Steyr Forum

Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 369
  • Thanks: 324

Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

27 März 2018 08:27
#26290
Hallo Forum,

Wo finde ich das technische Einstelldatenblatt für die Friedmanpumpe des 12M18? Mein Motor läuft im oberen Drehzahlbereich (>2000) etwas unrund. Der Motorenbauer in Aulendorf hat mcih gefragt ob ich auch die Einstelldaten für die Pumpe hätte.
Daher die Frage ans Forum.

Danke für die Hilfe

Gruß Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gilly
  • Gillys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
  • Beiträge: 598
  • Thanks: 72

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

27 März 2018 13:14
#26301
Joachim,
diese Daten hätten andere hier im Forum auch gerne B) .
Wenn du die technischen Einstelldaten hast, kannst du die ja dem Forum zu Verfügung stellen.

Gruß,
Gerhard
The STEYR keeps what a M A N promises.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

27 März 2018 15:32
#26302
Moin Joachim,
frag mal bei Deimel in Bad Blumau, die reparieren Friedmann und Maier Pumpen in allen Größen..
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pumpe
  • Pumpes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 21

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

28 März 2018 14:50
#26315
Hallo Joachim,
wenn Du nur das Problem mit dem unrunden oberen Drehzahlbereich hast, dann braucht ein Pumpenspezialist nicht unbedingt die Prüfvorschrift.
Unrund? Schüttelt der Motor nur oder hast auch Drehzahlschwankungen (sägen)?
Einspritzdüsen schon überprüft?
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 369
  • Thanks: 324

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

28 März 2018 15:32 - 28 März 2018 16:00
#26318
mir fehlt es momentan etwas an der Zeit, bin zu viel geschäftlich auf dem Planeten unterwegs. Daher wollte ich nächste Woche, wenn ich kurz daheim bin, zur LKW Werkstatt im nächsten Ort fahren und das erst mal befunden lassen.
Der Motor läuft im Standgas und bis 1500 rund, dann fängt er an leicht unrund zu laufen. Es klingt in etwas so als würde er an einem Zylinder nicht zum richtigen Zeitpunkt einspritzen oder evtl. zu wenig. Oder das Ventil nicht richtig Öffnen oder Schließen.

Es gibt keine abnormalen mechanischen Geräusche, muß eine Sache in der Verbrennung sein. Das Fahrzeug ist lange gestanden bevor ich es gekauft hatte. Bisher bin ich nicht mehr als 1000 km gefahren. Da kann es sein das sich etwas mit der Zeit zusetzt oder Verunreinigungen freispühlt.

Im allgemeinen bin ich auch an den Daten interessiert, der Motor soll nach dem Umbau auf LLK etwas Leistungsoptimiert werden, da brauchts dann erst einmal Informationen. Ich komme aus der Motorenindustrie und mittelschwere Dieselmotoren wie der STEYR 612 sind kein Novum für mich. Über 5 Ecken habe ich wohl auch einen Kontakt zum ehem. Friedmann-, heute Boschwerk. Den habe ich schon angezapft um an Daten zu kommen. Mal sehen ob das funktioniert.
Alle Erkenntnisse teile ich gerne hier.

Gruß Joachim
Letzte Änderung: 28 März 2018 16:00 von stollenwolf.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gilly, MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pumpe
  • Pumpes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 21

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

28 März 2018 17:13
#26319
Alles klar, dann erst mal die einfachsten Dinge abchecken, Ventilspiel, Einspritzdüse, etc.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ColeTrikle
  • ColeTrikles Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 137
  • Thanks: 9

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

29 März 2018 03:05
#26322
Guten Morgen,

Bosch wird Dir nicht weiter helfen können, zumindest war es bei mir so und ich kenne schon ein paar von denen.
Ich würde auch zuerst mal die Einspritzdüsen säubern, kontrollieren und abdrücken.
Übrigens diese sind auch die von Bosch, dürfen diese aber nicht vertreiben.
Du wirst Dich wundern, was MAN für die Wärmeleitplättchen und O-Ringe nimmt :-(
When writing the story of your life
don`t let anyone else hold the pen.
Harley Davidson

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Locke
  • Lockes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 11

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

29 März 2018 12:44
#26326
Hallo zusammen,

gibt es denn nicht schon jemanden hier der seine FM Pumpe auf die Angaben mit LLK hat einstellen lassen? Und der einen Kontakt angeben kann wer das in Deutschland kann und auch
Interesse daran hat.
Ist es eigentlich zwingend notwendig die Pumpe auf den Prüfstand zu geben, oder gibt es theoretische werte z.B. vom 12S21 die man übernehmen könnte?

