Lenkstangenverlängerung möglich?
- rastlos68
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Lenkstangenverlängerung möglich?
21 Feb. 2015 20:07
Hallo,
neu angemeldet und mindestens hundert Fragen, die sich mir stellen
Ich bin auf der Suche nach einem Fahrgestell für ein Wohnmobil und habe mir heute einen 12M18 angesehen und zur Probe gesessen... Stehe also noch ganz am Anfang meines Projektes.
1. Der LKW ist echt klasse - wenn auch bisschen in die Jahre gekommen
2. Ich bin zu groß - auch in die Jahre gekommen
3. Ich werde (vorerst) nicht mehr kleiner
Wenn ich also sitze, komme ich mit den Beinen von unten an´s Lenkrad, wenn ich auf Kupplung oder Bremse treten will.
Hat vielleicht hier im Forum schon jemand Erfahrung damit, ob es möglich ist, das Lenkrad einige Zentimeter nach oben zu setzen?
Der Händler meinte, ich sollte mich erst mal mit dem TÜV in Verbindung setzen...
Dort werde ich aber sicherlich auf Mustergutachten etc. verwiesen werden.
Also versuche ich hier mein Glück mit meinem ersten Eintrag!
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße vom
rastlos
neu angemeldet und mindestens hundert Fragen, die sich mir stellen

Ich bin auf der Suche nach einem Fahrgestell für ein Wohnmobil und habe mir heute einen 12M18 angesehen und zur Probe gesessen... Stehe also noch ganz am Anfang meines Projektes.
1. Der LKW ist echt klasse - wenn auch bisschen in die Jahre gekommen

2. Ich bin zu groß - auch in die Jahre gekommen

3. Ich werde (vorerst) nicht mehr kleiner

Wenn ich also sitze, komme ich mit den Beinen von unten an´s Lenkrad, wenn ich auf Kupplung oder Bremse treten will.
Hat vielleicht hier im Forum schon jemand Erfahrung damit, ob es möglich ist, das Lenkrad einige Zentimeter nach oben zu setzen?
Der Händler meinte, ich sollte mich erst mal mit dem TÜV in Verbindung setzen...
Dort werde ich aber sicherlich auf Mustergutachten etc. verwiesen werden.
Also versuche ich hier mein Glück mit meinem ersten Eintrag!
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße vom
rastlos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oschi
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 338
- Thanks: 78
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 17:15 von oschi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rastlos68
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Re: Lenkstangenverlängerung möglich?
22 Feb. 2015 05:38 - 22 Feb. 2015 05:43
Das mit der Winkelverstellung habe ich erklärt bekommen - von einer Höhenverstellung weiß ich nichts und war auch nach Lösen der Schraube nichts zu spüren... 
Aber ich vermute mal, dass es schon ganz oben war. Ich saß ja in verschiedenen LKW und hatte in allen das gleiche Problem...
Vielleicht kann ich auch in dem Zusammenhang eine weitere Frage anführen:
Was ist denn der Unterschied zwischen einem 12M18 und einem 12M18 035? Ich habe die Daten verglichen - konnte aber keinen Unterschied finden?

Aber ich vermute mal, dass es schon ganz oben war. Ich saß ja in verschiedenen LKW und hatte in allen das gleiche Problem...
Vielleicht kann ich auch in dem Zusammenhang eine weitere Frage anführen:
Was ist denn der Unterschied zwischen einem 12M18 und einem 12M18 035? Ich habe die Daten verglichen - konnte aber keinen Unterschied finden?
Letzte Änderung: 22 Feb. 2015 05:43 von rastlos68. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: Lenkstangenverlängerung möglich?
22 Feb. 2015 06:12
Erstmal willkommen hier,
jetzt kommt die Sitzfrage hast du den Sitz schon ganz nach unten gestellt?
Und zum Lenkrad, meines hat leider auch keine Höhenverstellung (mehr?).
Gruß Thomas
jetzt kommt die Sitzfrage hast du den Sitz schon ganz nach unten gestellt?
Und zum Lenkrad, meines hat leider auch keine Höhenverstellung (mehr?).
Gruß Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rastlos68
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Re: Lenkstangenverlängerung möglich?
22 Feb. 2015 07:26 - 22 Feb. 2015 07:28
Das Problem liegt eher an der Unterschenkellänge - Sitzhöhenverstellung bringt da nicht viel. Und je tiefer ich komme, um so enger und umbequemer wird es ja noch...
Sitz ist also keine Lösung
Die einzige Möglichkeit sehe ich darin, das Lenkrad ne Ecke nach oben zu bekommen...
Ich würde eigentlich den Sitz lieber noch höher stellen, um entspannter zu sitzen. Dann komme ich aber auch noch mit den Oberschenkeln an den Lenker...
Sitz ist also keine Lösung

