Steyr Forum

Drehmomente

  • xaver
  • xavers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 1

Drehmomente

19 Juli 2021 17:56
#42004
Hallo Kollegen,

wir haben seit einem Jahr einen Steyer 10S18 und ich möchte noch vor dem Urlaub einen Ölwechsel machen. Ich würde die Ölablassschraube gerne mit dem Drehmomentschlüssel anziehen. Kennt jemand den Wert? Ich möchte auch insbesondere die Kollegen mit den 12M18 ansprechen, da in diesen LKWs der gleiche Motor verbaut ist. 
Schon jetzt vielen Dank und viele Grüße,
Ecki
 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Drehmomente

19 Juli 2021 23:10
#42006
Moin,

mit Drehmoment kann ich nicht dienen...ich ziehe die immer mit "Gefühl"an.
Die Ölablassschraube ist zumindest hier auf dem Platz beim M eine andere wie bei den 10S18....M hat gefühlt M46,zivil M20...gerade beides gewechselt..insofern hilft dir die Angabe wenig... es gibt dafür aber sicher ein vorgeschriebenes Drehmoment.

Gruß markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xaver
  • xavers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 1

Re: Drehmomente

20 Juli 2021 09:20
#42008
Hallo Markus,

Danke für deine Antwort. Mit "Gefühl" habe ich die letzten 40 Jahre alle Ablassschrauben angezogen. Aber noch nie beim LKW. Hier scheint alles anders zu sein, daher die Frage. Warum der M12 eine andere Ablassschraube haben soll, erschließt sich mir nicht, es ist doch exakt der gleiche Motor.
Viele Grüße,
Ecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xaver
  • xavers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 1

Re: Drehmomente

20 Juli 2021 09:22
#42009
oder hat der 12M doch eine andere Ölwanne?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Drehmomente

20 Juli 2021 09:54
#42010
Servus Ecki,
Servus Markus,
es hat verschiedene Modifikationen am WD612 gegeben unter anderem wurde auch die Ölwanne und dabei auch die Ablasschraube verändert.

LG Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 77

Re: Drehmomente

20 Juli 2021 11:12
#42011
Unbedingt einen neuen oder weichgeglühten Kupfer-Dichtring verwenden.
Ansonsten kannst du den Stopfen anziehen, bis das Gewinde raus reißt und der Stopfen wird nicht dicht.
LG
Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xaver
  • xavers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 1

Re: Drehmomente

20 Juli 2021 13:53
#42012
Ja, klar, hab' ich alles da, auch Ölfilter (sogar für's Lenkgetriebe) etc., etc. Leider kann mir aber offensichtlich niemand ein Drehmoment für die Ölablassschraube geben. Komisch, bei anderen LKW gibt's da klare Daten, beispielsweise 80 Nm. In meinem Werkstatt-Daten-Buch gibt es sehr viele Drehmomentangaben, beispielsweise für die Magnetverschlussschraube am Wechselgetriebe (M38 x 1,5, Anzugsmoment 140 Nm). Komischerweise gibt es das aber nicht für die Ölablassschraube, die man immer mal wieder öffnen und schließen muss. Für's gute Gefühl fände ich es besser, man hätte auch da ein Drehmoment.
Viele Grüße,
Ecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.681 Sekunden
Powered by Kunena Forum