Ölwannendichtung austauschen
- DaKi
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 11
Ölwannendichtung austauschen
13 Juli 2016 12:40
Hallo zusammen,
die Dichtung der Ölwanne scheint porös zu sein und es tropft ein wenig...Hat jemand eine Idee, wo ich eine neue Dichtung herbekommen kann? Bzw. kann mir jemand aus dem Eldos die Ersatzteilnummer raussuchen? Leider läuft Eldos nicht bei mir...
Tausend Dank für die Unterstützung.
beste Grüße
Daniel
die Dichtung der Ölwanne scheint porös zu sein und es tropft ein wenig...Hat jemand eine Idee, wo ich eine neue Dichtung herbekommen kann? Bzw. kann mir jemand aus dem Eldos die Ersatzteilnummer raussuchen? Leider läuft Eldos nicht bei mir...
Tausend Dank für die Unterstützung.
beste Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- travelsteyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 306
- Thanks: 31
Re: Ölwannendichtung austauschen
13 Juli 2016 13:57
Moin Daniel,
kostet bei MAN 89,- plus Steuer.
161000150051 Steyr / MAN Sachnummer: 85.00001-1677
Es gibt sicher günstigere Quellen. Meistens klappt es die vorhandene Dichtung (ist aus Gummi und recht solide) neu abzudichten, z.B. mit Dirko HT.
Gruß Michael
kostet bei MAN 89,- plus Steuer.
161000150051 Steyr / MAN Sachnummer: 85.00001-1677
Es gibt sicher günstigere Quellen. Meistens klappt es die vorhandene Dichtung (ist aus Gummi und recht solide) neu abzudichten, z.B. mit Dirko HT.
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Ölwannendichtung austauschen
13 Juli 2016 14:22
Hallo,
steht bei mir auch an.....
Wie ist das mit dem Dichtmittel? Mir hat ein Mechaniker gesagt, man sollte das immer machen und zusätzlich abdichten? Nur gut aufpassen, daß nix in die Wanne/Ölkreislauf kommt.
Ist meine erste Ölwannendichtung und ich bin davon ausgegangen, daß eine Dichtung allein reicht.... Aber er meinte, bevor man Probleme hat machen sie das immer.
Gruß
Tom
steht bei mir auch an.....
Wie ist das mit dem Dichtmittel? Mir hat ein Mechaniker gesagt, man sollte das immer machen und zusätzlich abdichten? Nur gut aufpassen, daß nix in die Wanne/Ölkreislauf kommt.
Ist meine erste Ölwannendichtung und ich bin davon ausgegangen, daß eine Dichtung allein reicht.... Aber er meinte, bevor man Probleme hat machen sie das immer.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DaKi
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 11
Re: Ölwannendichtung austauschen
13 Juli 2016 14:22
Merci für die schnelle Rückmeldung 
Gruß
Daniel

Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- travelsteyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 306
- Thanks: 31
Re: Ölwannendichtung austauschen
13 Juli 2016 14:34
Tom, hab ich auch mal gedacht. Bei mir drückte es vorne raus.
Dichtung getauscht, keine wirkliche Änderung. Also nochmal mit Dichtungsmasse, das half dann.
Ist ein ziemlicher Fummelkram, ich habs nur zu zweit hinbekommen. Die Wanne ist schon sehr unhandlich, und die Dichtung meiner Meinung nach auch nicht die Krone der Schöpfung.
Gruß Michael
Dichtung getauscht, keine wirkliche Änderung. Also nochmal mit Dichtungsmasse, das half dann.
Ist ein ziemlicher Fummelkram, ich habs nur zu zweit hinbekommen. Die Wanne ist schon sehr unhandlich, und die Dichtung meiner Meinung nach auch nicht die Krone der Schöpfung.
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Ölwannendichtung austauschen
13 Juli 2016 14:38 - 13 Juli 2016 14:41
Hallo Michael,
danke für die Info. Hab grad bisserl rumgelesen und gesehen, daß manche Leute die Dichtung ganz weglassen und nur das Dirko S oder HT verwenden....
Im Merkblatt von Elring heißt es alte Dichtungsmasse entfernen. Das kann man so oder so sehen.
Unhandlich ist die bestimmt, muß man wohl einklemmen. Ich mach mir aber mehr Gedanken, daß was daneben geht und sich später in den Ölkreislauf klemmt. Das wäre u.U. der Tod
Gruß
Tom
danke für die Info. Hab grad bisserl rumgelesen und gesehen, daß manche Leute die Dichtung ganz weglassen und nur das Dirko S oder HT verwenden....
Im Merkblatt von Elring heißt es alte Dichtungsmasse entfernen. Das kann man so oder so sehen.
Unhandlich ist die bestimmt, muß man wohl einklemmen. Ich mach mir aber mehr Gedanken, daß was daneben geht und sich später in den Ölkreislauf klemmt. Das wäre u.U. der Tod

Gruß
Tom
Letzte Änderung: 13 Juli 2016 14:41 von tomtom112.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Ölwannendichtung austauschen
14 Juli 2016 11:42
Hier die Auskunft von Elring, dem Hersteller des Dichtmittels Dirko
in der Regel wird Dirko HT immer ohne eine Gummidichtung verwendet. Es gibt wenige Ausnahmefälle (v.a. an der Zylinderkopfhaube) in denen durch den Hersteller die Verwendung einer zusätzlichen Silikondichtmasse vorgeschrieben wird.
Wenn eine solche Vorgabe nicht vorhanden sein, dann sollten Sie entweder eine neue Gummidichtung oder Dirko HT verwenden. Es ist ausreichend, wenn Sie Dirko HT auf eine der Dichtflächen auftragen.
Gruß
Tom
in der Regel wird Dirko HT immer ohne eine Gummidichtung verwendet. Es gibt wenige Ausnahmefälle (v.a. an der Zylinderkopfhaube) in denen durch den Hersteller die Verwendung einer zusätzlichen Silikondichtmasse vorgeschrieben wird.
Wenn eine solche Vorgabe nicht vorhanden sein, dann sollten Sie entweder eine neue Gummidichtung oder Dirko HT verwenden. Es ist ausreichend, wenn Sie Dirko HT auf eine der Dichtflächen auftragen.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- travelsteyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 306
- Thanks: 31
Re: Ölwannendichtung austauschen
14 Juli 2016 13:57
....beim PKW mit planer Ölwanne habe ich das auch schon ohne Dichtung gemacht, nur die Steyrwanne ist nicht plan. Nur Dirko geht also nicht.
Also viel Glück beim dichten
Michael
Also viel Glück beim dichten

Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Ölwannendichtung austauschen
14 Juli 2016 18:49
Danke!
Dichtung hab ich mal sicherheitshalber neu bestellt. Dann werd ich mir noch das Dirko besorgen und halt nen kleinen Streifen ziehen.
Gruß
Tom
Dichtung hab ich mal sicherheitshalber neu bestellt. Dann werd ich mir noch das Dirko besorgen und halt nen kleinen Streifen ziehen.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.589 Sekunden