Steyr Forum

Dieselfilter

  • die schobis
  • die schobiss Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 114
  • Thanks: 10

Dieselfilter

29 Juni 2015 23:30
#11437
Hallo ihr Schrauberprofis !
DIESELFILTER :
Ist das schnittbild. (Einspritzpumpe ) / Steyr Forum. Mit der Anordnung der Dieselfilter so richtig !? Ich dachte das nach dem sog.(Schnapsglas)
Vorfilter
der erste Filter der grobfilter ( Papierfllter ) sein sollte ! Also der zweite der feine( Fliesfilter) sein müsste !?
oder ist der Dieselfluss nicht in der Richtung !?
Da mein Feinfilter immer zusetzt hab ich sie einfach mal zum testen umgedreht !


Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nouz
  • nouzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Re: Dieselfilter

30 Juni 2015 11:02
#11442
Moin,
die Anordnung entspricht den Vorgaben aus dem Technischen Dienstbehelf. Das passt so.
Gruss Dirk
"One life, live it!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Dieselfilter

29 Dez. 2015 21:15
#13487
Hallo Schobis,
Eure Frage ist berechtigt. Ich habe heute den Motorservice an meinem Wagen gemacht und bin auf dieselbe Thematik gestossen. Ich habe einen weissen Fliesfilter, den ich als feinen Feinfilter betrachte und einen gelben Papierfilter, den ich als normalen Filter betrachte.

Die Flussrichtung ist so: Tank, Treibstoffförderpumpe(mit dem Schnapsglas), Filter1 (meiner Meinung nach der gröbere, also der gelbe Papierfilter) und dann Filter 2 (meiner Meinung nach der feinere zur Endreinigung. ) .... dann Dieseleinspritzpumpe und Düsen und Verbrennung, bzw. Rücklauf.

Aufgrund von dieser "Logik" würde ich die Filter so einbauen, also anders als auf dem Bild oben.
Bei meinem Wagen war es wie auf dem Bild oben, also meiner Meinung nach verkehrt!
@noux: ich kann im technischen Dienstbehelf zwar das Thema Filterwechsel finden, aber nicht die Positionierung des weissen feinen und des gelben groben.

Wenn dies existiert, so würde ich mich über ein Bild freuen!

Vielen Dank schonmal und frohe Tage! Liebe Grüsse aus der Schweiz

Martin
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tdichris
  • tdichriss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 23
  • Thanks: 1

Re: Dieselfilter

30 Dez. 2015 22:48
#13506
Die Filter auf dem Bild sind schon richtig eingebaut.
In der Regel ist der Filz- oder Vliesfilter der Grob- oder Vorfilter, der grobe Partikel und Wasser herausfiltern soll und der erste in der Reihe, danach kommt als Feinfilter der Papierfilter.
z.B. Mann&Hummel BFU 707 als Vorfilter, der Mann&Hummel P 707 als Kraftstoffilter in Papierausführung.
Zumindest ist es bei 260 PS Motor WD 612.95 so, sollte aber auch bei den anderen Motortypen gleich sein.
Grüße
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Dieselfilter

31 Dez. 2015 10:41
#13508
Hi TDchris, Danke für die Antwort. Das ist die einzige Möglichkeit die für mich logisch ist.
Der Vliesfilter ist der gröbere Vorfilter! Ja wenn das SO ist.

In dem Sinne glaube ich Dir und werde die Filter einbauen.... 1. wie auf dem Bild oben und 2. wie die alten drin waren.

Vielen Dank und ein gutes neues Jahr! Grüess us de Schwiiz, Martin
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tdichris
  • tdichriss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 23
  • Thanks: 1

Re: Dieselfilter

31 Dez. 2015 11:56
#13509
Hintergrundinfo, ganz interessant:
Dieselfilter
Grüße
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Dieselfilter

31 Dez. 2015 15:36
#13513
Hallo TDchris, Dein Link ist interessant und da ich weiss, dass neben der Filterung des Diesels, auch die Wasserabscheidung wichtig ist, komme ich zu folgendem Schluss.

Die Filter können filtern und tun dies sicherlich auch ausreichend für ein ganzes Motorenleben bei ausreichendem Tausch. Wasser abscheiden tun sie wahrscheinlich auch, da das Wasser schlechter durch den Filter geht.... doch leider fehlt hier die Wasserabscheide - Schraube oder -Vorrichtung unten am Filtergehäuse.

Na, ja, das finde ich ... sagen wir mal "mager". Vielleicht werde ich mich mal nach Filtergehäusen MIT Ablassschraube umschauen. Wasser im Diesel ist in warmen Ländern ein Thema. Kondenswasser entsteht ja nicht nur in der Fahrzeugtanks, sondern auch in den Zisternen der Tankstellen.

Ja, und ich weiss... Separ gibt's auch... da werde ich mich auch mal besser informieren. Sehe jedoch, dass die Hälfte der Separuser mit Leisungverlusten lebt. Ich bin der Meinung, die original Anlage taugt für diese einfache Einspritzung genug.

Nochmals schöne Grüsse, ich suche mal die Entwässerungsschraube.... auf dem Filtergehäuseersatzteilmarkt.

Martin
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.577 Sekunden
Powered by Kunena Forum