Steyr Forum

Koffer oder Container

  • jessie
  • jessies Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 1

Koffer oder Container

05 Apr. 2016 20:38
#15084
Hallo Ihr Lieben,
Als Neumitglied im Steyr Forum möchte ich der Gemeinschaft Gleichgesinnter mal paar Meinungen entlocken.
Ich habe einen Doka 18S21 4x4 erworben, den ich nun zum Wohnmobil umbauen möchte.
Der Steyr wurde bei Füss auf 4200mm Radstand verlängert und mit einem Unterrahmen zur Aufnahme einer 4 Punkt Lagerung versehen. Die ursprünglich verbaute Füss-Kabine hatte eine Größe von 500x2360x220 (L/B/H). Nun suche ich eine passende Leerkabine die ich nach meinen Wünschen ausbauen kann.

Eine Leerkabine auf mein Wunschmaß von 500x250x250 liegt preislich, je nach Anbieter (Füss/Ormocar/Moser...) so um die 20-25.000€, leer nur mit Tür.
+ Leicht
+ Heckabschrägung möglich
- teuer

Ein neuer Wohncontainer (Bürocontainer) auf Maß liegt bei ca. 8500€.
+ super stabiler Rahmen
+ bei Bedarf absetzbar
- hohes Gewicht ca..2000kg
- ca. 10 cm Höhenverlust durch Aufsetzen des Containerrahmens auf den gelagerten Trägerrahmen mit Container Locks

Ein Kühlkoffer mit Seitentür in den Massen 500x250x250 ist in vernünftigem Zustand schwer zu bekommen.
+ Günstig
- riecht evtl.
- viele km gelaufen
- Stabilität?



Habt Ihr noch Anregungen, Bedenken, Ideen, Einwände,....

Im Voraus vielen Dank

Frank

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Koffer oder Container

14 Apr. 2016 13:07 - 14 Apr. 2016 13:08
#15222
Hallo Frank
Bei der Entscheidung gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen.
Wie viel Platz brauchst du, welchen Luxus (Shelter festes Maß, event. Schwitzwasser...), mit wie viel Personen willst du Reisen, was willst du fahren (schweres Gelände oder...), welche Außenmaße für das gesamte Fahrzeug peilst du an, und die wichtigste Frage was willst du ausgeben?
Ich habe einen Shelter mit Federlagerung für 4 Personen, war eine Budget Entscheidung. Hätte manchmal gerne etwas mehr Platz beim wohnen. Aber! Die Kombination 12M18 und Shelter hat sich durch die guten Maße bewährt ( genau so breit wie das Führerhaus) bleibt wendig, sehr übersichtlich und der Koffer ist sehr stabil. Äste brechen eher ab bevor der Shelter eine Delle bekommt. Noch dazu kann ich meinen Shelter auf Stützen abstellen und auch dann noch die LKW-Brücke auf den Lockrahmen setzten.
Das ist mit einem GFK-Koffer nur mit aufwendigem Rahmen zu schaffen.
Jetzt ist die Entscheidung eventuell noch schwieriger!?
LG Norbert
Letzte Änderung: 14 Apr. 2016 13:08 von Daktari.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 830
  • Thanks: 136

Re: Koffer oder Container

14 Apr. 2016 13:39
#15223
Hallo Frank
Das was Du hier vorhast wird ein Riesen Ding! Für was brauchst Du 2,5m Höhe?
Vergiss das mit den Wohnkontainer! Der ist eben nur für das gebaut was sein Gebrauchsname schon sagt. Schlechte Wege hält der nicht lange durch!
Kannst mal Herrn Youtube fragen, da findest du Videos wie so ein Wohnkontainer gebaut wird!

Wenn Du schon Geld ausgibst, mache es ordentlich. Kostet einmal Geld und passt. Wenn Du schon einen Koffer mit sondermassen brauchst und kein Shelter ausreicht, spare lieber bei der Ausstattung. Dies kannst Du immer noch später ergänzen!
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jessie
  • jessies Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 1

Re: Koffer oder Container

17 Apr. 2016 12:04
#15289
Hallo Norbert,
Danke für Deine Antwort.
Der Containerrahmen von dem ich rede ist gebaut wie der Rahmen eines Seecontainers. Die sind extrem belastbar, verwindungssteis und mehrfach stapelbar.
Ich will mir einen Leerrahmen bestellen (500kg) und dann mit GfK Sandwichplatten die Wände/ Decke/ Boden ausstatten. Somit bin ich bei geringen Kosten dem Concept Bliss- Container gefolgt, nur das der leer das ca. 10 fache kostet.
Da ich mit Frau und 3 Kinder reise, möchte ich die knappe 4 m Max Fahrzeughöhe ausnutzen um Hochbetten zu realisieren.
Grüße
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gilly
  • Gillys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
  • Beiträge: 598
  • Thanks: 72

Re: Koffer oder Container

17 Apr. 2016 12:21
#15290
Hallo Frank,
was ist mit der Füss-Kabine, das ist doch eine gute Kabine.
Warum willst du da eine neue bauen.
Ich verstehe es nicht.

