Umschlüsselung von LKW zu M1G-SA Wohnmobiil im Norden Deutschlands
- Major Healey
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 80
Umschlüsselung von LKW zu M1G-SA Wohnmobiil im Norden Deutschlands
18 Apr. 2021 12:18 - 18 Apr. 2021 12:19
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren des Werkelns ist es nun endlich langsam soweit.
Ich möchte unseren 12M18 mit GFK-Kabine (Boxmanufaktur) auf 4-Punktlagerung nun ummelden. Nicht mehr LKW mit 7,49t sondern M1G SA, also Wohnmobil mit 11t gzGG.
Warum Wohnmobil und nicht weiter LKW habe ich mir bereits gut überlegt, also Für und Wider sehr intensiv abgewogen. Darum soll es hier also auch gar nicht gehen.
Nun zu meinem Anliegen:
Hat wer Erfahrungen mit Gutachtern von TÜV, DEKRA, GTÜ etc. hier oben im Norden (ich wohne selbst in der Nähe von Lüneburg, also 40km südlich von HH), die solche Gutachten erstellen (dürfen) und im besten Falle nicht erstmal umfallen, wenn man mit einem umgebauten Steyr 12M18, also 12t Gelände-LKW statt mit einem Ducato-Kastenwagen oder VW-Bus zur Gutachtenerstellung vorfährt?
(LKW)TÜV als solchen hat das Auto (noch bis Juli 2021 gültig), das ist also nicht die Herausforderung.
Lieber fahre ich für das Gutachten ein bisschen weiter, spare mir dafür aber Grundsatzdiskussionen ungeahnten Inhalts…
Viele Grüße
Daniel
nach vielen Jahren des Werkelns ist es nun endlich langsam soweit.
Ich möchte unseren 12M18 mit GFK-Kabine (Boxmanufaktur) auf 4-Punktlagerung nun ummelden. Nicht mehr LKW mit 7,49t sondern M1G SA, also Wohnmobil mit 11t gzGG.
Warum Wohnmobil und nicht weiter LKW habe ich mir bereits gut überlegt, also Für und Wider sehr intensiv abgewogen. Darum soll es hier also auch gar nicht gehen.
Nun zu meinem Anliegen:
Hat wer Erfahrungen mit Gutachtern von TÜV, DEKRA, GTÜ etc. hier oben im Norden (ich wohne selbst in der Nähe von Lüneburg, also 40km südlich von HH), die solche Gutachten erstellen (dürfen) und im besten Falle nicht erstmal umfallen, wenn man mit einem umgebauten Steyr 12M18, also 12t Gelände-LKW statt mit einem Ducato-Kastenwagen oder VW-Bus zur Gutachtenerstellung vorfährt?
(LKW)TÜV als solchen hat das Auto (noch bis Juli 2021 gültig), das ist also nicht die Herausforderung.
Lieber fahre ich für das Gutachten ein bisschen weiter, spare mir dafür aber Grundsatzdiskussionen ungeahnten Inhalts…
Viele Grüße
Daniel
Letzte Änderung: 18 Apr. 2021 12:19 von Major Healey.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- holzerland
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 98
- Thanks: 7
Re: Umschlüsselung von LKW zu M1G-SA Wohnmobiil im Norden Deutschlands
18 Apr. 2021 19:06
TÜV Uelzen, Herr Heeger ist ein sehr kompetenter und kooperativer Prüfer. Hat meinen Steyr auch seinerzeit abgenommen und prüft ihn jedes Jahr.
LG aus LG
Patric
LG aus LG
Patric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Major Healey
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 80
Re: Umschlüsselung von LKW zu M1G-SA Wohnmobiil im Norden Deutschlands
22 Apr. 2021 12:42
Hallo Patric,
das ist doch schon mal guter Anfang. Besten Dank dafür.
Und Du hast auch eine Zulassung M1G-SA mit mehr als 7,5t gzGG?
Viele Grüße
Daniel
das ist doch schon mal guter Anfang. Besten Dank dafür.
