Steyr Forum

Kabel in der Dachkonsole

  • REDFOX
  • REDFOXs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 160
  • Thanks: 11

Kabel in der Dachkonsole

19 Mai 2017 22:07
#22096
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei mein 24V Radio in der Dachkonsole zu montieren. Hab dort drei Kabel aus dem Dachhimmel und bin davon ausgegangen, dass es Masse, Dauerplus und Zündungsplus ist. Beim Durchmessen stelle ich aber fest, dass mein "Zündungsplus" kein Strom führt.
Hab ich es im Stromlaufplan richtig gesehen, dass das in Wirklichkeit das Plus für den Antennenverstärker ist? Und der braucht 12V, oder?
Ich hatte kein 24V/12V Wandler drin und hab auch noch vor einen einzubauen. Gibt es dann noch einen anderen Weg um die Antenne zu benutzen oder muss ich mir eine aufs Dach setzen?

Vielen Dank und viele Grüße,

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nouz
  • nouzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Re: Kabel in der Dachkonsole

19 Mai 2017 23:43
#22101
Moin,

Bau Dir eine Scheibenantenne ein. Die kann man mit dem Radiostrom betreiben und der Antennenweg ist extrem kurz.

Gruß Dirk
"One life, live it!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Kabel in der Dachkonsole

20 Mai 2017 09:52
#22107
Guten Morgen,

die drei Adern in der Dachkonsole (Leitungsstrang Nr. 14) sind ursprünglich für die Versorgung eines Spannungswandlers für das "Kommunikationsgerät" (Radio). Dabei führt die braun-rote Ader (AB05) 24 V DC gegen Masse (L077). Die rote Ader führt 12 V DC von der Sekundärseite des Spannungswandlers zum Antennenverstärker, der rechts oben an der A-Säule sitzt. Ist der Spannungswandler nicht mehr verbaut, so ist natürlich diese rote Ader tot.

Es gibt in der Dachkonsole keinen +Pol über Zündung (Klemme 15). Diese muss bei Bedarf nachgerüstet werden.

Ich würde in jedem Falle bei der Antenne auf eine externe Dachantenne setzen. Zum einen ist eine Scheibenantenne einer Stabantenne bei der Empfangsleistung immer unterlegen und zum anderen ist die Windschutzscheibe mit eingebauter Antenne im Schadensfall sehr teuer. Nachrüstbare Scheibenantennen haben zu Recht einen zweifelhaften Ruf. Bei der Wahl des Montageortes für eine Dachantenne gilt es spätere Konstruktionen auf/an dem Dach (Lampenbügel, Dachträger) zu berücksichtigen. Ein guter Ort ist die Mitte direkt über dem breiten Griff über der Windschutzscheibe. Direkt dahinter befindet sich im Originalzustand das Radio.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • REDFOX
  • REDFOXs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 160
  • Thanks: 11

Re: Kabel in der Dachkonsole

22 Mai 2017 09:51
#22150
Hallo,

Danke für Eure Rückmeldungen.

Ich werde mir jetzt wohl eine Dachantenne holen, diese provisorisch am vorderen Griff über der Scheibe befestigen und das Kabel oberhalb der Dachkonsole durchs Dach führen.
Provisorisch erst einmal nur an den Griff, weil ich irgendwann später noch nen Dachgepäckträger montieren möchte an dem ich dann die Antenne befestigen würde.

Kann mir jemand noch eine Dachantenne mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis empfehlen? Oder gibt es da keine großen Unterschiede?

Viele Grüße,

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1885
  • Thanks: 564

Re: Kabel in der Dachkonsole

22 Mai 2017 11:25
#22152
Hallo Chris,
für eine vorübergehende Lösung gibt es Dachrinnenhalter oder Spiegelklemmen für Fahrzeugantennen. Da kannst du einen normalen Antennenfuß aus dem Funkbereich dranschrauben. Die Dachantennen für KFZ brauchen fast alle größere Masseflächen um ordentlich zu funktionieren.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Kabel in der Dachkonsole

22 Mai 2017 13:22
#22159
Eine gute, einfache Dachantenne ist die "Calearo Universal Roof Antenna AM/FM, Art.-Nr. 15-7657008. Calearo hat das Geschäftsfeld von Hirschmann übernommen. Ich hatte davon in den letzten Wochen zwei Stück verbaut mit einwandfreiem Ergebnis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • moggeli
  • moggelis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 41
  • Thanks: 2

Re: Kabel in der Dachkonsole

22 Mai 2017 17:11
#22169
Hallo Chris,
ist ja lustig, auch ich bin gerade dabei diese 3 Kabel zu untersuchen die genau die gleiche Belegung haben....
Ich habe Dauerplus und Masse und werde aber ein Pioneer 2-Din Multiceiver Touchpad mit 12 Volt einbauen. Ich erhoffe mir mit dem Touchpad eine höhere Bediensicherheit beim Fahren, die Kombi
1Din Radio mit den vielen kleinen Tasten usw finde ich im MP3 Zeitalter zu ablenkend.

Mal sehen ob es klappt, allzuviele mit einem 12V-Gerät gibt's hier nicht.
Ich werde das Dauerpluskabel erstmal auf Zündungspluskabel umstellen und mal das Gerät in Verbindung mit einem 24/12V Wandler starten, mal sehen ob es die Sender nach dem Aus/Einschalten noch gespeichert hat...
Umwandler braucht auf Dauerplus zu viel Ruhestrom, auch kann man mal vergessen es auszuschalten...
Ich werde berichten
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.534 Sekunden
Powered by Kunena Forum