Echtglasfenster alternative KCT
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Echtglasfenster alternative KCT
14 Jan. 2014 20:37 - 05 Feb. 2017 12:30
Hallo Gemeinde,
ich selber stand natürlich vor einigen Monaten vor der selben Wahl. Die Seitzfenster sind ihr Geld nicht im geringsten Wert. Verkratzen schnell, reißen gern bei Kälte, werden über die Jahre blind und über Einbruchshemmung brauchen wir gar nicht zu reden.
KCT ließ ich auf Grund des überhöhten Preises direkt außen vor. Ich habe mir schließlich die Fenster von Georg (hier im Forum "Saharareisen") eingebaut und bin bis jetzt von den mechanischen Eigenschaften überzeugt. Es sind Alufenster mit Scheiben aus Sicherheitsglas mit E-Zeichen. Die Scherenbeschläge sind aus Edelstahl. Und das beim ca. halben Preis des KCT-Äquivalents.
Mittlerweile gibt es von den Fenstern eine verbesserte Version, bei der die Fenster über Aluprofile auf Wandstärken bis 150 mm angepaßt werden können.
[strike]Wer Interesse an diesen Fenstern hat, möge mir eine PN schicken. Dann gebe ich die Kontaktdaten raus und jeder kann die Details mit dem Georg besprechen.[/strike]
Diese Möglichkeit besteht nicht mehr.
ich selber stand natürlich vor einigen Monaten vor der selben Wahl. Die Seitzfenster sind ihr Geld nicht im geringsten Wert. Verkratzen schnell, reißen gern bei Kälte, werden über die Jahre blind und über Einbruchshemmung brauchen wir gar nicht zu reden.
KCT ließ ich auf Grund des überhöhten Preises direkt außen vor. Ich habe mir schließlich die Fenster von Georg (hier im Forum "Saharareisen") eingebaut und bin bis jetzt von den mechanischen Eigenschaften überzeugt. Es sind Alufenster mit Scheiben aus Sicherheitsglas mit E-Zeichen. Die Scherenbeschläge sind aus Edelstahl. Und das beim ca. halben Preis des KCT-Äquivalents.
Mittlerweile gibt es von den Fenstern eine verbesserte Version, bei der die Fenster über Aluprofile auf Wandstärken bis 150 mm angepaßt werden können.
[strike]Wer Interesse an diesen Fenstern hat, möge mir eine PN schicken. Dann gebe ich die Kontaktdaten raus und jeder kann die Details mit dem Georg besprechen.[/strike]
Diese Möglichkeit besteht nicht mehr.
Letzte Änderung: 05 Feb. 2017 12:30 von weitweg. Begründung: Text angepasst
Folgende Benutzer bedankten sich: Ristretto, cabezon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Echtglasfenster alternative KCT
15 Jan. 2014 11:56
Wie vielleicht einige wissen, komme ich ja aus den Fachgebiet Fenster Türen und Fassade.
Wie Christian schon geschrieben hat.
KCT sind gut verarbeiten, bieten einen vernünftigen Mückenschutz an, sind aber für
Kunststofffenster eigentlich zu teuer
Die Outbound Fenster haben weder einen vernünftigen Aussteller, das ganze erinnert an
Seitz.. Zudem würde mich die UV Verklebung des Griffes stören, da die Verklebung immer
auf Spannung steht. Bei Bruch im Ausland ist kein Austausch möglich.
Die Zielgruppe der Fenster wird im hochpreisigem Tupperbereich zu finden sein.
Alternativen gibt es immer.
Gruß Bernd
Wie Christian schon geschrieben hat.
KCT sind gut verarbeiten, bieten einen vernünftigen Mückenschutz an, sind aber für
Kunststofffenster eigentlich zu teuer

Die Outbound Fenster haben weder einen vernünftigen Aussteller, das ganze erinnert an
Seitz.. Zudem würde mich die UV Verklebung des Griffes stören, da die Verklebung immer
auf Spannung steht. Bei Bruch im Ausland ist kein Austausch möglich.

Die Zielgruppe der Fenster wird im hochpreisigem Tupperbereich zu finden sein.

Alternativen gibt es immer.

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Echtglasfenster alternative KCT
15 Jan. 2014 13:02Bad Metall schrieb: Alternativen gibt es immer.
......zum Glück

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.597 Sekunden