Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
- skyfly
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 386
- Thanks: 63
Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
13 Juni 2021 19:32demnächst möchte ich meine Pneumatiksitze mit Druckluft versorgen. Dies sollte über den Kreis 4 der Feststellbremse möglich sein da hier solche Verbraucher angeschlossen werden dürfen. Hat das schon wer getan? Wenn ja, an welchem Anschluss kann ich abgreifen?
Danke und vie3 Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
14 Juni 2021 10:44Die Handbremse ist in Kreis 3 diesen solltest du unangetastet lassen.
nur ein kurze Info, Kreis 4 ist für "Spielzeg" Sitze Lufthorn,...
LG
Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 386
- Thanks: 63
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
14 Juni 2021 12:00bin auch gerade dabei den Pneumatik Plan aus dem Dienstbehelf zu studieren. Kreis 4 sprich Vierkreisschutzventil Ausgang 24 geht nur zur Hinterachse (soweit man das erkennen kann da das Vierkreischutzventil genau auf dem Umbruch der beiden Seiten 590 / 591 liegt)
Das bedeutet es gibt keinen Anschluss im Führerhaus und ich muss mir einen vom Schutzventil abzweigen?
Schade dabei wäre der Anschluss 11 an der Handbremse so nah dran
Interessanterweise geht aber beim Rohrleitungsplan (Seite 587) vom Schutzventil Ausgang 23 die Leitung auf die Sitze, Hupe, Ausgleichsperren und auf ein 2 Wege Ventil und dann zur Handbremse Eingang 11.
Verstehe ich im Moment nicht warum der Leitungsplan und der Pneumatik Plan hier auseinander gehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 386
- Thanks: 63
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
14 Juni 2021 12:15 - 14 Juni 2021 12:23Die Zuluft der Handbremse kommt auf 22. Aber dann kann ich hier meine Sitze anschließen da
Vierkreisschutzventil Ausgang 24 --> auf den 10 Literkessel Eingang 11 geht
--> über 12 raus auf das Anhängersteuerventil Eingang 11
--> über 43 raus auf Eingang 22 Handbremsventil (75) geht.
Dann würde ein Druckverlust am Anschluss 22 eine blockieren der Hinterräder bewirken. Aber das gleich passiert wenn auf Kreis 4 ein Druckverlust vorliegt.
Jetzt bin ich total konfus
Bearbeitung: Sinn macht das ganze wenn die Pfeil im Pneumatikplan keine Druckrichtung ist.
Dann ist an der Handbremse 22 der Ausgang zum Anhängerbremsventil, 11 der Druckeingang und 21 steuert die Federspeicher der Handbremse.
Jetzt liegt 11 wieder auf Kreis 23 mit der Hupe, den Sitzen usw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
14 Juni 2021 13:42 - 14 Juni 2021 13:45Deine Sitze solltest du nur im Kreis4 anschließen, dafür ist ja auch das VKSV gedacht. Anschluß 23 ist der Ausgang.
Am Besten vom Verteiler zum Drucklufthorn oder vom Verteiler für die Getriebesteuerungen.
"Die Zuluft der Handbremse kommt auf 22. Aber dann kann ich hier meine Sitze anschließen da
Vierkreisschutzventil Ausgang 24 --> auf den 10 Literkessel Eingang 11 geht
--> über 12 raus auf das Anhängersteuerventil Eingang 11
--> über 43 raus auf Eingang 22 Handbremsventil (75) geht."
Falsch!
11 ist der Druckluftanschluss vom Handbremskreis,
21 geht zur Hinterachse und bewirkt dort entweder das Blockieren oder das Lösen der Hinterräder,
22 geht zum Anhängersteuerventil, um die Betätigung der Handbremse auch beim Anhänger zu realisieren,
3 Entlüftung
„Jetzt liegt 11 wieder auf Kreis 23 mit der Hupe, den Sitzen usw.“
Nein.
Dazwischen ist ein Sicherheitsventil (Zweiwegeventil), um Kreis 3 und 4 zu trennen. Dieses 2-Wegeventil hat außerdem die Aufgabe, über das Schnellöseventil, welches in der Nähe der Handbremse sitzt, direkt die Druckluft auf die Feststellbremse zu bringen. Meines Erachtens haben die zivilen Steyr dieses System nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SimPru
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 27
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
14 Juni 2021 14:37War zumindest in meinem 13S21 so... Ganz ohne Gebastel im Druckluftsystem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 680gl
-
- Administrator
-
- Beiträge: 452
- Thanks: 160
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
15 Juni 2021 20:46Eigentlich sollte die Feststellbremse über Kreis 3 laufen, habe aber schon einige Steyr gehabt, die die Feststellbremse über Kreis 4 versorgen und die Nebenverbraucher über Kreis 3.
Der Hinweis von SimPru ist richtig, unter der Verkleidung des Feststellbremsventils ist sehr oft die Leitung für die Sitze schon ins Fahrerhaus geführt.
lG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 386
- Thanks: 63
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
19 Juni 2021 21:24Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 386
- Thanks: 63
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
02 Juli 2021 19:28Liebe Grüße Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- al28man
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 54
- Thanks: 2
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
23 Juli 2021 10:28warst du erfolgreich? Ich stehe in Bälde vor dem gleichen Problem.
Gruss
Emanuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
23 Juli 2021 12:47Ich habe auch zwei Leitungen, aber welche ist welche? Muß ich dem Leitungsweg nachgehen, oder gibt es eine einfachere Erkennung ?
danke Olaf
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 386
- Thanks: 63
Re: Anschluss Pneumatik Sitze an der Feststellbremse
25 Juli 2021 12:35
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.