Steyr Forum

Kühlwasser-Mysterium Steyr 690g

  • Langnase
  • Langnases Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 285
  • Thanks: 51

Re: Kühlwasser-Mysterium Steyr 690g

27 Mai 2020 12:09
#37006
Also quasi hinter der Einspritzpumpe. Seitendeckel wäre blöd, das sind 2 große Dichtungen drunter und an der Rückseite noch ein Rohr mit 2 O-Ringen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zweiradantrieb
  • zweiradantriebs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 116
  • Thanks: 16

Re: Kühlwasser-Mysterium Steyr 690g

27 Mai 2020 13:00 - 27 Mai 2020 13:02
#37007
Habe alles trocken gemacht. Motor gestartet - und, es ist der Seitendeckel. Dort wo die beiden Schrauben sitzen, sonst leckt nichts.



Kackjes wie der Holländer zu sagen pflegt - in 3 Wochen geht die Fähre nach Island !

Weiss jemand wo ich die Dichtungen herbekomme ?

Schraubende Grüße
Georg
Der Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte kein Plastik
Letzte Änderung: 27 Mai 2020 13:02 von zweiradantrieb. Begründung: Korrektur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Langnase
  • Langnases Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 285
  • Thanks: 51

Re: Kühlwasser-Mysterium Steyr 690g

27 Mai 2020 13:24
#37008
Der freut sich auch über einen Anruf. Ich hab ihn vor kurzem persönlich getroffen. Würde Dir raten den ganzen Dichtungssatz ohne ZKD für den WD610r zu nehmen.

www.wolfdichtungen.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zweiradantrieb
  • zweiradantriebs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 116
  • Thanks: 16

Re: Kühlwasser-Mysterium Steyr 690g

28 Mai 2020 09:48
#37011
Man muss auch einmal loben: Wolf sendet mir auf meine Anfrage von gestern per Mail heute morgen um 06:04 eine Bestätigung und wird heute gegen Rechnung versenden. Irre...

Folgefrage: Muss der Motor dafür raus ? Hätte ich nicht gar so viel Freude dran...
Der Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte kein Plastik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Langnase
  • Langnases Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 285
  • Thanks: 51

Re: Kühlwasser-Mysterium Steyr 690g

28 Mai 2020 10:22
#37012
Unnötig!
1. Kühlwasser ablassen
2. ESP kannst du dranlassen, die Einspritzleitungen würde ich aber abbauen
3. Luftansaug evtl. auch abbauen.
4. Seitendeckel abnehmen, dahinter ist nich ein Wasserleitblech, dieses beim abnehmen nicht verbiegen.
5. Wasserrohr an der Rückseite des Motrs abnehmen. O-Ringe abnehmen.
6. Dichtflächen reinigen
7. Neue O-Ringe, Rohr einsetzen.
8. Seitendeckel und Wasserleitblech unter Verwendung der neuen Dichtungen und Dirko wieer einsetzen.
9. ESP Leitungen und Luftansaug wieder montieren.
10. Kühlwasser füllen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zweiradantrieb
  • zweiradantriebs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 116
  • Thanks: 16

Re: Kühlwasser-Mysterium Steyr 690g

29 Mai 2020 11:06
#37020
Moin @ll !

An mögliche Leidengenossen: Alles auf der rechten Motorseite muss raus: Einspritzleitungen, Luftansaugung, Schläuche und auch die Einspritzpumpe muss raus, sonst kommt man an zwei Schrauben nicht dran.

Kein großer Akt aber arg fummelig. Ganz Klasse das man stundenlang auf der Beifahrerkonsole auf dem Bauch liegt. Erstaunlich das alle Schrauben und Muttern lösbar waren - das kenne ich auch anders. Aber es wurde höchste Zeit, in ein paar Jahren hätte das anders ausgesehen, einige Schrauben waren doch stark korrodiert.

Zeitaufwand bis alles draussen war rund 5 Stunden gesamt netto. Rein wird nicht viel schneller gehen.

Jetzt warte ich auf die Wolf-Dichtungen, richte meinen Rücken und nutze die Gelegenheit mal alles durchzusehen.

Schraubende Grysze,
Georg
Der Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte kein Plastik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Langnase
  • Langnases Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 285
  • Thanks: 51

Re: Kühlwasser-Mysterium Steyr 690g

02 Juni 2020 12:39
#37054
Ich will Dir keine Angst machen....
Schon die zweite Dichtung die einfach anfängt zu pissen! Der linke Seitendeckel beinhaltet noch den Ölkühler!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.610 Sekunden
Powered by Kunena Forum