Wieviel € steckt ihr in euren Steyr
- die schobis
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 114
- Thanks: 10
Wieviel € steckt ihr in euren Steyr
27 Nov. 2016 08:42
Hallo Leute würde mich mal interessieren wieviel Kohle ihr jährlich so in euren ausgebauten, reisefertigen Steyr steckt (Verschleißteile, Reparaturen, Ölwechsel etc...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wieviel € steckt ihr in euren Steyr
27 Nov. 2016 08:51
Moin,
neben Steuer, Versicherung und Sprit gibtbes lediglich alle 10tkm einen Service. Öle wechseln, Filter ersetzen. Rest checken und ggf. auffüllen. Das sind ca. 200€. Reparaturen hatte ich in zwei Jahren und ca. 20 tkm rein gar nichts.
Am teuersten ist das ständige verbessern und nachrüsten
Gruß Dirk
neben Steuer, Versicherung und Sprit gibtbes lediglich alle 10tkm einen Service. Öle wechseln, Filter ersetzen. Rest checken und ggf. auffüllen. Das sind ca. 200€. Reparaturen hatte ich in zwei Jahren und ca. 20 tkm rein gar nichts.
Am teuersten ist das ständige verbessern und nachrüsten

Gruß Dirk
"One life, live it!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 130
Re: Wieviel € steckt ihr in euren Steyr
27 Nov. 2016 11:04
Hallo zusammen
Genau so soll es ja auch sein.Solange die Wartung regelmäßig gemacht wird und man ab und zu auch mal drunter kriecht sollte nichts passieren. Ich habe mein Fahrzeug jetzt 2,5 Jahre und habe über 70000 km abgespult. Ich mache meine Wartung und abschmieren und schaue alles regelmäßig nach.Ich höre auch wenn etwas nicht stimmt und gehe dem sofort nach um grössere Schaden zu vermeiden. Ich wünsche nun allen viel Spass beim schrauben und fahren.
LG Kai
Genau so soll es ja auch sein.Solange die Wartung regelmäßig gemacht wird und man ab und zu auch mal drunter kriecht sollte nichts passieren. Ich habe mein Fahrzeug jetzt 2,5 Jahre und habe über 70000 km abgespult. Ich mache meine Wartung und abschmieren und schaue alles regelmäßig nach.Ich höre auch wenn etwas nicht stimmt und gehe dem sofort nach um grössere Schaden zu vermeiden. Ich wünsche nun allen viel Spass beim schrauben und fahren.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Wieviel € steckt ihr in euren Steyr
27 Nov. 2016 15:29
Na reine reparaturen die letzen 2 Jahre :
Bremsen überholen 700€ ,kühler und schläuche neu 650€, neue Batterien 500€ ,Druckluft leitungenbund 4ksv neu 350€ ,neue felgen und reifen 3000€ und Wartung öle usw...ca 300€Jahr ...ich fahr aber auch 25tsd km im jahr.
Das umbauen und verändern ist teurer.
Grußmarkus
Bremsen überholen 700€ ,kühler und schläuche neu 650€, neue Batterien 500€ ,Druckluft leitungenbund 4ksv neu 350€ ,neue felgen und reifen 3000€ und Wartung öle usw...ca 300€Jahr ...ich fahr aber auch 25tsd km im jahr.
Das umbauen und verändern ist teurer.
Grußmarkus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DaMehringa
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 224
- Thanks: 13
Re: Wieviel € steckt ihr in euren Steyr
27 Nov. 2016 18:12
Servus Gerhard,
der Anfang ist eher das Problem, das ich und wahrscheinlich einige Steyrfahrer auch hatten, wenn man ohne jahrelangen Aufbau im "Urzustand" möglichst schnell auf die Piste will. Da sind die neuralgischen Teile wie Auspuff, Stossdämpfer, Kühler, Wasserpumpe, Dämpfer Fahrerhaus, Reifen, Lenkstange, Gummischläuche und zig Kleinteile, die sich nach und nach verabschieden und zusammen etliche tausend Euro verschlingen. Ich hab die Teile über die Jahre erneuert, hab ja den Steyr schon fast 8 Jahre. Dann gibts da noch den Sonderwunsch Ladeluftkühler incl. ESP-Tuning, frisst auch gleich mal rd. 3500 €, also ich rechne lieber nicht lange nach und streck die Kosten über die Zeit;) . Die Wartung an sich läuft da eher unter geringer Schwund.
