Bremsen überholen
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Bremsen überholen
13 Okt. 2016 20:43Habe dir eine Skizze mit den wichtigsten Maßen angefügt.
@Weltbummler,
Das mit dem Rennsteyr habe ich letzte Zeit öfter gehört

Kann gar nicht verstehen das "Baumaschinengelb" schnell machen soll

Passt aber hübsch zum Olivgrün

Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Bremsen überholen
13 Okt. 2016 23:51 - 13 Okt. 2016 23:53Die Zeichnung ist Topp und ich werde dann mal die Drehbank an werfen.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Bremsen überholen
14 Okt. 2016 10:17schaut echt super aus - für mich als Laien in der Metallbearbeitung ein Rätsel, wie man das alles so schön und perfekt machen kann.
Aber es beruhigt mich ungemein einen in der Nähe zu wissen, der sich mit den Bremsen auskennt

Bin schon gespannt, das alles mal live zu sehen !
Grüsse
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Bremsen überholen
16 Okt. 2016 08:36Alles wieder an seinen Platz montieren, ein paar Leitungen neu fertigen, entlüften und testen.
Nächstes Jahr werde ich mir noch die Hauptbremszylinder und die Leitungen bis zu den nun auch neuen Bremsschläuchen ansehen.
Da mein Steyr auf Holzklötzen steht und ich beim Montieren der Räder die Radbolzengewinde nicht beleidigen will habe ich mir noch zwei Zentrierhülsen gefertigt.
Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Bremsen überholen
16 Okt. 2016 15:16Ich bin noch eine Kleinigkeit zu den Zentrierhülsen schuldig.
Die Hülsen sind nur die halbe Miete, die ander Hälfte ist eine Stange die durch das Schraubloch der Felge passt und sich am Radbolzen abstützt. Hinten Stange anheben und schon rutscht das Rad ( geführt durch die Messinghülsen ) easy auf die Nabe


Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Bremsen überholen
19 Okt. 2016 20:27Super Set!
Serienproduktion fürs Forum???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristretto
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 246
- Thanks: 35
Re: Bremsen überholen
19 Okt. 2016 22:32also dem Wunsch nach einer Serienproduktion würde ich mich glatt anschließen

Sieht wirklich sehr hilfreich aus!
LG André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Bremsen überholen
23 Okt. 2016 11:06 - 23 Okt. 2016 11:25Der Thread ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht



Was für Euch noch von Interesse sein könnte sind die Aufwände:
Gesamtzeitaufwand so um die 60 Stunden, wobei ein guter Teil für die Strahlerei und Farbgeschichte drauf gegangen ist und technisch nicht notwendig wäre. Materialaufwand so an die € 1700,00 ist aber noch einiges übrig für Zukünftiges

Besonderen Dank an Herrn meyer / Jürgen für die Sammelbestellung der Bremsteile, Michael als Steyranwärter für seine Mithilfe und Hannes als Auto und LKW-Mechaniker IR für seine Unterstützung, und natürlich dem Forum für die technischen Hintergrundinformation zu dem Scheibenbremsen.
Selbstverständlich sind Bremsen sicherheitsrelevante Bauteile und Arbeiten daran sollten nur von einer Fachwerkstatt und/oder ausgebildeten Fachleuten ausgeführt werden, es hängen ja Leben an der Funktion der Bremsen.
Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Bremsen überholen
13 Nov. 2016 21:38Noch ein Nachtrag zu Bremsenthema.
Ich habe mir die Lagerelemente des Feststellbremssattels mit den Feststellbremsbelägen ebenfalls noch bestellt. Die Seegerringe für die Lagerelemente werde ich gegen rostfreie tauschen um zukünftigen Problemen mit den Ringen aus dem Weg zu gehen.
Zu den Teilen noch eine Information von Herrn Ertl Monlog deren Veröffentlichung er freundlicherweise zugestimmt hat:
„Das Lagerelement Sach. 351567 kostet 41,20 € pro Stück aktuell haben wir 15 Stück auf Lager
Der Bremsbelag 352131 kostet 31,25 € pro Stück aktuell 100 Stück auf Lager ( das sind die letzten Beläge diese werden nicht mehr hergestellt )“
Ebenfalls hatte ich ein beschädigtes Gewinde bei einem Kugelkopf Federspeicher / Gestängesteller
Die Nachfrage bei Indutec ergab einen Preis von € 236,00 netto ex Werk per Stück.
Diese Teile sind in mehreren älteren deutschen Autos verbaut. Rechtsgewinde M14x1,5, Konus 12,7 / 14, Gewindeende Konus M10x1. Ich habe die Hülse im Gestängesteller abgemessen es müssten auch Gewindeenden M12 passen, Preise bewegen sich da zwischen € 10,00 und € 40,00
Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- askari01@online.de
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 173
- Thanks: 25
Re: Bremsen überholen
13 Nov. 2016 22:52 - 13 Nov. 2016 22:55Xiberger schrieb: Hallo Miteinander,
Noch ein Nachtrag zu Bremsenthema.
Zu den Teilen noch eine Information von Herrn Ertl Monlog deren Veröffentlichung er freundlicherweise zugestimmt hat:
„Das Lagerelement Sach. 351567 kostet 41,20 € pro Stück aktuell haben wir 15 Stück auf Lager
Der Bremsbelag 352131 kostet 31,25 € pro Stück aktuell 100 Stück auf Lager ( das sind die letzten Beläge diese werden nicht mehr hergestellt )“
Freundlichst Xiberger
Hallo,
habe ich das richtig verstanden, dass es zukünftig keine Bremsbelege mehr für den 12m18 geben wird?
Gibt es alternativen / Bezugsquellen oder Bremsbelaghersteller die diese dann nach Bedarf herstellen?
Danke und Gruss
Uwe
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Bremsen überholen
14 Nov. 2016 06:04Malnfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Bremsen überholen
14 Nov. 2016 13:21Diese Information bezieht sich auf die Handbremsbeläge ( Feststellbremse ) von denen man 4 Stück benötigt. Die Beläge verschleißen eingentlich gar nicht was die Belagstärke angeht, meine waren an der Aussenseite teilweise abgebrochen.
Von den 16 Stück die in der Betriebsbremse eingebaut sind gibt`s meines wissens mehrere Lieferanten.
@ weltbummler
Der Bremsbelag ( Feststellbremse / Handbremse ) 352131 kostet 31,25 € pro Stück aktuell 100 Stück auf Lager ( das sind die letzten Beläge diese werden nicht mehr hergestellt )
freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.