Luftfilterumbau
- stollenwolf
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 369
- Thanks: 324
Re: Luftfilterumbau
01 Okt. 2022 12:31Deine Formel ist richtig, zur Abschätzung ist sie ausreichend. Wenn Du auf 210 PS auslegst kommst du auf 14m3/min und wenn du auf 230 PS auslegst dann kommst du auf 15m3/min. Bei der Auslegung auf 230PS wäre dann eine gewisse Reserve beinhaltet ( ungefähr 10%). Alles unter 15m3/min ist dann irgendwann zu klein und schnürt dir die Luft ab.
Den Effekt einer zu kleinen Luftfilteranlage siehst du dann erst in bestimmten Situationen: z.B.: hohe Temperatur, leicht verschmutzter Filter. Der Punkt ist hier ganz einfach. Es macht wenig Sinn einen Luftfilter zu kaufen der irgendwo gut reinpasst und gleichzeitig habe ich mir einen Leistungsverlust eingekauft.
Ich kann das Ganze aber dann auch genau Rechnen und eben nicht überschlägig, dann komme ich bereits auf 15,6m3/min. Was also heißt das alles was unter den 15 m3/min durchläßt einfach zu klein ist..... bei 210PS und auch bei 230PS.
Über den Iqoron V14 kann ich dir nicht viel sagen. Im Allgemeinen ist der Iqoron Filter eher für Baumaschinen vorgesehen als für Onroad Fahrzeuge. Unser Steyr ist ein Onroadfahrzeug da er sich ja die meiste Zeit auf der Straße bewegt.
Wenn ich eine Baumaschine im Tagebau habe dann macht das bestimmt Sinn, ansonsten eher wenig. Da muß man sich dann nur den Mann & Hummel Katalog ansehen und die Kennwerte der Filter ansehen. Auch gibt dir der Katalog einen guten Leitfaden was für einen Filtertyp du auswählen solltest.
Wenn Du bei Mann & Hummel bleiben willst dann passen die Produkte Piclon und Europiclon sehr gut und sind absolut ausreichend für das was du jemals fahren wirst.
Bei Donaldson habe ich ein ähnliches Produkt gewählt und wenn es mal länger sehr staubig werden sollte dann kan man immer noch ein Zusatzelement in den Luftfilter einsetzen.
Ich kann Dir aber nur aus der Sicht des Ingenieurs sagen was am Besten passt und wie man es auswählt. Die Entscheidungskriterien für die Wahl des Luftfilters sind ja sehr häufig recht interessant.
Viele Grüße
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 47
Re: Luftfilterumbau
03 Juli 2023 21:13Es ist ein Donaldson D100124 mit 12-18 m³ geworden.
Der Anschluss von 127mm wurde über P101293 reduziert und über 102mm A2-Rohr und Silikonschlauch an den Motor geführt.
Sehr eng verbaut aber das Fahrerhaus kippt vorbei und so kann der Motor auch bei abgelassenen Fahrerhaus laufen.Der Federweg nach oben und unten ist frei.Die Verrieglung ebenfalls. Zur Wartung-Reinigung einfach nach Vorne kippen.
Die Hydraulikpumpe hat auch gleich einen neuen Platz bekommen.
Gruß
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- holzerland
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 98
- Thanks: 7
Re: Luftfilterumbau
03 Juli 2023 22:29ich bin auch grad am Thema dran. Wie kommt man denn als Privatperson an Teile von Elsässer-Filtertechnik.
LG aus LG (z.Zt. DK)
Patric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Luftfilterumbau
04 Juli 2023 05:39Habe auch vor, den D100124 zu verbauen.
Gruß Ralfi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bruno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 37
- Thanks: 4
Re: Luftfilterumbau
04 Juli 2023 06:39Ich bin auch gerade am Luftfilter Umbau.
Hab nie verstanden warum der am Führerhaus befestigt ist, kommt jetzt an den Koffer.
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Onkel Andy
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 33
- Thanks: 6
Re: Luftfilterumbau
04 Juli 2023 06:53Hallo Patric,
da könnte ich helfen - ist ein Lieferant von mir.
Schöne Grüße
Onkel Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Luftfilterumbau
04 Juli 2023 07:40102 bzw. 127 mm in 2,3 Meter Länge auf Lager. Somit keine Reduzierung nötig
Gleiche Qualität, wie orginal Donaldson
Kontakt per pn
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bruno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 37
- Thanks: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 47
Re: Luftfilterumbau
05 Juli 2023 13:59Viele Mütter haben schöne Töchter ....
agrar-direct.de
ist sehr freundlich und hilfsbereit.
@bernd
Der Schlauch war eigentlich das größte Probelm.
Eigentlich wollte ich den AIRDUC® PUR 356 HT (XHD) verbauen aber 10m kaufen und nur knap 1m brauchen war mir einfach zu teuer.
Kann jemand sagen welcher Schlauch bei Excap mit dem Doppelfilter verbaut ist?
Gruß
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Luftfilterumbau
05 Juli 2023 20:15 - 05 Juli 2023 21:01vom großen Donaldson. Mit 2,3 Meter Länge kann er direkt über dem Fahrerhaus am Koffer montiert werden. Somit muß nichts abgeschraubt werden, um das Fahrerhaus zu kippen.
Stefan hat sicher auch noch den Einen oder Anderen auf Lager
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.