Steyr Forum

Bremse weich / HBZ als Ursache?

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 16:25
#39937
Ja, stand gestern ohne Räder auf 4 Böcken.
Wenn es eine besondere Vorgehensweise gibt, bin ich sehr interessiert.

Ansonsten Entlüftungsgerät auf den Vorratsbehälter, und von außen nach innen pro Sattel über die Entlüftungsnippel Fluid ausströmen lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 77

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 16:48
#39938
hallo Piet,
du solltest mal auf einen Bremsenprüfstand.
Mit vollem Pneumatikdruck vorne und hinten sollten vorne und hinten etwa die gleichen Bremskräfte, nämlich mindestens 1000 kg je Rad, gemessen werden.
Wenn das nicht der Fall ist, dann ist offensichtlich mit dem Aufbau des Hydraulikdruckes in einem HBZ etwas nicht in Ordnung.
Nochmal eine Anmerkung zum "weichen" Bremspedal:
Das Bremspedal drückt gegen eine Feder, die im Innenaufbau des Fußbremsventiles integriert ist.
Mit steigendem Pedalweg steigt auch die Pedalkraft an. Solange, bis das Pedal seine Endlage erreicht hat. Dann hat man einen harten Anschlag und auch mit sprunghaft steigenden Pedalkräften kann das Pedal nicht weiter gedrückt werden.
Dieser Zusammenhang ist immer so, ganz egal ob in denn HBZs ein korrekter Aufbau des Hydraulikdruckes erfolgt oder ob ein HBZ keinen oder nur wenig Druck aufbaut.
Vom Hydraulikdruckaufbau spürt man am Pedal in jedem Fall nichts.
LG
Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 16:59
#39939
Danke, du hast natürlich recht.
Mein Ausdruck vom "weichen" Pedal ist nicht korrekt.
Es ist aber verstanden.

Es sollte einfach nur beschreiben, dass beim Betätigen des Pedals ab einer bestimmten Position kein Anstieg der Bremswirkung mehr erzielt wird.

Im normalen Fahrbetrieb könnte man das Pedal nicht so weit durchtreten, ohne eine absolute Vollbremsung hinzulegen, aber genau das ist hier nun möglich. Darum das unpassende "weich".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 22:31
#39941
Piet schrieb: Kann jemand das Bremsen-Schaubild zu der Scheibenbremsanlage des 12M18 beisteuern .... das von mir gezeigte ist da ja nicht ganz aktuell.

 
Hallo Piet,

ich habe mal das alte BremsenSchema des 12M18 aktualisiert, aber noch nicht endgültig geprüft. Dargestellt ist nur der pneumatische Teil.
Beachte: Den hydraulischen ALB (16) und das Druckverhältnisventil (12) gibt es bei der Scheibenbremsen Variante nicht mehr.
Außerdem ist ein größerer Vorspannzylinder für die Scheibenbremse vorn verbaut.

Eventuell hilft das dir etwas. 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, rdhrkns, Piet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 23:03
#39942
Servus Piet,
solltest Du eine Möglichkeit haben in die Nähe von Salzburg zu kommen, könnte ich eine Messung des Hydraulikdruckes auch in D durchführen, ein entsprechendes Messgerät habe ich.
LG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Piet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 23:25
#39943
Danke für das Angebot, ich wohne aber leider genau am anderen Ende Deutschlands.
Aber ein Prüfgerät ist gekauft und unterwegs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 23:26
#39944
Harty, vielen Dank - sieht gut aus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

26 Jan. 2021 00:06 - 26 Jan. 2021 12:47
#39993
Nach der Messung heute im hydraulischen Kreis der Bremse ergeben sich folgende Drücke:

VA 124bar.                       (update: bei laufendem Motor und mit voller Druckluftanlage kurz nach dem Abblasen: 132 bar)
HA 82bar (ca. 5200kg).   (update: bei laufendem Motor und mit voller Druckluftanlage kurz nach dem Abblasen: 88 bar)

Druck wird für über 2 min konstant gehalten, ohne dass auch nur 1 bar absackt.

Kennt jemand die Sollwerte?
Erstmal sieht das ja nicht wirklich kränklich aus - insbesondere verglichen mit den Werten der Trommelbremse-Anlage.

 
Letzte Änderung: 26 Jan. 2021 12:47 von Piet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

26 Jan. 2021 13:26 - 26 Jan. 2021 13:28
#40000
Servus Piet,
im Deckel vom Handschuhfach sollte die ALB Einstelltabelle für Dein Fahrzeug sein, allerdings haben die 12M normalerweise ein ALB, das im Druckluftsystem der Bremse sitzt, der Ausgangsdruck wäre bei Deinen 5200kg rund 6,36 bar für die Hinterachse
Wenn Du nun die originalen 7,5 bar im Druckluftsystem hast, dann sollten im Hydraulikkreis der Bremse an der Hinterachse 132/7,5x6,36=112 bar anliegen.
LG Stefan
Letzte Änderung: 26 Jan. 2021 13:28 von 680gl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

26 Jan. 2021 13:56
#40001
Nein, die Tabelle habe ich leider nicht hier eingeklebt.
Vielleicht mag mir jemand ein Foto zukommen lassen.

Die Luftdrücke am ALB hatte ich letzte Woche gemessen. leider kein Bild.
Ich meine das war 6,6 zu 4,6 (Bremse nicht mehr ganz voll) War nur der Test, ob Luft in den Vorspannzylindern verloren geht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

26 Jan. 2021 14:15
#40002
Bitte sehr

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 47

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

26 Jan. 2021 18:42
#40008
Hallo,
danke das ich mit Euch lernen darf .
Ist halt HeimSchule und kein klugscheißern.
Meine ALB Tabelle sieht etwas anders aus.
Daraus habe ich eine Kurve gemacht und komme auf über 6,5.
@Stefan:
Wie kommst du auf die 6,36 bei 5200kg Achslast.
"Ausgangsdruck wäre bei Deinen 5200kg rund 6,36 bar für die Hinterachse"

Ich verstehe 132bar (Hydraulikdruck VA) durch 7,5 (P1) mal 6,36 (P2) gleich Hydraulikdruck HA ,ist das so richtig und was ist P4 oder sind die 132bar festgelegt?
"Wenn Du nun die originalen 7,5 bar im Druckluftsystem hast, dann sollten im Hydraulikkreis der Bremse an der Hinterachse 132/7,5x6,36=112 bar anliegen."

@Piet: wenn dein Druck kostant bleibt über 2min ist das Pedal dann definiert oder geht es weiter nach unten?
Wenn es nicht nachgeführt wird sollte ja die Bremsflüssigkeit irgendwann durchgedrückt sein.(weiter vorn stand etwas vom Hauptbremszylinder der die Flüssigkeit zurückführt)
Daraus würde ich schließen dicht sonst müsste der Druck doch fallen.
Pneumatik hast du ja schon überprüft und die Druckmanometer wirst du schon untereinander gewechselt haben .
Hast du noch ein Bild wo - wie angeschlossen?
Wenn alles hydraulisch dicht ist kann es sein das die Bewegung deines Brems Kolbens kein festen Anschlag hat und deswegen keinen Druck aufbauen kann? Sowas wie Beläge zu dünn ,Scheibe zu dünn Trommel zu groß
Halterung gebrochen usw.

 

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.847 Sekunden
Powered by Kunena Forum