H-Kennzeichen
- Halvar
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 100
- Thanks: 17
H-Kennzeichen
18 Apr. 2023 18:06Fähre momentan mit einer Zulassung Sokfz durch die Gegend. Da mein Steyrer jetzt alt genug ist um H Zulassung zu bekommen, stellt sich mir die Frage was sinnvoll ist
H:Zulassung Lkw Koffer ist Ladung
Möglich wäre auch Wohnmobilzulassung
Oder alles lassen wie es ist
Umweltzonen sind für mich persönlich unwichtig.
Welche Erfahrungen haben diejenigen die schon mit H rumfahren
Schon mal Danke für eure Unterstützung
Beste Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Hansi
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 68
- Thanks: 8
Re: H-Kennzeichen
18 Apr. 2023 20:13meiner läuft auf H-Kennzeichen. Die Kosten für Steuer sind ca. 200,-- EUR dadurch, Versicherung ist induviduell, je nachdem was abgedeckt sein soll. Mein Steyr ist noch als LKW mit offener Pritsche zugelassen und ich muss nun unbedingt die Typisierung / die Änderung vornehmen lassen. Ursprünglich wollte ich das H-Kennzeichen behalten, allerdings eher rein emotional. Ich habe auch einen TÜV- Prüfer, den ich seit Beginn meiner Arbeiten zum Wohnmobil immer fachlich hinzu gezogen habe, er ist sogar positiv gestimmt, dass man es hinbekommt. Allerdings habe ich nun soviel verändert, dass ich voraussichtlich erst gar nicht nach H fragen werde, wenn ich die Typisierung mache (siehe Foto). Ausser die Regelung in Deutschland bezüglich Umweltzonen fallen mir nicht viele Vorteile des H-Kennzeichen ein.
Schöne Grüße,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Halvar
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 100
- Thanks: 17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chato
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 24
- Thanks: 0
Re: H-Kennzeichen
20 Apr. 2023 10:56in der Schweiz kann man mit einmaliger, kostenfreier Beantragung an der Grenze die Autobahn- und Mautgebühren vermeiden.
Gruß Ulli (Chato)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 390
- Thanks: 63
Re: H-Kennzeichen
25 Apr. 2023 23:03Umweltzonen sind nicht zu verachten. Wer mal im Stuttgarter Raum war wird das H- Kennzeichen lieben. Mitten im Nirgendwo auf einer Bundesstraße kommt für 3 km einfach mal ne Umweltzone. Da fahr ich entspannt durch und so geht es rund um Stuttgart.
München Mittlerer Ring ( umfahren der Innenstadt) ist nun auch Umweltzone und es werden immer mehr und der Stresslevel steigt da man nie weiß ob eine Kamera montiert ist und man später mal Post bekommt.
Die Schweiz mit der Schwerlastabgabe ist auch ganz nett aber nur wenn die Zollstationen auch geöffnet sind. Kam letztes Jahr von Frankreich. Bin dann extra angeblich geöffnete und besetzte Stationen angefahren um mir den Zettel für die Befreiung zu holen. Ausser Spinnweben an den Türen habe ich nix gesehen. Hab mich dann so geärgert über die 1,5h die ich verbracht habe mit der Suche im Internet, hinfahren, nachschauen ob geöffnet, nächste anfahren ( natürlich schon in der Schweiz) das Sie mich kurz hinter der Grenze geblitzt haben. Bin dann ohne den Zettel durchgefahren. Beim verlassen habe ich kurz geschwitzt weil da standen dann die ersten Zöllner.
Also falls Schweitzer das lesen "So gründlich und genau seit Ihr auch nicht. Groß im Internet schreiben was geöffnet und besetzt ist aber dann diese Stationen nicht besetzen....da hätte ich mir von der Schweiz mehr erwartet."
Nix für ungut, Geld habt Ihr ja dann trotzdem noch bekommen - aber keine Schwerlastabgabe.
