Gummimanschetten Kugelgelenke
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
11 Aug. 2014 08:30ist doch nur der Scherbolzen der hin ist...
LG Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 18
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
11 Aug. 2014 10:59ich weiß. War egrade bei der Werkstattund die meinten: "Also sowas haben wir noch nie zusammengebracht. Ich hab schon hunderte Kugelköpfe damit abgezogen aber sowas ... WEißt was wir machen neue Pashülsen rein duan no a dritte rein und dann wennst das nächste mal ansetzt zusätzlich den Wagenheber drunter und vorsichtig anheben und wenns dann immer no net geht mitn großen "Peppi" an sanftes klopfer'l seitlich auf den Konus".
Na wir werden ja mal sehen was dabei heute Nachmittag rauskommt.
lg Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ClausLa
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 29
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
11 Aug. 2014 20:45mit mehr oder weniger sanften Schlägen bewegt man den Konus meist; evtl. auch mit etwas Wärme auf das Aussenrum....
Wer sieht, was da für Kräfte notwendig sind, wird verstehen, was passiert, wenn ein Billigteil die Grätsche macht, ggf. abbricht o.ä.
Und die haben keine eingebauten Sollbruchstellen, sondern sind einfach hin.
Gruß Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 18
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
14 Aug. 2014 11:58 - 14 Aug. 2014 11:59zuerst die positive Nachricht: Die Stange is raus!
Wie es letztendlcih geschafft habe ist auch ganz einfach nämlich den Originale Gedore Abzieher nochmal verstärkt ( mit 3 Spannhülsen statt mit 2) und dann einfach noch zusätzlich mit dem Wagenheber sanft drunter anheben und kräftige schläge auf den Hinterkopf äh Konus.
Dann zum Landmaschinenhänder mit der Stange und gesagt bitte eine passende Staubschutzmanschette.
Antwort: "Boa wos isn des fia a Tracktor?" ." De is net von am Tracktor sondern von am 12M18!".
Naja dann gesucht und KEINE gefunden. Nach 45 min kommt dann der Mechaniker aus der Werkstatt und sagt: "Do brauchst goar net suachn do passt die Manschettn vom Fendt 300."
Ich lache und bin erstaunt woher der des Augenmaß hat dass er des so sagen kann ob des jetzt a 23,4 Konus oder a 26,4 mm Konus ist, aber ok. Da rein zufällig gerade ein kaputer Fendt 300 in der Werkstatt steht der neue Staubschutzkappen braucht ist sehr praktisch und so werden die dort neu bestellten Manschetten probiert uns passen perfekt! Kostenpunkt 20 EUR pro Stk.
Ich wollte ja zuerst einfach eine einfache 44/23 mm Manschette nehmen und die mit den Metallringen fixieren, aber der Mechaniker hat gesagt das hat er schon probiert und der Kugelkopf war nach ein paar Monaten komplett ausgeschalgen weil Wasser und Sand rein und das Fett raus gekommen sind. Ursache ist ganz einfach dass Steyr bei der Lenk und Spurstange Kugelköpfe mit einem Metallsitz auf der großen Seite eingeabut hat und diese presst man ganz leicht auf den Kugelkopf. Daher ist an der Großen Seite keine Nut wo der Metallring normalerweise ansetzen und halten kann. Daher sollte man seiner Meinung nach umbedingt wieder so eine Kappe mit Metallring verwenden.
Beispielfoto
So Bei der Lenkstange das gleiche ist Grün. Ich habe diese zwar noch nciht getauscht, aber die Manschetten sind nach den im Eingebauten Zustand messbaren Gemoetrien die gleichen. Daher braucht man für Spur und Lenkstange 4 Stk. Staubschutzmanschetten zu je 20 EUR.
Lg Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 87
- Thanks: 5
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
14 Aug. 2014 14:35Folgende Bezeichnung habe ich gefunden: MAN 23407ZF L910 K26.
Diese Lenkstange passt auch bei 14.00 R 20 Bereifung
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
14 Aug. 2014 18:06Danke für den Bericht. Gibt es eventuell eine Bestellnummer für die Staubmanschette?
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- travelsteyr
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 308
- Thanks: 32
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
14 Aug. 2014 18:35Steyrer schrieb:
Daher sollte man seiner Meinung nach umbedingt wieder so eine Kappe mit Metallring verwenden.
Lg Dominik
...... Dominik, wie ich schon Eingangs geschrieben habe. Die von mir verwendeten Manschetten haben an der großen Seite einen Metallring der aufgepresst werden muss. So wie das Original.
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 18
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
14 Aug. 2014 21:26ich weiß. Ich habe es auch gelesen, aber nachdem ich selber 3 Mal drüber gelesen habe und erst dann in der Werkstatt erfahren habe was passieren kann habe ich mir gedacht, dass man lieber die 10 EUR pro Gummi mehr investieren sollte als eine kapute Stange zu reskieren oder?
Lg Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- travelsteyr
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 308
- Thanks: 32
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
15 Aug. 2014 07:43
Worin unterscheiden sich "unsere" Manschetten?
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 18
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
16 Aug. 2014 20:31nein es ist alles bestens ich wollte nur nochmal sagen dass man umbedingt die von uns verwendeten Manschette mit Metallring nehmen soll und nicht die vermeindlich billigeren und leider zu bekommenden reine Gummimanschetten.
Daher alles bestens

Lg Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Halvar
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 100
- Thanks: 17
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
28 Aug. 2014 21:09nachdem mir heute ein freundlicher TÜV-Angestelter meine Fahrt zum Erzberg gestrichen hat (Manschette- Lenkstange),bin ich natürlich sehr an eurer Erfahrung interessiert.
Laut Ausage von Indutec und meiner Erkenntnis aus Eldos,kann man die Manschetten an der Lenkstange nur auf der geschraubten Seite wechseln.Gibt es dazu schon Erfahrung von eurer Seite?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 18
Re: Gummimanschetten Kugelgelenke
29 Aug. 2014 07:00 - 04 Sep. 2014 06:59mankann alle 4 Staubschutzmanschetten wechseln! es sind 4 mal die Gleichen drauf.
Wenn allerdings dein "Gummi" schon länger hin ist und da sich schon Sand und Wasser einen weg ins innere des Kugelkopfes gebohrt haben schauts schlechter aus. Wenn der Kugelkopf spiel hat und "klackert" dann wars das mit der Stange. Getauscht kann nur der auf der geschraubten Seite werden. Das stimmt. Die Gummies können aber auf allen Seiten getauscht werden.
Ich weiß nicht in wieweit man nicht auch den Kugelbolzen rausziehen und das Lager erneuern kann? Müsste man mal nachfragen. Gehen wird sowas wahrscheinlich auch und währe billiger als die knapp 700 EUR für eine neue Stange.
Lg Dominik
P.S.: Die Teilenummer von Fendt kommt noch. Habe den Plastiksack daheim vergessen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.