Gruß Bernd
der Anfang ist eher das Problem, das ich und wahrscheinlich einige Steyrfahrer auch hatten, wenn man ohne jahrelangen Aufbau im "Urzustand" möglichst schnell auf die Piste will. Da sind die neuralgischen Teile wie Auspuff, Stossdämpfer, Kühler, Wasserpumpe, Dämpfer Fahrerhaus, Reifen, Lenkstange, Gummischläuche und zig Kleinteile, die sich nach und nach verabschieden und zusammen etliche tausend Euro verschlingen. Ich hab die Teile über die Jahre erneuert, hab ja den Steyr schon fast 8 Jahre. Dann gibts da noch den Sonderwunsch Ladeluftkühler incl. ESP-Tuning, frisst auch gleich mal rd. 3500 €, also ich rechne lieber nicht lange nach und streck die Kosten über die Zeit;) . Die Wartung an sich läuft da eher unter geringer Schwund.
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Wieviel € steckt ihr in euren Steyr
27 Nov. 2016 20:40
Hi Ihr Schobis
Mir geht's wie Bernd und den meisten anderen.
Fahren, fahren, fahren, aber die Teile die Alters bedingt ausgetauscht werden müssen gehen schon ins Geld. Man muss sich schon im klaren sein das es ein exklusives (teures) Hobby ist.
Wie Dirk schon geschrieben hat auch das ständige verbessern und rumtüfteln geht ins Geld.
Aber das wollen wir ja, nicht unbedingt das Geld ausgeben, aber das Bauen und Verbessern.
Genau nach gerechnet habe ich dieses Jahr auch noch nicht und manche Umbauten oder Verbesserungen schiebe ich vor mir her weil ich sonst nicht weg fahren kann. Also warten auf die richtige Gelegenheit zum Bauen und hoffen das dann die Kohle dafür da ist.
LG Norbert
Mir geht's wie Bernd und den meisten anderen.
Fahren, fahren, fahren, aber die Teile die Alters bedingt ausgetauscht werden müssen gehen schon ins Geld. Man muss sich schon im klaren sein das es ein exklusives (teures) Hobby ist.
Wie Dirk schon geschrieben hat auch das ständige verbessern und rumtüfteln geht ins Geld.
Aber das wollen wir ja, nicht unbedingt das Geld ausgeben, aber das Bauen und Verbessern.
Genau nach gerechnet habe ich dieses Jahr auch noch nicht und manche Umbauten oder Verbesserungen schiebe ich vor mir her weil ich sonst nicht weg fahren kann. Also warten auf die richtige Gelegenheit zum Bauen und hoffen das dann die Kohle dafür da ist.

LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meerbuscher
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 56
- Thanks: 1
Re: Wieviel € steckt ihr in euren Steyr
29 Nov. 2016 07:40
Sehr interessantes Thema!
Also die Wartung und Flüssigkeiten ca. 300 EUR / Jahr.
Steuer + Versicherung: das ist mir noch nicht klar. Meine Versicherung will nicht damit rausrücken...
Führerschein...
Wie ist das bei euch?
Also die Wartung und Flüssigkeiten ca. 300 EUR / Jahr.
Steuer + Versicherung: das ist mir noch nicht klar. Meine Versicherung will nicht damit rausrücken...
Führerschein...
Wie ist das bei euch?
one life - live it!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wieviel € steckt ihr in euren Steyr
29 Nov. 2016 08:00
Moin,
Deine Versicherung sagt Dir nicht was sie kostet oder wie darf man das verstehen?
Führerschein?
Gruß Dirk
Deine Versicherung sagt Dir nicht was sie kostet oder wie darf man das verstehen?
Führerschein?
Gruß Dirk
"One life, live it!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 831
- Thanks: 136
Re: Wieviel € steckt ihr in euren Steyr
29 Nov. 2016 08:46
Man darf natürlich nicht rechnen einen 30 Jahren alten Steyr, den man um wenig Geld gekauft hat und der natürlich seine Zeit durch mehr oder weniger Standschäden überdauert hat!
Natürlich muss hier mal etwas investiert werden um alles auf Vordermann zu bringen!
Wenn dies erledigt ist, sind auf den nächsten Jahren die Verschleißteile und Service zu kalkulieren. Natürlich bei hartem Einsatz, leiden auch die nicht Verschleißteile stärker darunter und fordert mehr finanzielle Mittel!
Manfred
Natürlich muss hier mal etwas investiert werden um alles auf Vordermann zu bringen!
Wenn dies erledigt ist, sind auf den nächsten Jahren die Verschleißteile und Service zu kalkulieren. Natürlich bei hartem Einsatz, leiden auch die nicht Verschleißteile stärker darunter und fordert mehr finanzielle Mittel!
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.559 Sekunden