Steyr Forum

§57a Überprüfung / Abbremstest

  • Maxx
  • Maxxs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 67
  • Thanks: 14

§57a Überprüfung / Abbremstest

13 Juni 2019 16:50
#32826
Ich war letztens bei der Pickerlüberprüfung (in Ö statt TÜV) und habe gewaltige Probleme mit dem Abbremstest und der Hochrechnung.
Typisiert ist auf M1G und lt. Prüfwerkstatt muss daher die Hochrechnung auf PKW Niveau erfolgen - was welch Wunder mit einer LKW Bremsanlage scheinbar nicht so richtig möglich ist. Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen und wie konntet ihr den Bremsentest dann positiv bestehen?

lg Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

13 Juni 2019 21:08
#32830
Servus Markus,
kann mit der Hochrechnung nichts anfangen, was ist damit gemeint?
Hat die Werkstatt keinen Bremsenprüfstand oder meinst Du den Abbremstest damit?
Unter Abbremstest würde ich die Prüfung mit einem Verzögerungsmessgrrät verstehen.
LG Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maxx
  • Maxxs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 67
  • Thanks: 14

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

14 Juni 2019 02:03
#32831
Servus Stefan,
Damit ist der Bremsenprüfstand gemeint. Da wird die Bremse mit aktuellen Gewicht geprüft. Bei der Hochrechnung wird dieser Wert auf das zulässige Gesamtgewicht hochgerechnet. Für ein positiven Test muss hier ein gewisser Prozentsatz für die Bremsleistung erreicht werden. Für Klasse M1 liegt dieser höher als in Klasse N2.
Und hier beginnt mein Dilemma
Lg Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

14 Juni 2019 11:12 - 14 Juni 2019 11:14
#32832
@Markus
Welches Achsgewicht hast du?

Ich hatte meine steyr als M1 mit dem planenaufbau in Ö typisiert.
Da hatte ich so gut wie kein Gewicht an der Hinterachse. Hier war dies auch mal ein kurzes Thema. Danach nie mehr!
Such dir eine andere Werkstatt und schau mal was die sagen!
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Letzte Änderung: 14 Juni 2019 11:14 von Weltbummler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maxx
  • Maxxs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 67
  • Thanks: 14

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

14 Juni 2019 11:23
#32834
@Manfred

Ist wie auf dem Bild nur mit Planenaufbau. Und Probleme macht die hintere Achse - die vordere hat lt. Werkstatt ausreichend Bremswirkung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

14 Juni 2019 11:33 - 14 Juni 2019 11:34
#32835
Hat deine Werkstatt schon mal was von lastabhängiger Bremskraftregelung gehört? Pack dir 2 Tonnen Gewicht auf die Pritsche und schon ist alles gut.
Mit leerem Fahrzeug bremst es hinten nur wenig und das ist gut so sonst ist der unfreiwillige Ausflug ins Grüne vorprogrammiert.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 14 Juni 2019 11:34 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

14 Juni 2019 11:43
#32837
@Markus
Genau wie Klaus das schreibt war auch meine Diskussion und danach erledigt.
Such dir eine Werkstatt die Ahnung hat!

Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maxx
  • Maxxs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 67
  • Thanks: 14

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

14 Juni 2019 11:45
#32839
hatte gedacht bei MAN weiß man Bescheid - sind aber scheinbar nur teuer

werd eure Tipps beherzigen und mit Gewicht zu einer anderen Werkstatt fahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

14 Juni 2019 11:56
#32841
Hast du die Messwerte zur Hand?
Meiner hatte bei der letzten Prüfung mit 4 to Achslast vorn ~ 1100 daN,
hinten bei 4 to ~ 800 daN, damit ohne Beanstandung bestanden.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

14 Juni 2019 11:56
#32842
Vielleicht versuchst du es in einer Lagerhaus Werkstatt deines Vertrauens die nicht nur moderne LKWs kennen :woohoo:
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maxx
  • Maxxs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 67
  • Thanks: 14

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

14 Juni 2019 12:03
#32843
@Klaus

vorne 4t Achslast ~1100daN
hinten 2,5t Achslast ~ 700daN

@Manfred

ich hab da schon eine andere Werkstätte ins Auge gefasst - klein und nicht reparaturwütig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: §57a Überprüfung / Abbremstest

14 Juni 2019 12:08
#32844
Wenn die Werte nicht normal sind dann weiß ichs nicht. Das kriegt die Werkstatt auch mit Neuteilen nicht viel besser hin. ( Wenn sie welche hat bzw. besorgen kann :whistle: )
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.701 Sekunden
Powered by Kunena Forum