Unterlegkeile
Unterlegkeile
17 Sep. 2014 23:06wie ist das mit Unterlegkeile bei unseren Fahrzeugen, muß man die an Bord haben oder kann man die an Bord haben.
Die Frage kam heute als ich in einer LKW-Werkstatt zum Licht einstellen war.
Gibt es Vorschriften dazu.
Ich muß sagen, hab mir darüber bisher noch keine Gedanken da zu gemacht.
Gruß,
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JJ
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 69
- Thanks: 8
Re: Unterlegkeile
18 Sep. 2014 00:14Die nachstehend genannten Kraftfahrzeuge und Anhänger müssen mit Unterlegkeilen ausgerüstet sein. Erforderlich sind mindestens
1.
ein Unterlegkeil bei
a)
Kraftfahrzeugen - ausgenommen Gleiskettenfahrzeuge - mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4 t,
b)
zweiachsigen Anhängern - ausgenommen Sattel- und Starrdeichselanhänger (einschließlich Zentralachsanhänger) - mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg,
2.
2 Unterlegkeile bei
a)
drei- und mehrachsigen Fahrzeugen,
b)
Sattelanhängern,
c)
Starrdeichselanhängern (einschließlich Zentralachsanhängern) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg.
Unterlegkeile müssen sicher zu handhaben und ausreichend wirksam sein. Sie müssen im oder am Fahrzeug leicht zugänglich mit Halterungen angebracht sein, die ein Verlieren und Klappern ausschließen. Haken oder Ketten dürfen als Halterungen nicht verwendet werden.
Grüße Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Unterlegkeile
18 Sep. 2014 00:51Es ist also so, daß alle Steyr-Fahrer hier Unterlegkeile dabei haben.
Dann muß ich mir schnell welche besorgen.
Gruß,
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Unterlegkeile
25 Jan. 2022 16:26hole mal diesen Uraltbeitrag noch oben.
Viele haben hier ja 14.00R20 Reifen. Aber hat auch jemand die passenden Unterlegkeile NG66?
Die überwiegend verwendeten NG53 sind ja offiziell nicht geeignet, auch wenn das kein Prüfer wirklich zu prüfen scheint...
KlausU hat im blauen Forum mal auf welche verlinkt, hat aber selbst auch nur NG53 (damals zumindest).
Also meine Frage: Hat jemand NG66 Keile und wenn ja, welche? Ich finde nämlich keine...
Danke und Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HotelIndia
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 53
Re: Unterlegkeile
25 Jan. 2022 20:13Hatte sie damals aber auch woanders gefunden…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Unterlegkeile
25 Jan. 2022 20:21 - 25 Jan. 2022 21:17Peter meint diesen Link.:
lanzenberger-traktorteile.de/AL-KO-Unter...fenradius-bis-830-mm
Ich habe weiterhin nur NG53 Keile am Steyr.
Sowohl feste als auch faltbare:
trailerexperts.de/produkt/lokhen-origamy...erlegkeil-hemmschuh/
Und wie immer keine Vorteile , verwandt auch nicht
edit: Bei Winkler sind keine NG66 im Katalog, nur bis NG53
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Unterlegkeile
26 Jan. 2022 12:57Aber 67€ pro Stück ist mir dann aber doch zu viel... Und bei der Reifenlast von 2500kg bin ich mir auch nicht sicher... Geht das nach realer Last oder das was als Achslast/2 eingetragenen ist? Daher die Frage hier im Thread.
@Hilmar: "einen"? Sind nicht zwei Pflicht? Und findest du vielleicht noch eine Artikelnummer?
Und noch eine allgemeine Frage: Müssen die außen angebracht werden oder können die auch in der Kabine liegen wie das andere Zeug (Pannendreieck, Warnleuchte, Verbandskasten...)? Nur falls der TÜV meckert..
Gruß, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Unterlegkeile
26 Jan. 2022 20:31 - 26 Jan. 2022 20:32Jens hat weiter oben schon den uns betreffenden Teil des § 41 StVZO geschrieben.
Kurz gefasst mind. 1 Keil, geeignet und innen oder aussen am Fahrzeug leicht zugänglich. Darf also auch im Fahrzeug bei den anderen Dingen liegen.
Ein NG 53 wird allgemein für LKW als geeignet angesehen.
Ohne Keil erwischt werden hat bisher mit 5 € die Reisekasse belastet.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Unterlegkeile
26 Jan. 2022 23:10So lange ist der Thread ja nicht, da hätt’ ich schon noch mal oben genauer lesen können…
Gelobe Besserung.
Gruß, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Unterlegkeile
27 Jan. 2022 16:59 - 28 Jan. 2022 02:19so sehen die Teile im Vergleich aus:
Der faltbare passt prima im´s Führerhaus und nimmt wenig Platz weg.
Aufgrund mehrerer Nachfragen per PN: Die Klappkeile werden in Italien hergestellt und nicht in Fernost.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Unterlegkeile
28 Jan. 2022 10:07Quelle
Hier gibt es (u.a.) eine Übersicht in Spalte 13164, was im Verbandskasten alles enthalten sein muss.
Gruß, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Unterlegkeile
28 Jan. 2022 19:36Gegen eine kleine Spende fürs Forum abzugeben,
Versenden möchte ich allerdings nicht.
Beste Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.