Gruß,
Gerhard
The STEYR keeps what a M A N promises.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Koffer oder Container

17 Apr. 2016 18:24
#15293
Hallo Frank
Mit drei Kindern kann es eng werden. :(
Sitzen die dann bei dir in der Wohnkabine während der Fahrt oder im Führerhaus?
Ich habe eine Fahrzeughöhe von knapp unter 3,5 m angepeilt und habe festgestellt das dass oft die magische Grenze ist mit Brücken und Unterführungen. :unsure:
Machst du ein festes Heckbett und eine Sitzgruppe oder ein Dreier Stockbett und Sitzgruppe zum Umbauen?
Schon mal an ein Hubbett nach gedacht über z. B einer großen Sitzgruppe für drei Kinderschlafplätzen ( im alten Womo bin ich auch mit drei Kindern gereist. T4 Doka mit Absetzkabine und großen 2x1,8 m Alkoven und Sitzgruppe zum umbauen). Dann könntest du mit der Höhe etwas geizen.
Über das Hubbett hat es im Forum einen Beitrag gegeben. Würde ich jetzt auch so machen hab aber meine Sitzgruppe zu hoch gebaut somit zum sitzen dann zu niedrig.
LG Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jessie
  • jessies Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 1

Re: Koffer oder Container

18 Apr. 2016 11:10
#15307
Hallo Ihr Lieben,
Die Füss Kabine wurde separat verkauft, somit war für mich das perfekte Basisfahrzeug erschwinglich.
Der Gesamtpreis lag bei 150.000€!!
In der Doka mit 6 Sitzplätzen werde ich ein Hubbett realisieren, in die Wohnkabine möchte ich ein Hochbett im Heckverbauen, darunter eine Sitzgruppe mit ausziehbarer Schlafcouch. Daher wünsche ich mir auch einen 2500 mm hohe Kabine (Innen dann ca. 2300mm).
Wir wollen 1 Jahr on Tour und daher ist Platz ein ganz wichtiges Kriterium. Des weiteren wollen wir kein extremes Gelände fahren.

LG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 830
  • Thanks: 136

Re: Koffer oder Container

18 Apr. 2016 11:24
#15308
Hallo Frank
Wenn Du so viel Platz brauchst, hast Du schon mal über eine Dachzelt zum aufklappen nachgedacht? Das könntest du sogar so befestigen am Shelter das Du von innen rein kannst! Kinder haben oft mehr Spaß an so etwas als im Innenraum.
Natürlich wenn es in Kälte Gegenden geht, ist es vielleicht nicht das Beste, aber es lässt sich das Klappzelt auch beheizen!
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jessie
  • jessies Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 1

Re: Koffer oder Container

18 Apr. 2016 11:43
#15309
Hallo Manfred,
Ja habe ich, würde allerdings ein Klappdach ähnlich wie an unserem T5 den Vorzug geben. Damit kann man auch bei Hitze einen aufgeheizten Innenraum super belüften und abkühlen. Und das zum gleichen Preis wie eine hochwertige große Dachluke.
Möchte aber für kalte Gegenden auf jeden Fall im geschlossenem Zustand genug Schlafplatz haben.

LG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 830
  • Thanks: 136

Re: Koffer oder Container

18 Apr. 2016 12:00
#15310
Hallo Frank
Habe dir eine PN gesendet!
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letnei
  • Letneis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
  • Beiträge: 531
  • Thanks: 180

Re: Koffer oder Container

18 Apr. 2016 13:12
#15311
Hallo Frank,

hast du schon mal an eine Hubkabine gedacht?
sowas wie es die Crew des Explorer hat Hubdach öffnen

Unten Wohnen - oben schlafen

LG Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GyroHorst
  • GyroHorsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 145
  • Thanks: 32

Re: Koffer oder Container

18 Apr. 2016 14:00
#15313
Hallo Frank,

Deine Idee mit Klappdach wie bei T5 ist gut - und ich hatte diese schon vor einem Jahr :P
Wird gerade bei Ormocar auf meine Kabine gebaut und kann in Kissingen auf deren Stand besichtigt werden.
Kabine hat 4,7m mit Querbett 1,4m im Heck, Umbaumöglichkeit von Dinette auf 1,2x2m, Schlafhöhle für Junior unter Querbett im Heck zulasten von Stauraum und 1,4x2m auf der Kabine. Somit mehr Schlaf- als eingetragene Sitzplätze (5!) :evil: .

lg und vielleicht bis in Kissingen?

Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.651 Sekunden
Powered by Kunena Forum