Die einzige Möglichkeit sehe ich darin, das Lenkrad ne Ecke nach oben zu bekommen...
Ich würde eigentlich den Sitz lieber noch höher stellen, um entspannter zu sitzen. Dann komme ich aber auch noch mit den Oberschenkeln an den Lenker...

Letzte Änderung: 22 Feb. 2015 07:28 von rastlos68.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Lenkstangenverlängerung möglich?
22 Feb. 2015 08:29
Hallo,
herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum
Die Bezeichnungen 12M18 und 12M18 035 beschreiben das gleiche Fahrzeug. Für das bessere Verständnis der Einstellmöglichkeiten habe ich Dir die Beschreibung des 12M18 heraus kopiert. Wie Du sehen kannst sind das schon ein paar Zentimeter.
Ich hoffe es hilft Dir.
LG Ronald
herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum

Die Bezeichnungen 12M18 und 12M18 035 beschreiben das gleiche Fahrzeug. Für das bessere Verständnis der Einstellmöglichkeiten habe ich Dir die Beschreibung des 12M18 heraus kopiert. Wie Du sehen kannst sind das schon ein paar Zentimeter.
Ich hoffe es hilft Dir.
LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
cosmotour.de
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duke775
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 44
- Thanks: 2
Re: Lenkstangenverlängerung möglich?
22 Feb. 2015 10:25
Moin Rastlos,
die Lösung dürfte in deinem Fall einen Nabenverlängerung sein.
Ist bei PKW's im Sporteinsatz gang und gebe.
Eine passende Verlängerung für den Steyr wird es wohl kaum von der Stange geben.
Aber nach Rücksprache mit einem TÜV Menschen dürfte eine angefertigte Nabe
keine Probleme beim Eintragen bereiten.
Bei der Firma Lenkradshop könnte dir geholfen werden.
Gruß Marcus
die Lösung dürfte in deinem Fall einen Nabenverlängerung sein.
Ist bei PKW's im Sporteinsatz gang und gebe.
Eine passende Verlängerung für den Steyr wird es wohl kaum von der Stange geben.
Aber nach Rücksprache mit einem TÜV Menschen dürfte eine angefertigte Nabe
keine Probleme beim Eintragen bereiten.
Bei der Firma Lenkradshop könnte dir geholfen werden.
Gruß Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Lenkstangenverlängerung möglich?
22 Feb. 2015 11:31
Hallo rastlos
Oder hast du auch einen Vornamen?
Willkommen Hier!
Mein Fahrzeug ist ein ehemaliger Fahrschulwagen und hat leider keine Lenkradverstellung. Und somit hatte ich die selben Probleme wie du. Bin aber nicht so groß.
Ich habe die Klemmschauben geöffnet und das Lenkrad ein paar Zentimeter nach oben gezogen soweit die Kabelführungen es zu ließen. Schon hatte ich genug Platz. Vielleicht reicht dir das ja auch.
Gruß Norbert
Oder hast du auch einen Vornamen?
Willkommen Hier!

Mein Fahrzeug ist ein ehemaliger Fahrschulwagen und hat leider keine Lenkradverstellung. Und somit hatte ich die selben Probleme wie du. Bin aber nicht so groß.
Ich habe die Klemmschauben geöffnet und das Lenkrad ein paar Zentimeter nach oben gezogen soweit die Kabelführungen es zu ließen. Schon hatte ich genug Platz. Vielleicht reicht dir das ja auch.
Gruß Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: Lenkstangenverlängerung möglich?
22 Feb. 2015 12:32
Hallo zusammen,
Da schaut man mal nen halben Tag nicht rein und dann wurde schon alles und noch viel mehr geschrieben als einem selbst irgendwie eingefallen ist... ich mag das Forum
Schöne Grüße
Thomas
Da schaut man mal nen halben Tag nicht rein und dann wurde schon alles und noch viel mehr geschrieben als einem selbst irgendwie eingefallen ist... ich mag das Forum