Gruss Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fritzli74
  • Fritzli74s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 53
  • Thanks: 27

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

29 März 2018 17:00 - 29 März 2018 17:31
#26329
Locke schrieb: Hallo zusammen,

gibt es denn nicht schon jemanden hier der seine FM Pumpe auf die Angaben mit LLK hat einstellen lassen? Und der einen Kontakt angeben kann wer das in Deutschland kann und auch
Interesse daran hat.
Ist es eigentlich zwingend notwendig die Pumpe auf den Prüfstand zu geben, oder gibt es theoretische werte z.B. vom 12S21 die man übernehmen könnte?

Gruss Christian


Hallo

Du hast nach Deutschland gefragt... Sorry, aber ich habe Dir "nur" einen Kontakt aus der Schweiz..
Kann aber nicht weit weg sein, Südschwarzwald tönt nicht nach Nordsee.. :-)

Ich habe meine Friedman Pumpe bei der Larag in Wil in der Schweiz auf die Werte des 12S21 einstellen lassen.
Google: "Ansprechsperson Larag Wil". ->Einspritz-Pumpen Abteilung
Kann Dir auch den direkten Kontakt geben, bei Bedarf ->PN

Der Prüfstand ist nötig, da quasi verstellt und gemessen wird bis der Wert erreicht ist.

Unbedingt vorbeibringen und ein Auge in die Werkstatt werfen! Ist quasi eine Firma in der Firma, die nix anderes macht als Einspritzpumpen und Systeme dazu.

Gruss aus der Schweiz
Fritzli74
Letzte Änderung: 29 März 2018 17:31 von Fritzli74. Begründung: Ansprechsperson anonymisiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • askari01@online.de
  • askari01@online.des Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 173
  • Thanks: 25

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

31 März 2018 15:00
#26340
Hier zwei Adressen in der BRD die ich kenne
www.dieseltechnik-lindemann.de/

&

excap.de/upgrades/ladeluftkuehler/
Steffan Pfeiffer von der Firma Excap hat einen Boschdienst an der Hand, der seine Einspritzpumpen auf dem Prüfstand einstellt und das Spritzbild der Düsen kontrolliert. Nach seiner Aussage laufen die Steyrmotoren mit den Friedmanpumpen runder bzw. weicher und sie lassen sich besser an einem LKK anpassen. Vielleicht kann das auch ein Boschdienst oder eine Landmaschinenbude in Deiner Nähe.

Gruß Uwe
Fahrzeug: Steyr 12m18, Baujahr 1986 / Kabine: Shelter Zeppelin FM 2
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KAT II
  • KAT IIs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 11

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

04 Apr. 2018 09:48 - 04 Apr. 2018 09:50
#26370
Ich habe meine F&M Pumpe und alle Düsen bei rai-technik in Steyr einstellen lassen. Sie haben die Einstellung gemacht, die mit diesem Motor bei Feuerwehren üblich war. Das sind ca. 50 PS mehr als die Bundesheer-Einstellung (mein Motor hat lt. rai max. 150 PS gehabt). Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht!
rai-Technik ist MAN Vertragspartner und war früher eine Steyr-Werkstatt. Die kennen sich bestens aus.
www.rai-technik.at

Die Prüfung / Einstellung hat vor ca. 6 Jahren 600 EUR für die Pumpe und 600 EUR für die Düsen gekostet. Alle Düseneinsätze wurden ersetzt und eingestellt. Da war halt kein Händler dazwischen, der noch was geschnappt hat.
Viele Grüße
Mathias
Letzte Änderung: 04 Apr. 2018 09:50 von KAT II.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Locke
  • Lockes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 11

Re: Friedman Pumpe - Technische Einstelldaten

05 Apr. 2018 21:47
#26423
Hallo oder Hoi zämme,

Ich war noch im Osterurlaub:) vielen Dank für die Infos. Dann gehe ich mal davon aus da besser einen Profi ran zu lassen und das nicht mit dem z.B Steyr Traktor Händler vor Ort zu machen.

Gruss Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.633 Sekunden
Powered by Kunena Forum