Steyr Forum

Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

  • Qtreiber
  • Qtreibers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 219
  • Thanks: 45

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 09:40 - 06 Sep. 2013 13:24
#2998
Hallo Steyr Freunde!
Roland hat es schon gesagt! Jeder soll so bauen wie er will, den jeder will es individuell - und das ist auch gut so!

Ich Maße mir nicht an zu sagen das die eine oder die andere Lagerung besser oder schlechter ist. Jeder Lagerungsart hat ihre eigenen Vor UND Nachteile. Ob Federlagerung, 3-Punkt oder doppelte Rautenlagerung ist sicher auch eine Glaubensfrage, auch abhängig von dem was man vor hat, bzw. worauf man Wert legt. Der eine legt Wert ein auf hohe Stabilität auf der Straße und damit schnelle Etappen fahren zu können. Der andere auf eine hohe Geländegänigkeit, der nächste das der Koffer sich möglichst wenig Bewegt, der andere das es möglichst einfach ist. Jeder hat ganz individuelle Ansprüche und deshalb ist seine Art der Lagerung auch die Richtige!

Hier wird von Trail-Trucks gesprochen, deren Einsatzzweck ist ja nun deutlich ein anderer. In der Regel haben diese eine Pritsche, wenn die sich verwindet spielt das wohl einen untergeordnete Rolle. Auch von bekannten Fahrzeugbauer ist die Rede, Sicher hat da auch jeder seine eigene Philosophie. Nehmen wir mal Actionmobil. Die Bauen überwiegend Rautenlagerung. Eddy, ein Schweizer den ich mit "Robusto" in der Mongolei getroffen habe und mit dem ich ein paar Tage verbracht habe, war von seiner Lagerung begeistert. Gute Straßenlage, wenig Bewegung des Aufbaus. Fam. Spatcheck aus Österreich mit Ihrem 2-Achser, ebenfalls Actionmobil mit Doppelter Rautenlagerung, getroffen in Kasachstan - Begeistert! Fast alle Fahrzeuge LKWs in Russland haben entweder eine Pritsche die sich verwindet oder aber drei- oder vier-Punktlagerung. Und wer schonmal da war, der weiss das 120 KM/H auf den "M-Straßen" bei moderneren LKWs durchaus normal ist. In der Aufbaurichtlinie von Mercedes findet man übrigens neben der Federlagerung auch Rautenlagerung ;) , Ebenso bei Tanklastzüge....

Ist es nicht so das wir uns ALLE eine Meinung bilden von dem was wir gehört haben oder vielleicht hören wollen? Wer hatte die Möglichkeit mal verschiedene Lagerungsarten Probe zu fahren? Sprich eine gut ausgeführte an ein und dem selben Fahrzeug mit dem gleichen Aufbau und Gewicht. Ich sage jetzt mal, ganz vorsichtig, Niemand! Bei einem KAT1 4x4 hätte ich den Koffer so auf die Pritsche werfen können. Verwindung war da nicht viel. Unimog, naja das der vor lauter Verwindung nicht kaputt geht wundert mich :) , Alter Magirus Deutz, ebenfalls verwindunsfreundlicher Rahmen.

Richtig ist. Das eine 4-Punkt Aufwändiger ist. Richtig ist auch das sie sorgfältig geplant und gebaut werden sollte. Falsch ist, das eine 4-Punkt "deutlich" höher aufbaut. Sie kann sogar niedriger sein als alle anderen Lagerungsarten, da sich der Koffer bei gleicher Verwindung nur noch um die Hälfte bewegt.

Zu dem Fahrverhalten. Hierzu kann ich noch nichts zu sagen, wird sich zeigen. Ein Großteil der Kraft wird durch das mittleren Lager und der Wippe hinten, im Bereich der Hinterachse eingeleitet. Aufgrund dieser Tatsache sollte die Fahrstabilität nicht negativ beeinflusst werden. Richtig ist aber auch das bei einer Federlagerung der Hilfsrahmen satt auf dem Fahrzeugrahmen liegt. Dadurch der Punkt der Verschränkung verzögert wird und dadurch die Stabilität zunehmen kann.

Ich habe ja gehofft das wir nicht hingehen und sagen die eine, oder die andere Art der Lagerung idie bessere ist. Oder welche Kriterien die wichtigsten sind. Sondern darüber wie jeder seine Lagerung ausführt. Wie man es vielleicht optimieren könnte! Wo jeder für sich die Vor- und Nachteile seiner Lagerung sieht. Egal ob Federlagerung. 3-Punkt oder 4 Punkt. vielleicht auch mit ein paar Bildern. So können sich zukünftige Steyr-Freunde, die ebenfalls vor der Entscheidung stehen, sich selber ein Bild machen und für sich entscheiden was sie das richtige ist.

