Turboladerschaden.
- Geotrac
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 45
- Thanks: 18
Re: Turboladerschaden.
21 Nov. 2013 23:13
TURBOCRAFT
Techn. Handels GmbH
Feichtenberg 4
A - 4892 Fornach /Austria Telefon: +43 (0)7682/5109 (5311)
Telefax: +43 (0)7682/51094 (53114)
www.turbocraft.at
e-mail: office@turbocraft.at
Meine Empfehlung !
Techn. Handels GmbH
Feichtenberg 4
A - 4892 Fornach /Austria Telefon: +43 (0)7682/5109 (5311)
Telefax: +43 (0)7682/51094 (53114)
www.turbocraft.at
e-mail: office@turbocraft.at
Meine Empfehlung !
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frankenrainer
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 42
- Thanks: 2
Re: Turboladerschaden.
23 Nov. 2013 18:21
Sers Leute,
aus aktuellem Anlass (mein Turbo ist ja unter anderem auch verendet
) weis ich, dass ein neuer Turbo bei Firma GTS (Inhaber Rene Krückl) 750€ kostet. Da kommt dann noch die Österreichische Märchensteuer von 20% drauf und es sind 900€
lg
Rainer
aus aktuellem Anlass (mein Turbo ist ja unter anderem auch verendet

lg
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Turboladerschaden.
28 Nov. 2013 23:27
So nun ist die Steyrlose Zeit beendet. ich hab heute mein Auto abgeholt. Es war nur der Turbo der kaputt war. Die Zylinderköpfe waren runter, da Späne auf der Motorseite waren. ist aber alles ok. Der neue Kühler (mit dem Ladeluftkühle)r ist auch gleich mit rein gekommen. passt gut-bis auf den Unterfahrschutz der jetzt 3cm tiefer sitzt. TÜV gab es auch gleich neu. Der Auspuff war auch runter um das ganze Öl halbwegs raus zu bekommen. (hat aber nicht ganz geklappt. Das hintere Dif sieht aus wie bei einem Teerlaster....)
Christian
Christian
Et hät noch emmer joot jejange
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andalf
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 142
- Thanks: 3
Re: Turboladerschaden.
31 März 2017 14:57 - 31 März 2017 14:58
da es sein KANN, dass meine Turbolader einen Schaden hat, wollte ich nachfragen, ob jemand von euch WO einen neuen gekauft hat und zu WELCHEM Preis und/oder ob jemand ihn überholen hat lassen....Danke
Letzte Änderung: 31 März 2017 14:58 von Andalf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Turboladerschaden.
31 März 2017 16:46
Hallo,
vielleicht eine ganz blöde Frage…
… Andalf schreibt "dass es sein kann, dass mein Turbolader kaputt ist“ .
Wie merkt man das, - Leistungsabfall ok, aber wie extrem ist der – kann es sein, dass man sich einfach daran gewöhnt, dass er schlechter läuft oder ist er dann „unfahrbar“?
Oder ist es dann eindeutig an den Abgasen zu sehen?
Eine Ladedruckanzeige haben wir ja keine.
Danke Euch
Arno
vielleicht eine ganz blöde Frage…
… Andalf schreibt "dass es sein kann, dass mein Turbolader kaputt ist“ .
Wie merkt man das, - Leistungsabfall ok, aber wie extrem ist der – kann es sein, dass man sich einfach daran gewöhnt, dass er schlechter läuft oder ist er dann „unfahrbar“?
Oder ist es dann eindeutig an den Abgasen zu sehen?
Eine Ladedruckanzeige haben wir ja keine.
Danke Euch
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Turboladerschaden.
31 März 2017 17:29 - 01 Apr. 2017 08:58
Ein Schaden am Turbolader kann sowohl schleichend als auch plötzlich kommen.
Die schleichende Variante lässt sich so ohne Weiteres nicht diagnostizieren. Dazu muss der Lader ausgebaut und zerlegt werden. Ein erstes Indiz ist ein Druckverlust auf der Verdichterseite. Auch Ölverlust und größere Mengen Öl in der Abgasanlage sowie in der Ansaugbrücke können Symptome sein.
@Arno: Eine Ladedruckanzeige ist mit vertretbarem Aufwand durchaus nachrüstbar. Dazu befestigt man ein Druckrohr/-schlauch (4-5 mm) per Fitting am Anfang der Ansaugbrücke. Der Schlauch führt dann zu einem Manometer (2-2,5 bar) in das Fahrerhaus.
Die schleichende Variante lässt sich so ohne Weiteres nicht diagnostizieren. Dazu muss der Lader ausgebaut und zerlegt werden. Ein erstes Indiz ist ein Druckverlust auf der Verdichterseite. Auch Ölverlust und größere Mengen Öl in der Abgasanlage sowie in der Ansaugbrücke können Symptome sein.
@Arno: Eine Ladedruckanzeige ist mit vertretbarem Aufwand durchaus nachrüstbar. Dazu befestigt man ein Druckrohr/-schlauch (4-5 mm) per Fitting am Anfang der Ansaugbrücke. Der Schlauch führt dann zu einem Manometer (2-2,5 bar) in das Fahrerhaus.
Letzte Änderung: 01 Apr. 2017 08:58 von weitweg. Begründung: Rechtschreibung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Turboladerschaden.
31 März 2017 19:57
Vorsicht, Öl kommt auch über den Blow by in den Ansaugtrakt.
Gruss Peter
Gruss Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turboladerschaden.
11 Apr. 2017 16:55
Hallo miteinander..
@ Arno..
.) Leistungsabfall war keiner bemerkbar
.) Schadensfeststellung durch eine marokkanische Mechanikergruppe in Oulat Temia...dort wo vom 80 jährigem LKW bis zum Neufahrzeug ALLES repariert wird..
.) Axialwellenspiel ca 5 mm
.) 1/16 L Schwarzöl im Intercooler Rohr und Kühler
.) kein Ölverbrauch feststellbar
Die Belegschaft u. a. Landroverspezialisten meinen, dass sowohl Lagerspiel und Schwarzöl ein SEHR WOHL GEFÄHRLICHER HINWEIS auf einen kommenden Turboschaden sind.
D h dass das Risiko ein Grosses ist, mit diesen Merkmalen ausser Landes
zu reisen.
.) INDUTEC hat neue Turbos verschiedener Qualität bzw Geldbeutel

