VG 1200
- sg-steyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 49
- Thanks: 8
Re: VG 1200
28 Dez. 2015 20:55Leider habe ich heute am 10S18 nicht genau nachschauen können - habe aber zufällig ein Foto vom Typenschild gemacht. Ich weiss nicht ob es Euch hier weiterhilft.
Gruß, Jens.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wernher
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 21
Re: VG 1200
29 Dez. 2015 19:37die Bilder sind perfekt, danke, ich nehme mal an, dass dein VG auch diesen abgewinkelten Öleinfüllstutzen hat und du einen permanenten hast, wie ja das Typenschild schon beweist, VG 1200 Diff.
bG
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wernher
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 21
Re: VG 1200
29 Dez. 2015 19:43Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- $imon
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 11
- Thanks: 2
Re: VG 1200
30 Dez. 2015 11:35ich hab mir einfach eine 0815 Hydraulik Winkel-Einschraubverschraubung und einen Blindpfropfen besorgt.
Hab sie zwar noch nicht eingebaut sollte aber passen.
Kostet keine15euronen
www.faie.at/landtechnik/hydraulikprogram...s-gewinde?c=57769594
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- janseiner
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 119
- Thanks: 36
Re: VG 1200
30 Dez. 2015 16:58Bei meinem 12M18 Bj:86 war dieser Einfüllwinkel schon Eingebaut als ich ihn vom Händler bekommen
habe.Zum Öleinfüllen habe ich ihn leicht zur seite gedreht damit man es besser aufbekommt,um die Verschlußschraube zulösen.Ich geh davon aus wenn noch einige 12M18 Besitzer unter ihr Auto schauen
werden .werden noch ne menge Leute das Winkelteil am VG sehen. Die Ölmenge weiß ich nicht mehr,
habs immer wie bei allen Achsen und Getrieben so lange aufgefüllt bis es einem wieder entgegen gekommen ist.
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wernher
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 21
Re: VG 1200
31 Dez. 2015 12:41sehr interessant, danke für die Info, ja vielleicht können noch andere 12m18 Besitzer nachschauen, ich werde nach den Feiertagen mal die Experten von Steyr fragen.
bG
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kaulas
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 60
- Thanks: 15
Re: VG 1200
01 Jan. 2016 17:06habe heute bei meinem 12M18 nachgeschaut (Baujahr 1987) und er hat das Winkelstück nicht.
Viele Grüße
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landy88
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 17
Re: VG 1200
01 Jan. 2016 17:47Viele Grüße und ein gutes 2016
Harald
Gruß - Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: VG 1200
01 Jan. 2016 17:47 - 01 Jan. 2016 17:53bei unserem 12m (Bj. 86) ist ebenfalls kein Winkelstück vorhanden.
Lorenz
PS: Und allen ein frohes neues Jahr!!!!!!!!!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wernher
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 21
Re: VG 1200
01 Jan. 2016 22:10Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wernher
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 21
Re: VG 1200
13 Jan. 2016 11:07Im Laufe der Zeit, nach ein paar VG Schäden in der Praxis, ist Steyr darauf gekommen, daß das VG eigentlich mehr Öl vertragen könnte und dann hat man diesen Öleinfüllstutzen konstruiert. Die später gebauten zivilen Versionen haben das schon im Original, die militärische Version war zuerst da und weil die meisten aber fast nicht oder wenig bewegt (Marschgeschwindigkeit!!) wurden ist das beim VG vom 12M18 nicht so das Problem gewesen und wurde nicht nachgerüstet.
Bei Jan, der aber einen 12M mit Winkeleinfüll... hat, aber BJ 86 ist, könnte sein daß das VG seinerzeit defekt gewesen und dann der Winkel nachgerüstet wurde.
EMPFEHLUNG VON STEYR: BEI WINKELNACHRÜSTUNG KÖNNEN 1.250ml ZUSÄTZLICH AN ÖL EINGEFÜLLT WERDEN. HIERFÜR ERFORDERLICH SIND ABER EINWANDFREIE WELLENDICHTRINGE UND EINE SEHR FREIE ENTLÜFTUNG AM VG. DURCH DAS MEHR AN ÖL WIRD DIE SCHMIERUNG, DER VERSCHLEISS WIE AUCH DIE TEMPERATUR VERBESSERT.
Ein Tipp von MAN (Steyr) Werkstatt, falls möglich kann das Öl auch über die demontierte obenliegende Entlüftung am VG eingefüllt werden, falls kein Winkel verwendet wird, eine Kontrolle über die Einfüllschraube entfällt dann aber natürlich.
Wieviel jetzt insgesamt an Öl in das VG gehört konnte ich leider nicht herausfinden. Ich für meinen Teil werde diese Änderung vornehmen. Zuerst werde ich aber diverse Tests VORHER NACHHER TEMPERATURMESSUNGEN zu gleichen Bedingungen machen und natürlich Berichten und dann kenne ich auch die hierfür erforderliche Ölmenge. Einen Wellendichtring am Flansch zur hinteren Kardanwelle mußte ich an meinem Steyr schon mal erneuern.
Ich hoffe ich konnte ein paar interessante Infos weitergeben.
bG
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: VG 1200
13 Jan. 2016 12:05Vielen Dank für die Infos.
Kannst du bitte ein paar Bilder machen und Bezugsquelle nennen, wenn du den Winkel montiert hast.
Danke!

LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.