meist auf den Müll.

In die 12M18 kann man viel Geld und Zeit versenken bis die einen guten Zustand haben, da kommen die Feuerwehren deutlich günstiger und haben auch schon den Ladeluftkühler.

Schau mal beim Stefan von Optimobil www.optimobil.at/ der hat immer 12M18 und zivile auf dem Hof stehen. So kannst du direkt vergleichen und Probefahren.
Im Explorer Magazing gibt es einen Testbericht von einen zivilen und das Fahrwerk und Fahreigenschaften werden besonders gelobt.

Toni
Letzte Änderung: 10 Nov. 2020 07:57 von Toni63.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michael_WW
  • Michael_WWs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 4
  • Thanks: 0

Re: Ich bin neu hier

16 Nov. 2020 08:34
#39078
Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle die mich hier willkommen heißen!
Den Steyr 12M18 habe ich mir angeschaut, für gut befunden und dadurch ist mein Interesse nicht weniger geworden.
Trotzdem ist die finale Entscheidung noch nicht getroffen, denn solch eine Investition, nicht zuletzt wegen der Folgekosten, will gut überlegt sein. Außerdem muss die Familie dabei mitspielen. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Langnase
  • Langnases Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 286
  • Thanks: 51

Re: Ich bin neu hier

16 Nov. 2020 20:49 - 16 Nov. 2020 20:55
#39089
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Wenn Du einen zuverlässigen, mit einfachsten Mitteln zu reparierenden Steyr suchst schau Dir mal den 680er an. Ausgereifte Technik, kein Elektronikschnickschnack, Teile die man bei jedem Landmaschinenhändler bekommt. Keine Armaturentafel die von der Sonneneinstrahlung spröde wird, keine Platinen wo man tausende Lötstellen nachlöten muss, keine Schalterchen die irgendwo vielleicht ein Magnetventil schalten. Keine Flammstartanlage ohne die der Motorstart zur Zitterpartie wird und kein Vorderachsdifferential das sich selbst zerlegt.:laugh: :laugh: :laugh:

Noch ein Wort zum Philipp a.d.H. ein absolut zuverlässiger Vertragspartner, hat sich an alle Absprachen gehalten und steht einem auch nach Jahren noch mit Rat und Tat zur Seite. Er hat auch seine Marotten, aber hat die nicht jeder. Ich vermute, daß er mittlerweile genug Erfahrung hat um seine Zeit nicht mit Kunden wie Swampy zu verschwenden die nur rumnölen.

Gruß

Stefan
Letzte Änderung: 16 Nov. 2020 20:55 von Langnase. Begründung: Ergänzung Geschäftsgebaren PADH
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael_WW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dwarf66
  • dwarf66s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 27
  • Thanks: 1

Re: Ich bin neu hier

20 Nov. 2020 20:27
#39126
Hallo zusammen,

ich bin seit heute hier angemeldet.

Ich fahre seit einigen Jahren einen VW/MAN 8.136 FAE, den ich selbst zum WOMO umgebaut habe.

Ich bin nun bei der Suche nach einem "neuen Projekt" auf einen Steyr 10S23 4x4 von der Feuerwehr gestoßen, der für meine Zwecke recht interessant erscheint.

Mein sonst sehr hilfsbereiter MAN Händler kann aber so gar nichts mit dem Produkt anfangen.

Ich hoffe nun hier ein paar Informationen zu dem Fahrzeug zu erhalten.

z.B.
- Ersatzteilversorgung
- Werkstätten (die sich auch mit Steyr-LkW auskennen)
- empfohlene Reifengrößen für die Umrüstung auf Einzelbereifung

Das würde mir für den Anfang schon weiterhelfen.

Danke im Voraus für die Hilfestellung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.668 Sekunden
Powered by Kunena Forum