Was die Routenplanung angeht, lieber Christian. Es gibt Ecken auf der Welt, da gibt es nur eine Straße, wenn man diese dann so nennen kann. Und ifür meinen Teil, ich weiss dann das ich da richtig bin ;)

Liebe Grüße an alle,
Scott
Letzte Änderung: 06 Sep. 2013 13:24 von Qtreiber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 467

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 10:11
#2999
Hallo Leute :)

wie hat Scott den Titel geschrieben....
Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

Egal wo ich im Netz nach Infos gesucht habe, es ist und bleibt ein Glaubenskrieg :laugh:

Wichtig ist das jeder von uns seine Variante findet mit der er gut leben kann, und um das Lagerfeuer steht jeder von uns mit seiner Lagerung gut und hat Spaß ;)

Vergesst bei diesem Beitrag nicht, dass Scott den Austausch zur 4-Punkt Lagerung sucht, ich finde den Beitrag spannend und bin sicher das man viel davon profitieren kann, gemeinsam kommt man oft doch besser voran.

@ Dominik: So jetzt die Infos zu meiner "schnöden" Federlagerung :laugh: :laugh: :laugh:

Artikelbezeichnungen und Nummern habe ich keine, aber die Beschreibung:
M12 x 240 Schrauben 8.8 verzinkt mit Teilgewinde.
Die Federn sind 17cm lang mit 13 Windungen und 7mm Drahtdurchmesser.

Hier noch ein Bild:



LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qtreiber
  • Qtreibers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 219
  • Thanks: 45

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 11:05
#3000
Wie Du sagst Roland - Das wichtigste ist das jeder zufrieden ist und das man am Lagerfeuer steht und Spaß hat!

Und ich finde deine Lagerung garnicht schnöde! :P

LG,
Scott

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 11:52 - 23 Jan. 2013 11:53
#3001
Hallo Lageristen,

eigentlich wollte ich mich nicht am Thema Lagerung beteiligen, da es - wie schon erwähnt - zu oft eine Glaubenssache ist. Aber ich denke, dass ich mal etwas zum Verständnis beitragen kann.

Eine Federlagerung ist letzten Endes auch eine Dreipunktlagerung. Wenn ich mal annehme, dass immer das Lager am Heck fest ist und das vorne frei, dann entspricht die feste Verschraubung bei der Federlagerung den beiden seitlichen Lagern bei der Dreipunktlagerung. Die Wippe der Dreipunktlagerung vorn entspricht den freien Auflagern der Federlagerung. Der Drehpunkt liegt bei der Federlagerung entweder auf dem linken oder auf dem rechten Rahmen; bei der Dreipunktlagerung liegt der Drehpunkt in der Gelenkachse.

Daraus ergibt sich sogar ein kleiner Vorteil - so meine ich - für die Federlagerung. Dadurch, dass der Drehpunkt vom rechten auf das linke Auflage (Hauptrahmen) wechseln kann, kommt es zu einer geringeren Verdrehung. Um das gleiche bei einer Dreipunktlagerung zu erreichen, müßte sich das Lager auf und ab bewegen können.

Die Querkräfte werden bei der Federlagerung durch seitliche Laschen am Rahmen übernommen; bei der Dreipunktlagerung über das Lager selber. Daher ist so ein Lager einer Wartung unterworfen. Die Federlagerung nicht.

Bei beiden Lagerungen muss der Verdrehwinkel begrenzt werden, um z.B. ein Anschlagen des Koffer an anderen Fahrzeugteilen wie Rad, Tank usw. zu verhindern. Dies geschieht bei der Federlagerung über die Schrauben (und Federn als Puffer) in den Rahmenschwalben und bei der Drehlagerung über einen Anschlag (mit Puffer).

Darum wird es bei mir eine Federlagerung. Einfach, günstig, wartungsarm und effektiv
Letzte Änderung: 23 Jan. 2013 11:53 von weitweg. Begründung: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jockelcdm
  • jockelcdms Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 145
  • Thanks: 7

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 12:10
#3002
Sorry Leute,
ich wollte niemanden aiuf den Schlips treten.:blush:
Roland hat Recht, wir sind alles Individualisten........
Mein Beitrag war nur als Denkanstoß gedacht und sollte Euch bei der Entscheidungsfindung helfen!!!

Gruß Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 467

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 12:41
#3003
Hallo Christian

keine Sorge, das hast du auch nicht. :)

Das Thema ist immer kontrovers, den Königsweg kann es nicht geben da er von den Anforderungen und Ansprüchen des Einzelnen abhängt. So schön wie es ist alles nach eigenen Ideen machen zu können so sehr kann das auch ein Fluch sein.

Ich erinnere mich an ein Gespräch mit Matthias letztes Jahr in Kissingen, ….es muss doch das Idealtypische Fahrzeug geben… nein gibt es nicht.

Wenn Ihr wollt, hier noch ein paar beliebte Themen:

- Reifengrößen
- Seilwinde, ja oder nein (mein Lieblingsthema)
- Tankgrößen (Diesel, Wasser, Abwasser)
- Allrad, ja oder nein
- Sperren (HA, VA, Längs)
- Heizung (Diesel, Gas, Luft Wasser)
- Fenster (KCT, Seitz, Airpabst)

Das tolle ist die Ideenvielfalt, man hat die Möglichkeit aus den vielen Überlegungen hier im Forum (aber auch anderen) das geeignete für sich rauszusuchen. Deshalb finde ich auch gut wie wir uns austauschen.

