Dieselpest, Filter Esp
- GyroHorst
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 145
- Thanks: 32
Re: Dieselpest, Filter Esp
03 Mai 2017 14:14 - 04 Mai 2017 13:04ich hatte nach langer Standzeit während der Ausbauzeit das gleiche Problem. Behoben durch Ausbau, Reinigung, Zusatz ...
Seitdem tanke ich mit V-Power-deal bei Shell (99.-€ im Jahr) V-Power Diesel (ohne Bio-Anteil) zum Preis des normalen Diesel und habe Ruhe, auch wenn das Fahrzeug länger steht.
Auf meiner todo Liste steht noch, den Filter am Ansaugrohr zu entfernen. Habe ja einen Separ... Oder spricht da etwas dagegen?
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Dieselpest, Filter Esp
03 Mai 2017 20:57Ansugrohr komme ich momentan nicht dazu. Eigenartigerweise waren bei mir zweimal die gleichen Filter verbaut, obwohl in der Bedienungsanleitung ein Vorfilter und ein Feinfilter verlangt wird.
Ich habe nun die Filter gem. Anweisung verbaut.
Bin gespannt wie es nun weitergeht....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiedemate
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 150
- Thanks: 83
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Dieselpest, Filter Esp
03 Mai 2017 22:22wie Michael schon schrieb ist es mit dem Ansaugrohr etwas eng. Schräg und etwas ruppig geht es aber meist auch noch raus. Dazu muss man es kurzzeitig etwas biegen. Ich habe auch wenig Platz, habe es aber glücklicherweise rausbekommen.
Zu dem Siebchen im Schauglas.....also ich hatte das schon bei verschiedenen LKWs und es wird so sein, dass du die nächsten KM immer mal wieder diese Flocken im Sieb haben wirst, bis alles weg ist. Aber versuch mal mit einem Druckluftauspuster von INNEN reinzublasen. Das sollte eigentlich gehen und der Schmodder fliegt weg. Oder nochmal vorher in ordentlichen Diesel einlegen.
Zum Sieb am Saugrohr....das würde ich nicht ausbauen, wenn man größere Schwimmteile mal im Tank haben sollte, ist dann sofort das Rohr zu. Z. B. ein großes Rost- oder Farbstück und dann legt sich das vor das Rohr und der teure Separ vertrocknet und wird arbeitslos. Also dranlassen!
Gruß Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1877
- Thanks: 560
Re: Dieselpest, Filter Esp
04 Mai 2017 12:29spül den Tank gründlich mit Diesel sonst wird der Schlamm dich noch länger ärgern.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Dieselpest, Filter Esp
04 Mai 2017 13:49besser mit Bremsenreiniger, dieser basiert auf Alkohol und TÖTET Bakterien und Algen
oder Isopropano, was Du halt billiger bekommst.
Die Ausspühlplörre dann einfach verdunsten lassen.
L.G. gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Dieselpest, Filter Esp
04 Mai 2017 21:02Ich habe Grotamar in empfohlener Dosierung eingefüllt, Filter getauscht und das wars dann. Keine Tankspülung nix......und auch bis heute keinerlei Probleme mehr damit gehabt. Meiner Meinung nach kann man sich das wirklich sparen und man hat keine Flüssigkeiten über und kann den kompletten Diesel retten.
Wird von Grotamar auch so beschrieben, da die Algen auch zerstört werden, aber diese Pampe dann nicht mehr entsteht. Die Flasche hat 30 Euro oder so in dem Dreh gekostet und ich habe die Hälfte davon verwendet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1877
- Thanks: 560
Re: Dieselpest, Filter Esp
05 Mai 2017 07:49Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Dieselpest, Filter Esp
05 Mai 2017 08:18ich danke Euch wirklich recht herzlich für die vielen Beiträge.
Momentan stellt sich die Situation wie folgt dar:
Ich habe nicht mehr jenen Diesel im Tank, von welchem die Verunreinigung herrührt.
Dies war der Diesel, welcher über Winter drinnen war und in den habe ich dann einen Liter vom Algenkiller geschüttet (Schockbehandlung) und das Feinsieb der ESP gereinigt.
So bin ich dann bis nach Südtirol und die Hälfte wieder retour gefahren – also bis Tank leer war - - ohne Probleme.
Dann habe ich wieder nachgetankt und zur Sicherheit nochmals etwas Algenkiller dazu gegeben.
