Tempomat Nachrüstung (Bezugsquelle / Lösung?)
- Merlin2000
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 18
Tempomat Nachrüstung (Bezugsquelle / Lösung?)
22 März 2021 11:11 - 22 März 2021 11:50ich möchte einen Tempomaten nachrüsten, aber leider ist ja sowohl der Zemco AP 500 als auch der Waeco Magic Speed 700 ersatzlos nicht mehr lieferbar.
Kennt jemand noch Alternativen, Bezugsquellen, andere Möglichkeiten? Etvl. USA oder UK?
Evtl. wäre ja auch eine Sammelbestellung machbar, wenn wir einen Lieferanten finden.
Danke Euch.
Gruß Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Bezugsquelle Tempomat Nachrüstung
22 März 2021 11:26ich will dir nicht zu nahe treten, aber auch glaube du reitest hier ein totes Pferd.
Das gleiche Thema wird hier im Bauen Forum seit fast zwei Jahren seitenlang diskutiert, bislang jedoch ohne brauchbares Ergebnis.
www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/vi...pic.php?f=34&t=88394
LG
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merlin2000
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 18
Re: Bezugsquelle Tempomat Nachrüstung
22 März 2021 11:49ich habe mir dort den Beitrag durchgelesen, finde aber nicht dass er eine Lösung beinhaltet (habe also genau diesselbe Meinung wie Du in diesem Punkt).
Schauen wir doch mal ob hier im Forum eine gute Lösung gefunden wird, ich denke es haben etliche Interesse.
Bei den Zentrierhülsen sieht man ja aktuell was aus einer Frage und Idee entstanden ist.
Gruß Alexander.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RobertH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 244
- Thanks: 118
Re: Bezugsquelle Tempomat Nachrüstung
22 März 2021 16:21Wie schon im blauen Forum spitzfindig festgestellt wurde ist bei einem US-Produkt vermutlich keine ABE dabei und es ist auch nicht klar ob man das Geschwindigkeitssignal und das Bremslicht einfach mit 24V anschließen kann wie es beim AP500 einfach möglich war/ist.
ABER : ich habe keinen anderen Nachrüst-Tempomaten mit Servomotor gefunden - ich erhebe aber auch nicht den Anspruch der totalen Marktkenntnis.
Ich denke die Zeiten sind einfach vorbei wo sich sowas noch gelohnt hat. Wenn mir also die Funktion Tempomat wichtig wär würde ich die 300€ einfach mal riskieren.
Zum Glück hab ich in allen LKWs noch einen Zemco.
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Tempomat Nachrüstung (Bezugsquelle / Lösung?)
22 März 2021 17:24Ich hatte ja im blauen Forum nach dem Rostra (250-1223) gefragt und genau diese Bedenken gehört. Ob einem das jetzt egal ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden...
Wenn das bei einer HU nie auffällt... was soll schon sein. Aber es kann natürlich auch auffallen und dann heißt es wohl, das Teil wieder auszubauen...
Ich bin ja noch nicht wirklich lange mit meinem Steyr gefahren, aber kann man da nicht auch den Handgashebel als Tempomat missbrauchen? Also natürlich nur, wenn die Strecke frei ist, wenig Verkehr ist, und man nicht unerwartet bremsen muss??
Gruß, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Tempomat Nachrüstung (Bezugsquelle / Lösung?)
22 März 2021 17:37der Handgashebel geht auf jeden Fall besser als ein Backstein.
Regeln aber beide nicht nach bei Steigung oder Gefälle.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Tempomat Nachrüstung (Bezugsquelle / Lösung?)
23 März 2021 09:15versuche doch mal, an einem 12M18 mit dem Handgas-Hebel ca 1000-1200 U/min einzustellen.
Dann wirst du sehen, daß die Drehzahl plötzlich auf 1800-2000 U/min hochgeht.
Das bedeutet, der Regler ist zum Halten einer Drehzahl=Geschwindigkeit nicht geeignet.
Dafür bräuchte es einen sog. RSV-Alldrehzahl-Regler.
Solche RSV-Regler gibt es im 12M18 nicht, jedoch in den Feuerwehr-Fahrzeugen, wo die Löschpumpe eine konstante Drehzahl braucht.
LG
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merlin2000
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 18
Re: Tempomat Nachrüstung (Bezugsquelle / Lösung?)
23 März 2021 10:45Handgas ist keine Option, ich werde mal versuchen in den USA zu bestellen. Das Risiko würde ich eingehen.
Hat jemand einen zuverlässigen Link / Unternehmen wo man bestellen kann? Option wäre ebay...
Geschwindigkeitssignal und Bremslichtsignal könnte man ja in 12V umwandeln.
Zur ABE: Nach Rücksprache mit einem Prüfer einer hiesigen Überwachungsorganisation ist eine Tempomat Nachrüstung ein Eingriff ins Fahrzeug der Eintragungspflicht ist. Sofern Vergleichseinbauten bereits durchgeführt worden sind, wäre dies über Einzelabnahme möglich.
Würde jemand seine ABE von dem Zemco AP 500 oder der Waeco Magic Speed 700 zur Verfügung stellen? Gerne auch via PN.
VG Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: Tempomat Nachrüstung (Bezugsquelle / Lösung?)
23 März 2021 12:40Hallo Sigi,...
Solche RSV-Regler gibt es im 12M18 nicht, jedoch in den Feuerwehr-Fahrzeugen, wo die Löschpumpe eine konstante Drehzahl braucht.
LG
Sigi
eine kleine Info alle 12M18 mit Seilwinde haben den RSV
LG
Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Tempomat Nachrüstung (Bezugsquelle / Lösung?)
23 März 2021 13:37Merlin2000 schrieb: ich werde mal versuchen in den USA zu bestellen. Das Risiko würde ich eingehen.
Hat jemand einen zuverlässigen Link / Unternehmen wo man bestellen kann? Option wäre ebay...
VG Alexander
Hallo Alexander,
Hut ab und danke, dass du dich da drüber traust... Leider finde ich auch keine anderen Quellen außer ebay...
Ganz trivial scheint das lt. Anleitung ja nicht zu sein...
Und du brauchst noch das ein oder andere Zusatzteil , aber das ist dir ja klar.
Wäre toll, wenn du das hinbrächtest und uns an deinen Erfahrungen teilhaben lassen könntest...
Gruß, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RobertH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 244
- Thanks: 118
Re: Tempomat Nachrüstung (Bezugsquelle / Lösung?)
23 März 2021 14:25 - 23 März 2021 14:55der Einbau des Rostra ist eigentlich nahezu gleich zum AP500, lediglich die Einstellungen werden über DIP-Schalter erledigt statt über ein Menü übers Bedienteil.
Ich hab mal die Einbauanleitung samt ABE für den Zemco gescannt, wer sie gebrauchen kann schickt mir eine PN (mit E-Mail-Adresse).
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merlin2000
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 18
Re: Tempomat Nachrüstung (Bezugsquelle / Lösung?)
23 März 2021 14:49Ich habe eine Quelle gefunden, die mir die Teile nach Deutschland sendet.
www.thecruisecontrolstore.com/
Werde berichten, aber die Teile kommen nicht vor Mai...
Gruß Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.