Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
- kube
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 10
- Thanks: 2
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
20 Sep. 2023 16:20Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kube
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 10
- Thanks: 2
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
20 Sep. 2023 16:27Was muss ich machen? Kabine hoch, Beifahrerseite? Und was müsste ich dann machen? Finde ich auch dazu etwas im Handbuch des Steyr (österreichisches Heer)?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pumpe
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 21
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
20 Sep. 2023 18:58die Leitung (vom Tank) bei der Förderpumpe schauglasseitig abschrauben und reinblasen, eventuell vorher den Tankdeckel öffnen.
Dann aber warten bis sich der aufgewirbelte Schmutz im Tank wieder abgesetzt hat.
Leitung wieder anschrauben und andere Seite bei der Förderpumpe (Richtung Filter) lockern und mit der Handpumpe pumpen bis Diesel kommt.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
20 Sep. 2023 19:42Das ganze hört sich extrem gut nach Dieselpest im Tank an.
Da hilft leider Filter wechseln überhaupt nicht.
Da musst du den Tank reinigen.
Ich hatte das Problem selber und habe es auch selber gelöst bekommen.
lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kube
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 10
- Thanks: 2
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
21 Sep. 2023 08:55Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chato
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 24
- Thanks: 0
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
21 Sep. 2023 10:17Welche Temperaturen hast du in Anatolien in über 2000m Höhe.
Denke daran, dass der Diesel auch schon bei niedrigen Plustemperaturen versulzen kann.
Gruß Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kube
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 10
- Thanks: 2
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
21 Sep. 2023 10:50Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kube
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 10
- Thanks: 2
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
21 Sep. 2023 18:02Ich war beim Lkw Mechaniker. Der hat vieles probiert. Am Schluss hat er plastikmüll vor dem kraftstofffilter gefunden. Siehe Bild. Wie das dorthin gekommen ist? Der Mechaniker meinte, das sei durch den Tank gekommen und durch alle Leitungen gezogen worden. Ich habe zwar ein Sieb beim tankeingang, aber..... bin nun 40 Minuten gefahren und bis anhin wieder volle Leistung! Nochmals Merci für die Tipps!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- doublepunkt
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 146
- Thanks: 73
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
22 Sep. 2023 03:10Ich habe einen Kollegen der hat mir folgende Geschichte aus seinem Berufsleben erzählt. Er arbeitete für eine Tanz-Company und hatte eine Tour. LKW's sollten die Requisiten von Deustchland nach Prag fahren doch die kamen nicht am Treffpunkt an. Grund war ein Defekt durch den einer der LKW's nurmehr 30 km/h am Pannestreifen fahren konnte, wohl einen Grossteil der Strecke. Als Ursache stellte sich schlussendlich eine Plastikfolie, die sich um den Ansaugfilter im Tank gelegt hatte, heraus. Offensichtlich hatte jemand den Tankdeckel verloren, den vorübergehend mit Palstikfolie verschlossen, die sich am Ende im Tank an besagtem Filter wiederfand.
Die Vorstellung konnte trotzdem stattfinden, aber mit einem ordentlichen Maß an Engagement der Techniker beim Aufbau um die verlorene Zeit wieder aufzuholen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flipo
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 24
- Thanks: 0
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
23 Jan. 2025 14:55Ich verfolge die Konversation auch gespannt, da ich seid unserer Abfahrt und den 1000km fährt ein ähnliches Problem habe.
Kurz in Stichpunkten die Geschehnisse:
(Fahrzeug ist ein 15S23)
Habe vor der Abfahrt Richtung Spanien einen Hud300 Vorfilter mit Handumschaltung verbaut.
System lief 1000km Augenschein super, dann bemerkte ich ein Pfeifen an der ESP?? Keilriemen?? Lüfter,..??
Gehofft dass es nur der Keilriemen ist.
dann auf einmal Motor aus,.. mitten in der Mautstation Irún:/
Gerade nochmal gestattet bekommen und auf Parkplatz gefahren.
Dann fiel mir auf dass ich in der Hektik vor der Abfahrt vergessen hatte die Hauptfilter zu tauschen,..
Also, aufgemacht & das Grauen bekommen...
(Ein Lkw Mechaniker war gerade nebenan am werkeln und meinte er habe solche pestklumpen in 40 Jahren nicht gesehen
)
Naja, zum Glück habe ich ja neue dabei..
Eingebaut und mit gefühlten 100Ps mehr Richtung Spanien..
Nun stand der Lkw fast zwei Monate in Spanien wegen unschöner Krankenhaus Geschichten usw..
Nun wollte ich Richtung Süden aufbrechen und habe auf einmal massive Leistungsverluste in kaltem Motor und Diesel Bereich (teilweise war es unter 8 Grad in der Nacht)
Also,.. hud 300 abgeklemmt weil Verdacht auf zu lange Leitung/Druckverlust..
Direkt an den kleinen Feuerwehrtank gehängt, weil kurzester Schlauch..
Vermutlich Dieselpest im Feuerwehr Tank, aber so richtig viel ist's wohl nicht weil die neuen Hauptfilter nicht schlimm aussehen nach den gefahrenen 500km..
Mir fiel dann aber beim letzten Mal auf, dass ich mit der Handpumpe an der ESP gut fördern kann, ABER wenn der Motor dann läuft und ich die saug Leitung am Tank abziehe und den Finger aufhalte entstand fast kein Vakuum bzw. Erst gar keines.
Dann den Schlauch von Tank zu ESP direkt erneuert..
Nun wieder bisschen mehr Vakuum aber nicht genug um einen sauberen Start bei kaltem Motor hinzubekommen..
Nun die große Frage..
Habe ich die ESP (Überdruckventile oder Innereien) so sehr Überlastet ( durch die Dichten Hauptfilter) dass die ESP nun einen schaden hat?
Oder kann ich die Hohlschraube der ESP an der saugseite einfach anschrauben und mal kucken ob da was drin steckt wie es hier beim Themen Author der fall war?
Habe Angst, dass mir da evtl die Innereien der ESP entgegen kommen?
Irgendwie habe ich im Nachhinein kein gutes Gefühl wenn ich an das pfeifende Geräusch und die Dichten Filter+Verlust in der Ansaugung nachdenke

Ich wäre euch sehr dankbar falls ihr hier eine Einschätzung geben könntet

(Die Tipps von Klaus U habe ich auch schon befolgt)
Luftfilter ist neu,..
Nachgetankt habe ich inzwischen auch diverse Male..
Und eigentlich lief ja alles super bis zum Filter Tausch..

Liebe Grüße aus Tarifa!
Filip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
23 Jan. 2025 16:40brauchst einen Mechaniker um dein Problem zu lösen ? Ich bin nicht so weit weg von Tarifa. Melde dich einfach .
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Extremer Leistungsabfall 12m18 in grosser Höhe
24 Jan. 2025 19:25Das heißt Tankreinigen . Alle Leitungen. Alle Filter erneuern und frischen Diesel Tanken
Dazu vorbeugend etwas Grotamar zurgeben damit das Wachstum verhintert wird
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.