Erst als ich am 01. Mai eine Ausflugsrunde gefahren bin, hatte ich die Probleme. Ich vermute, dass sich die Filter halt auf der langen Fahrt nach Südtirol mit dem Alten Diesel zugesetzt haben und ich halt zufällig noch bis Nachhause gekommen bin. Bei der Ausflugsfahrt dann Exitus.
Nun habe ich aber nachgetankte 170 Liter Diesel im Tank, und ich habe KEINE Möglichkeit diese irgendwo mal abzulassen – (das wären ja 9 20 l Kanister – die habe ich nicht).
Ich habe alle 3 Filter getauscht und hoffe, dass das Ansaugrohr nicht so zu ist, dass ich die 170 L verfahren kann.
Danach folgt der Blick in den Tank, DENN das Ansaugrohr bringe ich nicht zum Ausbauen, da ich die Variante mit Seilwinde habe und die Ölrückführung derart blöd über die Dieselleitungen läuft, dass ich ohne Tankausbau das Ansaugrohr nicht raus bringe.
Tankausbau mit vollem Tank ist – sagen wir mal – suboptimal….
Ich werde euch berichten….
Danke nochmals
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Dieselpest, Filter Esp
23 Mai 2017 09:17Ich habe mittlerweile „nur noch“ ca 60 Liter im Tank und der kleine Vorfilter von der ESP füllt sich immer wieder komplett mit dem schwarzen Zeugs.
Da ich den Tank nicht so einfach ausbauen kann (Gewinde komplett verbogen, verrostet und Gewindegänge beschädigt), habe ich mir nun eine Proxon–Diesel Ölpumpe besorgt und die Ansaugsonde an einem keinen Kabelkanal befestigt.
So habe ich nun ca. 30 Liter aus dem Tank abgesogen und versucht in Bahnen so gut wie möglich alles zu erwischen.
Am Anfang ist wirklich nur komplett schwarze Pampe raus gekommen.
Die Ansaugsonde vom Steyr konnte ich nun soweit lösen und schräg in den Tank halten, dass meine Frau (hat dünnere Arme als ich) hineingreifen konnte und den Filter vom Ansaugrohr abziehen konnte.
Dieser war natürlich auch komplett zu und voller Schlamm. Gereinigt und wieder neu eingebaut.
So und nun hoffe ich, dass ich das endlich das Gröbste raus habe.
Erst wenn ich sehe, dass sich der kleine Vorfilter vor der ESP nicht andauernd mit Dreck füllt, werde ich nochmals die nachgelagerten Dieselfilter erneuern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Dieselpest, Filter Esp
31 Mai 2017 08:47Meiner Ansicht nach, führt letztlich nichts an einer kompletten Tankreinigung vorbei.
Wenn die Pest wirklich drinnen ist, dann nützt das Additiv auch nichts mehr, denn den Dreck bekommst Du auch mit vielen Filterwechseln nicht nachhaltig aus dem Tank raus.
Nun wie folgt vorgegangen:
Tank ausgebaut
Abgesaugt
Restentleert
Mit Hochdruckreiniger und Kanalrohrsonde, welche in alle Richtungen spritzt 1. Auswaschung
Danach Schmierseife zum Lösen der Rückstände
Mit Hochdruckreiniger und Kanalrohrsonde 2. Auswaschung
Klarwasser 3. Auswaschung
Mit Heissluftföhn den Tank ca. 35 Min vollständig ausgetrocknet. WICHTIG es darf absolut keine Restfeuchte drinnen sein da sich sonst mit dem Schei… Biodiesel sofort wieder eine Dieselpest bilden kann.
Filter Ansaugrohr gereinigt
Filter vor der ESP gereinigt
Vorfilter erneuert
Hauptfilter erneuert
Entlüftet
Läuft
Nun gebe ich bei jedem Tankvorgang Additiv dazu, wurscht ob Sommer Winter oder sonst was…..
In AT 5% Biodieselanteil Pflicht
In DE anscheinend bis zu 10% Biodieselanteil Pflicht
Es gibt viele im Bereich Landwirtschaft und Forst, wo die Maschinen länger stehen, welche genau dieselben Probleme haben - Danke EU.
p.S.: Ich hätte noch ein ganz kurzes Video, wie das Zeug ausschaut was da rauskommt, weiß aber nicht wie einfügen (Admin??) Danke.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.