Würde mich freuen wenn die 4-Punktlagerung hier zu Ende gedacht wird. Und vielleicht nehmen wir thematisch die anderen Lagerungen in anderen Beiträgen auch mal genauer unter die Lupe.

Viel Spaß zusammen.

Liebe Grüße Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qtreiber
  • Qtreibers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 219
  • Thanks: 45

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 13:05 - 23 Jan. 2013 13:29
#3004
Hallo Christian,
Du hast niemanden auf die Füße getreten! Und sollte ich Dir, oder jemand anderem mit meinem Beitrag dieses Gefühl vermittelt haben, so war das wirklich nicht meine Absicht! Sorry!

Wie man Anfang des Beitrages sieht, favorisiert Kuhtreiber auch eine 4-Punkt. Ich denke daher das dieses Thema zuendegedacht und auch gebaut wird.

@ Roland - ich bin für große Räder, Airpapst, mit Seilwinde, Sperren und Diesel-Heizung :D :D :D ...... Ohhh OT

Liebe Grüße,
Scott - der, der hofft das sich wieder alle lieb haben ;)
Letzte Änderung: 23 Jan. 2013 13:29 von Qtreiber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • feuerstein
  • feuersteins Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 124
  • Thanks: 10

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 14:28 - 23 Jan. 2013 14:35
#3006
ich hab meine bei "gutekunst federn" bezogen
habe große räder, keine winde, 3 sperren, airpabst fenster 200l wasser und 400l diesel.

gruß ingo
gruß feuerstein

keep it simple
Letzte Änderung: 23 Jan. 2013 14:35 von feuerstein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steyrer
  • Steyrers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 18

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 14:31 - 23 Jan. 2013 14:32
#3007
Hallo Ronald,

danke für die genaue Ausführung der "schnöden" Lagerung :D

@Ingo: weißt du noch genau welche du da genommen hast?

Lg Dominik
Einfach Steyr! :D
Letzte Änderung: 23 Jan. 2013 14:32 von Steyrer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • feuerstein
  • feuersteins Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 124
  • Thanks: 10

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 14:40
#3008
hallo,

artikel nr. laut rechung D-328
Bezeichung 4.00x32.00x170.00x12.50 CW Druckfedern Preis für 7 Stück 33,14 Euro

wenn du wissen willst ob die auch so passen, musst du dich noch bis samstag gedulden.
da wird dann wahrscheinlich der hilfsrahmen montiert sein.

gruß ingo
gruß feuerstein

keep it simple
Folgende Benutzer bedankten sich: paf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Halvar
  • Halvars Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 100
  • Thanks: 17

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 20:18
#3018
Servus Steyrfreunde?
War mir schon klar das ich mit meiner Meinunung, Feststellung usw zuTHEMA Federung, ein sehr delikates Thema aufgreife. Ohne das sich manche Kunsthandwerker persönlich angegriffen fühlen, man darf doch seine Meinung, Meinungen von Profis weitergeben ohne das es ausartet.
Wer einen Steyr fährt muß nicht, soll nicht alles akzeptieren, sondern soll auch zu seiner Meinung stehen. Ich bau doch keine Federung für andere sondern für mich.
Wenn einer eine Rautenlagerung liebt: soll er sie lieben
Dreipunktlagerung....:soll er sie lieben
Fegerung liebt :soll er sie lieben
aber nicht rumheulen wenn andere eine andere Meinung vertreten

Kenne das Forum schon lange, konnte die Gründer persönlich kennnlernen ,hab mich echt gefreut, gute, gute Leute
Tut mir bitte einen Gefallen, laßt dieses wunderbare Forum nicht zu einem Unimog ,Mercedes,Man,T-vier,ich fahre ein Actionmobil (alles super Foren) werden, sondern geben wir uns alle Mühe ein Forum für ein einzigartiges (nie zivieles gebautes Fahrzeug)zu sein
.Meinungen so vertreten wie das Fahrzeug:Ehrlich,aufrichtig und immer gerade aus.
Allzeit Gute Fahrt
Halvar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 467

Re: Aw: Leidiges Thema - Die Lagerung... :o)

23 Jan. 2013 20:54 - 23 Jan. 2013 21:37
#3020
Hallo Günther :)

wie ich es geschrieben habe..
Das tolle ist die Ideenvielfalt, man hat die Möglichkeit aus den vielen Überlegungen hier im Forum (aber auch anderen) das geeignete für sich rauszusuchen. Deshalb finde ich auch gut wie wir uns austauschen.

Ich denke auch es hat niemand wirklich etwas falsch gemacht
[IMG


Bin gespannt wie die Planung der 4-Punkt Lagerung weitergeht....

Liebe Grüße Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
Letzte Änderung: 23 Jan. 2013 21:37 von Cosmo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.685 Sekunden
Powered by Kunena Forum