Steyr Forum

Fenster und Dachhauben einbauen

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Fenster und Dachhauben einbauen

16 Aug. 2017 09:47
#23382
Hi Leute,
ich wünsche euch einen wunderschönen guten Morgen. Bin gerade am Einbau der Dachhauben und Fenster. Habe alles von Seitz gewählt. (Gewicht) Bin mir noch nicht sicher welchen Kleber / Dichtmittel ich verwenden soll. Dichtmittel von Dekalin oder Haftkleber von Sika. Würde gerne Sika verwenden. Haftet und dichtet und geht nie mehr raus. Beim Fahren wäre das mit dem Fahrtwind und den Erschütterungen besser. Nachteil beim einem Fehler, wenn ich das Fenster nochmals ausbauen müsste geht dann nicht mehr. Was ratet ihr mir - welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Vielen Dank schon jetzt für eure Meinungen und Ratschläge.
BG Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Fenster und Dachhauben einbauen

16 Aug. 2017 11:08
#23384
Ich habe bei meinem Ausbau viel mit Sikaflex geklebt – ABER die Dachfenster, -auch von Seitz -, habe ich mit Dekaseal eingebaut.

Dekaseal wird nahezu von allen Herstellern von Wohnmobilen und Caravans für den Einbau verwendet und das kann nicht so falsch sein.

Zudem beleibt das Material dauerelastisch – viel mehr als ein Sika Kleber, und verließt immer wieder in die Ritzen (kennt man bei neuen Wohnwagen, wenn das Zeug aus den Kanten tropft).

Wir haben es nun in Griechenland eindeutig gesehen, wie bei 37 Grad Aussentemp. und vermutlich ca. 60 Grad auf dem Dach die sogar überlackierte Dekasel Masse aufgegangen ist und sich in sich selbst wieder abgedichtet hat.

Wir hatten bis anhin (1,5 Jahre) keine Undichtigkeiten – LKW steht immer im freien und ist nur im Winter abgedeckt.

Ich habe mit Sicherheit zu viel Material und nicht zu wenig eingebracht - -im Übrigen, habe ich es geschaft, die Badluke falsch rum zur Fahrtrichtung einzubauen, und war dann froh, dass ich nach 10-15 Min noch problemlos nochmals anheben und umdrehen konnte.

Mit Sikaflex wäre da der Zug abgefahren!

Hoffe es hilft Dir ein wenig bei Deiner Entscheidung…

Grüsse
Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Fenster und Dachhauben einbauen

16 Aug. 2017 11:28
#23385
Hi Arno,
Danke für deine Info. Prima, dass das alles so gut geklappt hat bei dir. Erinnerst du dich noch an das Produkt von Dekasil - die Nr. die du verwendet hast ?
BG Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Fenster und Dachhauben einbauen

16 Aug. 2017 11:34
#23386
Hallo

soweit ich mich erinnern kann war das:

DEKALIN DEKASEAL 8936 Hellgrau

Grüsse
Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Fenster und Dachhauben einbauen

16 Aug. 2017 11:39
#23387
Exakt, hat mir die Beraterin auch empfohlen.
Danke nochmals und beste Grüße Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Fenster und Dachhauben einbauen

16 Aug. 2017 12:49
#23390
Moin,
das Dekaseal 8936 ist für Fenster und Haubeneinbau Spitze. Aber bitte dran denken das es nicht aushärtet, nicht überstreichbar ist und an der Oberfläche klebrig bleibt. Wenns überstreichbar sein soll verwende ich MS- Polymer. Gibts von Dekalan, Würth ,Innotec, Sika und div. anderen. Die kleben, dichten und bringen fast alle eine glatte Oberfläche wo kein Dreck dran kleben bleibt.
Viele Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Hunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gilly
  • Gillys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
  • Beiträge: 598
  • Thanks: 72

Re: Fenster und Dachhauben einbauen

16 Aug. 2017 22:45
#23399
Hallo,
ich nehme diesen immer, habe gute Erfahrungen damit.
Sabatack® 750 MS Polymer Kleber und Dichtmasse, gibt es in div. Farben.

Gruß,
Gerhard
The STEYR keeps what a M A N promises.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.705 Sekunden
Powered by Kunena Forum