Steyr Forum

Probleme Regler Einspritzpumpe

  • Benno
  • Bennos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 46
  • Thanks: 4

Probleme Regler Einspritzpumpe

02 Juli 2017 20:46
#22733
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Drehzahl- Verstell-Hebel am Regler der Einspritzpumpe.
Der Hebel sitzt auf der verzahnten Welle des Reglers und ist mit einer 6 mm Schraube dort befestigt. Die Schraube hat sich irgendwann gelöst. Dadurch waren die beiden Verzahnungen nicht mehr fest verbunden. Das Material auf der Welle und am Hebel wurde abgetragen .
Aufgefallen ist das Ganze, als plötzlich die Drehzahl ohne Zutun hoch gegangen ist und der Motor sich nur noch durch abwürgen abstellen lies. Ich hatte den Rückstellzylinder der Motorbremse in Verdacht. Beim Austausch des Zylinders ist der lose Drehzahl- Verstell-Hebel aufgefallen.
Leider hat sich aber durch die lose Schraube die Verzahnung sowohl auf der Welle als auch am Drehzahl- Verstell-Hebel weitgehen aufgelöst.
Im normalen Fahrbetrieb hält das ganze halbwegs, aber Insbesondere bei Nutzung der Motorbremse löst sich die Verbindung irgendwann.

Hat jemand eine Idee wie sich der Schaden beheben lässt?
Oder wer repariert Einspritzpumpen bzw. Regler im Raum Niederbayern.

Ich befürchte die Welle am Regler lässt sich nicht so einfach austauschen.
Verbaut ist eine Friedmann & Maier Einspritzpumpe; die glaube ich gab es nur bis Mitte der 80er Jahre.


! einfach festschweißen möchte ich den Hebel nicht.


Gruß aus Niederbayern.
Benno

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steyrer treter
  • Steyrer treters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
  • Beiträge: 229
  • Thanks: 65

Re: Probleme Regler Einspritzpumpe

02 Juli 2017 21:22
#22736
Hallo Benno,

würde den Gashebel mit neuer Schraube versehen, so wie Du es gemacht hast,
die Schraube mit zweiter Mutter kontern.
Würde aber an einer Stelle, von außen, die Welle / Hebe mit einem
gezielten Schweißpunkt fixieren. Aber nicht komplett zubrutzeln.
Kann dann mit Flex wieder, wenn nötig entfernt werden.
Damit wird ein Verdrehen verhidert.
Auf Reise hast'e sowieso keine ander Möglichkeit.
Ansonsten alles neu. Wer noch Welle oder Hebel hat ? ? ?

L.G. Gereon
Folgende Benutzer bedankten sich: Benno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.522 Sekunden
Powered by Kunena Forum