Steyr Forum

Öl-Meßstab zu kurz???

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 17:40
#29089
Hallo Tom,
den Hilfsölmessstab kannst du am unteren Ende des Griffes etwas abschleifen und dadurch längenmäßig anpassen. Bissel doof zu erklären wie ichs meine. :(
Der Abstand von Min zu Max dürfte gleich sein.
Alternativ den Stab als Dirigierstock in der Werkstatt nutzen, das macht schwer Eindruck bei den Schraubern. :laugh:
Viele Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 17:56
#29091
Hallo Klaus,

verstehe schon wie Du das meinst, danke für den Tipp. Abstand min/max ist gleich.

Hier in Canada braucht man größere Stäbe um die Leute zu beeindrucken :whistle:

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CWaldow
  • CWaldows Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 155
  • Thanks: 41

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 18:11
#29092
Hallo Tom.
Kann es nicht auch sein das dein Fahreug mal einen neuen Ölpeilstab bekommen hat und man versehentlich einen falschen genommen hat. Dann würdest du kmmer mit viel zu wenig Öl fahren. Das wären ja mehrere Liter. Würde man beim Ölwechsel merken. Also beim nächsten Ölwechsel vorgegeben Menge einfüllen und sehen was der Peilstab dann anzeigt.

Habe bei mir gerade den Hilfsölmessstab getestet. Stimmt genau mit Anzeige überein.

VG

Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 18:54
#29093
Hallo Christian,

genau das wäre das Problem. Aber ich hab vorher den Ölwechsel immer genau mit den vorgegebenen Litern gemacht und das hat an dem Original-Peilstab gestimmt. Ich gehe davon aus, daß der richtig ist.

Trotzdem prüfe ich jetzt nochmal anhand der Motornummer.... Ich denke ich hab nen Austauschmotor. Mein Tache zeigte damals nur 21.700 km, die UN Fahrzeuge hatten aber meist 80.000 km. Ich denke daher es wurde auch der Tacho getauscht.

Nur beim letzten Ölwechsel vor der Verschiffung habe ich also überfüllt, weil ich den Forumsstab benutzt habe und bei der letzten Kontrolle vor ca 4.000 km.

Bin jetzt nicht sicher, ob diese Überfüllung jetzt zu meinem Problem gefühert haben könnte (siehe Thread "Schwarzer Rauch"...

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

09 Okt. 2018 12:39
#29099
Ölmenge istr abhängig vom Motortyp.
Bevor ihr jetzt über die Länge des Meßstabes diskutiert
miß doch mal wie lang das Rohr für den Meßstab aus deinem Motorblock herausschaut
und wie tief deine Ölwanne ist.
Dann kann man vergleichen, ob das mit unseren Motoren übereinstimmt

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

10 Okt. 2018 03:38
#29106
Hallo,

ich würde das Thema für erledigt erklären. Klaus hat das ja gut aufgeklärt. Ich hab definitiv einen Motor, für den der Forumsmeßstab nicht passt.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.720 Sekunden
Powered by Kunena Forum