Und Du hast auch eine Zulassung M1G-SA mit mehr als 7,5t gzGG?
Viele Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- holzerland
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 98
- Thanks: 7
Re: Umschlüsselung von LKW zu M1G-SA Wohnmobiil im Norden Deutschlands
22 Apr. 2021 13:09
bei mir steht noch die alte Bezeichnung So. Kfz Wohnmobil über 2,8t
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Umschlüsselung von LKW zu M1G-SA Wohnmobiil im Norden Deutschlands
22 Apr. 2021 17:16
Moin,
TÜV Nord in lüchow...da habe ich die letzten jahre so10 Paragraph 21 Gutachten machen lassen...militär auf zivil lkw,militär auf zivil womo,lkw zu womo und zurück, auflasten ,ablasten,feuerwehr zu womo H..usw.
Kann ich nur empfehlen
Gruß Markus
TÜV Nord in lüchow...da habe ich die letzten jahre so10 Paragraph 21 Gutachten machen lassen...militär auf zivil lkw,militär auf zivil womo,lkw zu womo und zurück, auflasten ,ablasten,feuerwehr zu womo H..usw.
Kann ich nur empfehlen
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Major Healey
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 80
Re: Umschlüsselung von LKW zu M1G-SA Wohnmobiil im Norden Deutschlands
25 Juni 2021 15:08
Hallo zusammen,
um das Thema rund zu machen:
Unser Steyr ist nun seit Anfang Juni ein M1G-SA mit einem zulässigen gesetzlichen Gesamtgewicht von 11,5 t.
War dann - zum Glück - doch gar nicht so schwierig. Unterfahrschutz-Diskussionen gab es keine.
Ersteller des Gutachtens war ein MA des hiesiegen GTÜ. Seitens der Zulassungsbehörde gab es dann ebenfalls keinen weiteren Diskussionbedarf (Landkreis Winsen-Luhe, laut Aussage des Gutachterrs, kann das in HH schon wieder anders laufen).
Wer Intersse an den Kontaktdaten des Gutachters hat, mich einfach per PN anschreiben.
Viele Grüße
Daniel
um das Thema rund zu machen:
Unser Steyr ist nun seit Anfang Juni ein M1G-SA mit einem zulässigen gesetzlichen Gesamtgewicht von 11,5 t.
War dann - zum Glück - doch gar nicht so schwierig. Unterfahrschutz-Diskussionen gab es keine.
Ersteller des Gutachtens war ein MA des hiesiegen GTÜ. Seitens der Zulassungsbehörde gab es dann ebenfalls keinen weiteren Diskussionbedarf (Landkreis Winsen-Luhe, laut Aussage des Gutachterrs, kann das in HH schon wieder anders laufen).
Wer Intersse an den Kontaktdaten des Gutachters hat, mich einfach per PN anschreiben.
Viele Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Umschlüsselung von LKW zu M1G-SA Wohnmobiil im Norden Deutschlands
25 Juni 2021 21:00
GTÜ ist einfach toll.
Damit haben wir auch die ALLERBESTEN Erfahrungen gemacht.
Die Tüv Prüfer, die unser Projekt all die Jahre begleitet und mit denen alles abgesprochen war, gibt es leider nicht mehr und der "studierte" Nachfolger ... ohne Worte.
Aber GTÜ einsame Spitze. Und anscheind zieht sich das ja durch die ganze Republik. Das sind noch Prüfer mit Leib und Seele.
Damit haben wir auch die ALLERBESTEN Erfahrungen gemacht.
Die Tüv Prüfer, die unser Projekt all die Jahre begleitet und mit denen alles abgesprochen war, gibt es leider nicht mehr und der "studierte" Nachfolger ... ohne Worte.
Aber GTÜ einsame Spitze. Und anscheind zieht sich das ja durch die ganze Republik. Das sind noch Prüfer mit Leib und Seele.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. - Für dein Umfeld ist es aber hart. - Genauso ist es wenn du doof bist. 
Gruß Manu(ela)

Gruß Manu(ela)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.768 Sekunden