www.turbolader.net/Technik/Schaeden.aspx
@ Arno..
.) Leistungsabfall war keiner bemerkbar
.) Schadensfeststellung durch eine marokkanische Mechanikergruppe in Oulat Temia...dort wo vom 80 jährigem LKW bis zum Neufahrzeug ALLES repariert wird..
.) Axialwellenspiel ca 5 mm
.) 1/16 L Schwarzöl im Intercooler Rohr und Kühler
.) kein Ölverbrauch feststellbar
Die Belegschaft u. a. Landroverspezialisten meinen, dass sowohl Lagerspiel und Schwarzöl ein SEHR WOHL GEFÄHRLICHER HINWEIS auf einen kommenden Turboschaden sind.
D h dass das Risiko ein Grosses ist, mit diesen Merkmalen ausser Landes

.) INDUTEC hat neue Turbos verschiedener Qualität bzw Geldbeutel


www.turbolader.net/Technik/Schaeden.aspx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Turboladerschaden.
11 Apr. 2017 17:10
Vielen Dank für die Info Harald!!
Gute Fahrt weiterhin - tolle Bilder und unglaublich unter welchen Bedingungen hier repariert bzw. montiert wird.
Mit Sicherheit sind das aber sensationelle Mechaniker, so wie man sie sich bei uns suchen müsste - ob die auch als Erstes sofort schauen, was im Fehlerspeicher steht
))))))
Gute Fahrt weiterhin - tolle Bilder und unglaublich unter welchen Bedingungen hier repariert bzw. montiert wird.
Mit Sicherheit sind das aber sensationelle Mechaniker, so wie man sie sich bei uns suchen müsste - ob die auch als Erstes sofort schauen, was im Fehlerspeicher steht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Turboladerschaden.
11 Apr. 2017 17:30 - 11 Apr. 2017 17:32
Prima Reparatur....aber Du meinst sicher Oulad Teima.
Was hast jetzt für einen Turbo genommen? Von Indutec nach MA geliefert?
Gruss Dirk
Was hast jetzt für einen Turbo genommen? Von Indutec nach MA geliefert?
Gruss Dirk
"One life, live it!"
Letzte Änderung: 11 Apr. 2017 17:32 von nouz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- askari01@online.de
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 173
- Thanks: 25
Re: Turboladerschaden.
12 Sep. 2017 22:08
Hallo,
Könnte mir noch mal jemand ein Detailbild für den von Leitnei beschriebenen Anschluss an den Turbolader machen und hier einstellen? Mir ist noch nicht ganz klar wo sich die Stelle zum abgreifen befindet.
Danke
Könnte mir noch mal jemand ein Detailbild für den von Leitnei beschriebenen Anschluss an den Turbolader machen und hier einstellen? Mir ist noch nicht ganz klar wo sich die Stelle zum abgreifen befindet.
Danke
Fahrzeug: Steyr 12m18, Baujahr 1986 / Kabine: Shelter Zeppelin FM 2
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.556 Sekunden