In anderen Länder gelten teilweise andere Regeln. Irgendwo bin ich jetzt mal darauf gestossen das es erst mit 35 oder 40 Jahren ein Oldtimer ist und ich weiß gerade nicht mehr ob es um Umweltzonen oder Mautbefreiung ging. Ist ein sehr komplexes Thema.
Ist auch nicht zu verwechseln mit Dieselfahrverbot. Da hilft manchmal auch kein H- Kennzeichen ich glaube z.B. Hamburg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Storm
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Re: H-Kennzeichen
04 Feb. 2024 16:32gerne würde ich das Thema nochmal aufgreifen, da wir gerade vor der Frage stehen H-Kennzeichen oder Wohnmobilzulassung und es doch sehr sehr viele offene Fragen gibt.
H-Kennzeichen LKW Wechselbrücke oder sowas:
Vorteile: günstige Steuer, Umweltzone,
Nachteile: teurere Versicherung (Koffer als Ladung?),
Wohnmobil:
Vorteile: günstige Versicherung Vollkasko Fz und Koffer ca. 700 Euro,
Nachteile: teure Steuer,
Wie sieht es aus mit Sicherheitsüberprüfung? Bei der H-Zulassung muss diese wohl gemacht werden aber auch bei einem Womo über 7,5t?
Es wäre super wenn noch weitere Vor- und Nachteile hinzukommen würden

Grüße Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1877
- Thanks: 560
Re: H-Kennzeichen
04 Feb. 2024 16:42SP fällt für WoMo nicht an, egal wie schwer.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Barnie57
-
- Benutzer
-
- Wir sind seit Sommer 2021 Excap Steyr Besitzer
- Beiträge: 91
- Thanks: 25
Re: H-Kennzeichen
04 Feb. 2024 19:23Mein Steyr ist als So. KfZ Wohnmobil über 2,8to zugelassen und hat eln H-Kennzeichen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 212
- Thanks: 47
Re: H-Kennzeichen
04 Feb. 2024 22:08 - 04 Feb. 2024 22:09Maut-Befreiung bei über 7,5t DE
LKW-Fahrverbot -Befreiung bei über 7,5t DE
www.bussgeldkatalog.org/lkw-fahrverbot-ausnahmen/
(ziehmlich weit unten)
Du kannst die Ladung als Ladung versichern.
@Alle: 7,5t ist ja nicht wirklich zu halten ich liege realistisch bei rund 9 - 9,5t
macht es Sinn Europa-Weltweit gesehen unter 10tGesamtzulassung zu bleiben oder ist es ab 7,5t egal?
Gruß
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Storm
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Re: H-Kennzeichen
05 Feb. 2024 13:45 - 05 Feb. 2024 21:40Hallo Horst,
Maut und Fahrverbot gilt soweit mir bekannt so oder so nur für den Güterverkehr. Privatfahrzeuge sind nicht betroffen.
Grüße
Bitte Forenregel 9 beachten, es gibt derzeit Probleme mit der Software.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 390
- Thanks: 63
Re: H-Kennzeichen
28 Aug. 2024 11:31In Ebay Kleinanzeigen wird gerade ein orginal Steyr Koffer (mit Steyr Nummer) inseriert der von einem 10S18 stammt.
Die Bilder können beim TÜV als Beweis verwendet werden das es von Steyr, zur damaligen Zeit, einen solchen Koffer mit Türen und Fenster bereits gab. Sucht mal unter "MAN Steyr Mercedes Wohnkabine Sandwich Koffer Shelter ExMo Womo".
Vielleicht ist der Koffer ja auch für den ein oder anderen interessant.
Ich habe bereits den Verkäufer angeschrieben und gefragt ob Ich die Bilder hier einstellen darf, der hat aber noch nicht geantwortet.
Viel Spass mit den Bildern
LG
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: H-Kennzeichen
28 Aug. 2024 12:44Bei mir war der Ablehnungsgrund nicht so sehr der Koffer, sondern eher dass auch das Excap-Fahrerhaus zu wenig am Original war.
Gruß, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.