Steyr Forum

Gummimanschetten Kugelgelenke

  • Steyrer
  • Steyrers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 18

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

14 Aug. 2014 21:26
#7709
Hallo Michael,

ich weiß. Ich habe es auch gelesen, aber nachdem ich selber 3 Mal drüber gelesen habe und erst dann in der Werkstatt erfahren habe was passieren kann habe ich mir gedacht, dass man lieber die 10 EUR pro Gummi mehr investieren sollte als eine kapute Stange zu reskieren oder?

Lg Dominik
Einfach Steyr! :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 306
  • Thanks: 31

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

15 Aug. 2014 07:43
#7710
Dominik, stehe ich jetzt auf dem Schlauch :blink: ?
Worin unterscheiden sich "unsere" Manschetten?

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steyrer
  • Steyrers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 18

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

16 Aug. 2014 20:31
#7714
Hallo Michael,

nein es ist alles bestens ich wollte nur nochmal sagen dass man umbedingt die von uns verwendeten Manschette mit Metallring nehmen soll und nicht die vermeindlich billigeren und leider zu bekommenden reine Gummimanschetten.

Daher alles bestens :)

Lg Dominik
Einfach Steyr! :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Halvar
  • Halvars Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 100
  • Thanks: 17

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

28 Aug. 2014 21:09
#7802
Servus Lenk und Spurstangengeschädigte
nachdem mir heute ein freundlicher TÜV-Angestelter meine Fahrt zum Erzberg gestrichen hat (Manschette- Lenkstange),bin ich natürlich sehr an eurer Erfahrung interessiert.
Laut Ausage von Indutec und meiner Erkenntnis aus Eldos,kann man die Manschetten an der Lenkstange nur auf der geschraubten Seite wechseln.Gibt es dazu schon Erfahrung von eurer Seite?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steyrer
  • Steyrers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 18

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

29 Aug. 2014 07:00 - 04 Sep. 2014 06:59
#7805
Hallo,

mankann alle 4 Staubschutzmanschetten wechseln! es sind 4 mal die Gleichen drauf.
Wenn allerdings dein "Gummi" schon länger hin ist und da sich schon Sand und Wasser einen weg ins innere des Kugelkopfes gebohrt haben schauts schlechter aus. Wenn der Kugelkopf spiel hat und "klackert" dann wars das mit der Stange. Getauscht kann nur der auf der geschraubten Seite werden. Das stimmt. Die Gummies können aber auf allen Seiten getauscht werden.

Ich weiß nicht in wieweit man nicht auch den Kugelbolzen rausziehen und das Lager erneuern kann? Müsste man mal nachfragen. Gehen wird sowas wahrscheinlich auch und währe billiger als die knapp 700 EUR für eine neue Stange.

Lg Dominik

P.S.: Die Teilenummer von Fendt kommt noch. Habe den Plastiksack daheim vergessen?
Einfach Steyr! :D
Letzte Änderung: 04 Sep. 2014 06:59 von Steyrer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ClausLa
  • ClausLas Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 260
  • Thanks: 29

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

29 Aug. 2014 09:14
#7807
Moin,
es ist richtig, dass das Gelenk bei fehlendem/beschädigten Schutz über kurz oder lang durch Schmutzeintrag geschädigt wird; ein prophylaktischer Taussch schadet wegen des Alters der Fahrzeuge und des geringen Kosten-und Arbeitsaufwands nicht.
Eine Reparatur der Spurstangenköpfe ist leider nicht möglich, da diese verpresst sind.

Spur- bzw. Lenkstange kosten vbei Indutec etwas über 300€, ein Kopf allein über 100€, soviel zu den Preisen....

Gruß Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Halvar
  • Halvars Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 100
  • Thanks: 17

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

29 Aug. 2014 09:22
#7808
Servus Dominik
danke für die schnelle Antwort
Gruß Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steyrer
  • Steyrers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 18

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

04 Sep. 2014 07:02
#7877
Hallo Leute,

so nachdem die Tests am Erzberg sehr positiv waren kann ich mich nun auch trauen die Teilenummer weiterzugeben :laugh: .

AGCO Parts F514300100030
Profil Etanch UOP=1

Sonst ist nur noch ein Barcode drauf. Ich hoffe Ihr fangt damit was an.

Ist hat ein original Fendt Teil. Vielleicht kann man ja auch was billigeres im Nachbau einbauen.

Lg Dominik
Einfach Steyr! :D
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oschi
  • oschis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 78

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

14 Dez. 2014 15:00 - 16 Sep. 2020 17:10
#8951
.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 17:10 von oschi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Letnei, Ristretto, Tiedemate, Himmelszug, Torben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1001
  • Thanks: 100

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

07 Mai 2015 15:49
#10900
Hallo zusammen,

ich hatte heute den ersten TÜV Termin. Dabei hat der Prüfer festgestellt, daß 3 Dichtmanschetten defekt sind. Ich hatte das natürlich auch schon gesehen aber aus Zeitgründen hinten angestellt. Bevor ich auf Reise gehe, wollte ich das sowieso machen.

Jetzt stell ich mir die Frage, wenn man das eh schon angeht, sollte man nich doch gleich neue Kugelköpfe drauf machen? Oder unterliegen die normalerweise keinem Verschleiss - es sei denn es ist aufgrund der beschädigten Manschetten Dreck/Wasser/Sand eingedrungen?

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

08 Mai 2015 08:38 - 08 Mai 2015 08:46
#10913
Hallo Tom,

natürlich unterliegen die Kugelköpfe auch einem Verschleiß. Besonders dann, wenn die Dichtmanschetten defekt sind. Es dringt Dreck in den Spalt zwischen Kugel und Kugelpfanne, der das Material aufreibt.

Zum Testen bewegt man das Kugelgelenk hin und her und dreht es im Kreis. Wenn es knirscht oder Spiel hat, ist es hin. Den Dreck bekommt man nicht mehr raus. Ist aber alles i. O., dann reicht eine neue Manschette. Ich habe dafür eine von Fendt genommen. Teile-Nr. lt. Rechnung: F385300100030. Auf dem Teil selber ist die Nr. 35-714703-20 zu sehen (s. Bild).




Leider sind bei einigen Ausführungen der Lenk- und Spurstange die Kugelgelenke einseitig fest verpreßt. Das bedeutet, dass eine neue Stange fällig ist. Meine neue Lenkstange hat jetzt beidseitig wechsel- und abschmierbare Gelenke.

Tipp: Man kann die Gelenke auch mit Hilfe einer Spritze und dicker Kanüle schmieren. Dazu füllt man warmes/heißes Fett in die Spritze und sticht die Nadel einfach durch den Dichtbalg. Einige wenige ml sollten reichen.

Anhänge:

Letzte Änderung: 08 Mai 2015 08:46 von weitweg.
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1001
  • Thanks: 100

Re: Gummimanschetten Kugelgelenke

08 Mai 2015 08:56
#10915
Hallo Tobi,

danke Dir.

Wenn ich dich richtig verstehe, hast Du schon eine neue Lenkstange. Das könnte mir ja auch blühen. Hast Du die über MAN?

Ich werd wenn der Abziher da ist zuerst alles ausbauen und kann dann erst die Teille bestellen. Sonst hab ich wieder vier Manschetten rumliegen und brauch sie nicht weil ich vielleicht gleich eine neue Stange brauche - die dann hoffentlich von hausaus schraubbare Kugelköpfe hat.

Gruß
Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: Kuhtreiber74

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.036 Sekunden
Powered by Kunena Forum