Probleme beim abschmieren 12M18
- Kimbaland
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 213
- Thanks: 39
Probleme beim abschmieren 12M18
19 Okt. 2017 11:58beim abschmieren des Fahrzeuges (12M18) ist mir schon öfter aufgefallen, dass einige Schmierstellen nicht so funktionieren, wie ich mir es vorstelle oder kenne.
An den Schmierstellen der Kardanwellen Getriebe – VG / VG – Hinterachse und der oberen Schmierstelle am Achsschenkel, tritt das mit einer handfettpresse eingebrachte Fett aus einer Öffnung gegenüber des Schmiernippel sofort wieder aus.
Aus dem Gelenk tritt kein Fett oder Wasser (durch Wasserfahrten angesammelt) wie üblich aus.
Ich bin der Überzeugung, dass so die Gelenke nicht oder zumindest nicht ausreichend geschmiert werden.
Bei dem „Loch“ handelt es sich um eine Mutter mit einer Bohrung in der Mitte.
Laut einem Beitrag im KAT-Forum ist es ein Überdruckventil,
Dort wurde das Überdruckventil erneuert, das brachte aber keine Abhilfe.
Auch ein neues Ventil lässt sich ohne großen Wiederstand durchpusten.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Eine Schraube rein?
Schmiernippel zum Dichtsetzen?
Bohrung verschließen?
Das zuhalten mit einem Finger hilft nur mäßig bis gar nicht.
Vielen Dank für eure Antworten!
Beste Grüße
Kim
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Probleme beim abschmieren 12M18
19 Okt. 2017 14:43ich hatte anfangs auch immer Probleme mit dem abschmieren. Dies lag aber nicht an den Schmiernippeln sondern an der Fettpresse. Ich habe mir nun eine hochwertige (Würth | nicht verwandt oder verschwägert) gekauft und seitdem geht das Fett auch rein.
Viele Grüße Günni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kimbaland
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 213
- Thanks: 39
Re: Probleme beim abschmieren 12M18
19 Okt. 2017 15:27das Fett geht rein wie es soll, aber gegenüber vom Schmiernippel wieder raus!
Das kann nicht richtig sein.
Beste Grüße
Kim
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kimbaland
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 213
- Thanks: 39
Re: Probleme beim abschmieren 12M18
22 Okt. 2017 13:32ich habe das Überdruckventil mal ausgebaut und geprüft.
In der Bohrung befindet sich eine Feder mit Kugel.
Von innen nach außen ließ sich das Ventil sehr einfach durchpusten, ich habe es gereinigt und gangbar gemache, jetzt ist ein deutlicher Wiederstand zu spüren.
Am oberen Gelenk des Achsschenkel ist ein O-Ring montiert
), ich gehe davon aus, dass dort kein Fett austreten kann und soll. Deswegen wird dort wohl das Überdruckventil montiert sein.(danke Michael / schumi_steyr für die Bestätigung
An den Kardanwellen Getriebe/VG und VG/HA werden wohl auch O-Ringe verbaut sein und einen Fettaustritt verhindern.
Kann das jemand bestätigen?
Interessant finde ich, warum vom VG zur VA eine Kardanwelle ohne Überdruckventil und wahrscheinlich ohne O-Ringe verbaut ist.
Wenn noch jemand weitere gadanken zu dem Thema hat, bitteschön!
Beste Grüße
Kim
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- askari01@online.de
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 173
- Thanks: 25
Re: Probleme beim abschmieren 12M18
27 Okt. 2017 15:12 - 27 Okt. 2017 15:13habt Ihr Lust auf ein kleines Ratespiel? Das verbaute Überdruckventil an der Kardanwelle unserer Steyr habe ich heute an einem unserer Haushaltsgeräte entdeckt, vielleicht auch eine Ersatzteilquelle.

Viel Spaß beim Raten und schönes Wochenende.
Uwe
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Probleme beim abschmieren 12M18
27 Okt. 2017 16:58
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- askari01@online.de
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 173
- Thanks: 25
Re: Probleme beim abschmieren 12M18
29 Okt. 2017 20:09
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Probleme beim abschmieren 12M18
30 Okt. 2017 06:52 - 30 Okt. 2017 07:09aber der 1. Preis gebührt Toni, der war 53 Minuten schneller als ich. ( aber nen leckeren Espresso würd ich denn auch nehmen.)
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- askari01@online.de
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 173
- Thanks: 25
Re: Probleme beim abschmieren 12M18
30 Okt. 2017 09:52Also, Glückwunsch an Dich, Toni.
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DaKi
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 11
Re: Probleme beim abschmieren 12M18
14 Nov. 2017 12:38ich war gerade dabei, den Steyr abzumieren und habe genau das Gleich feststellen müssen wie du.
Bist du mittlerweile bei diesem Thema weitergekommen?
Meine erste Vermutung war, dass das Problem durchs Lackieren entstehen könnte. Die getrocknete Lackschicht verhindert, dass das Fett richtig austreten kann und so geht es gleich durch das Überdruckventil. Auf der anderen Seite bewegen sich ja die Teile sobald man fährt, sodass die Lackschicht wegbrechen sollte...
Ich freue mich über Rückmeldungungen,
beste Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DaKi
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 11
Re: Probleme beim abschmieren 12M18
15 Nov. 2017 08:15Danke & viele grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.