Schöne Grüße
Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rastlos68
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Re: Lenkstangenverlängerung möglich?
22 Feb. 2015 16:23
Dann ist er noch im Rennen - der Steyr 
@Cosmo:
Ist die denn bei jedem Fahrzeug vorhanden, die Lenkradverstellung in der Höhe? Mir ist es wirklich nicht aufgefallen und ich könnte jetzt auch nicht sagen, ob das Lenkrad in der untersten oder obersten Stellung war
Na - offensichtlich hat es der Händler aber auch nicht gewusst, sonst hätte er es mir ja sicherlich gezeigt 
Hab jetzt mal eine Firma angeschrieben (bin mir nicht sicher, ob ich hier Namen nennen kann/soll), die sich auf die Renovierung solcher Fahrzeuge offensichtlich spezialisiert hat.
Im Internet gibt es aber leider keine Preislisten von den Fahrzeugen... Die bisher besichtigten LKW befinden sich doch in einem sehr pflegebedürftigen Zustand und ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt absehen kann, was da auf mich zukommen kann
Vor allem, was so eine Komplettrestaurierung mit Fahrerhaussanierung, Rostentfernung und Neulackierung kosten wird...
Vielleicht ist es besser, wenn ich mich nach einem restaurierten mal umsehe - hier im Forum habe ich einige ältere Threads gesehen - da werde ich einfach mal nachfragen
@Duke775:
Nabenverlängerung... Genau daran hatte ich gedacht...
Also muss ich wohl doch Kontakt zum TÜV aufnehmen, bevor es ernst wird... Den Link habe ich mal im Hinterkopf...
Vielen Dank erst mal für die Antworten - haben mir sehr geholfen!
Schöne Grüße
Mario
@Daktari:
Er hat auch einen Vornamen

@Cosmo:
Ist die denn bei jedem Fahrzeug vorhanden, die Lenkradverstellung in der Höhe? Mir ist es wirklich nicht aufgefallen und ich könnte jetzt auch nicht sagen, ob das Lenkrad in der untersten oder obersten Stellung war


Hab jetzt mal eine Firma angeschrieben (bin mir nicht sicher, ob ich hier Namen nennen kann/soll), die sich auf die Renovierung solcher Fahrzeuge offensichtlich spezialisiert hat.
Im Internet gibt es aber leider keine Preislisten von den Fahrzeugen... Die bisher besichtigten LKW befinden sich doch in einem sehr pflegebedürftigen Zustand und ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt absehen kann, was da auf mich zukommen kann

Vielleicht ist es besser, wenn ich mich nach einem restaurierten mal umsehe - hier im Forum habe ich einige ältere Threads gesehen - da werde ich einfach mal nachfragen

@Duke775:
Nabenverlängerung... Genau daran hatte ich gedacht...

Also muss ich wohl doch Kontakt zum TÜV aufnehmen, bevor es ernst wird... Den Link habe ich mal im Hinterkopf...
Vielen Dank erst mal für die Antworten - haben mir sehr geholfen!
Schöne Grüße
Mario
@Daktari:
Er hat auch einen Vornamen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Lenkstangenverlängerung möglich?
25 Feb. 2015 17:37
Hallo Mario,
wenn Du das nächste Mal einen Steyr 12m18 fährst: bei vielen funktioniert die Lenkradverstellung nicht (wird zu selten benutzt). Wir mußten mit viel Kraft von unten gegen das Lenkrad drücken, bis sich etwas tat. TIPP: Beide Beine drunter und kräftig gen oben drücken.
Ich bin 190 cm groß und habe mit der Lenkradhöhe kein Problem.
Viel Glück, herzlich Willkommen hier im Forum und Grüße aus dem heißen Namibia.
Lorenz
wenn Du das nächste Mal einen Steyr 12m18 fährst: bei vielen funktioniert die Lenkradverstellung nicht (wird zu selten benutzt). Wir mußten mit viel Kraft von unten gegen das Lenkrad drücken, bis sich etwas tat. TIPP: Beide Beine drunter und kräftig gen oben drücken.
Ich bin 190 cm groß und habe mit der Lenkradhöhe kein Problem.
Viel Glück, herzlich Willkommen hier im Forum und Grüße aus dem heißen Namibia.
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.797 Sekunden