Steyr Forum

Dachfenster Outbound DR40

  • tobi80
  • tobi80s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 105
  • Thanks: 6

Dachfenster Outbound DR40

09 Nov. 2013 20:27 - 09 Nov. 2013 20:29
#5231
Hallo Zusammen,
anbei ein paar Bilder von unserem Outbound Dachfenster, um einen fundierten Bericht abzugeben ist es noch ein bisschen früh, da wir das Fenster erst seit August im Einsatz haben.
Bis jetzt können wir jedoch sagen, dass die Lieferzeit (ca. 2 Wochen) sehr schnell ging, beim Einbau ist und das Kunstoffdrehgelenk für die Gasdruckdämpfer kaputt gegangen, dies würde aber schnell in einer robusten Ausführung nachgeliefert. An der ein oder anderen Stelle merkt man den günstigeren Preis schon, z.B. bei der Verschraubung des Verduklungsrolle zum Fensterrahmen (Schraube läuft nur im GFK ohne Hülse), ohne Verklebung nicht pistentauglich.
Gerne berichten wir aber nochmals nach mehr Erfahrungen.
Viele Grüsse
Tobi





Anhänge:

Letzte Änderung: 09 Nov. 2013 20:29 von tobi80.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tobi80
  • tobi80s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 105
  • Thanks: 6

Re: Dachfenster Outbound DR40

09 Nov. 2013 20:30 - 09 Nov. 2013 20:32
#5232
Und noch ein Bild
Letzte Änderung: 09 Nov. 2013 20:32 von tobi80.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nunu
  • nunus Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 200
  • Thanks: 22

Re: Dachfenster Outbound DR40

15 Feb. 2015 17:51
#9791
Hallo Tobi,
Ich will auch so ein Dachfenster kaufen. Bist Du noch zufrieden?

Wenn man es ganz öffnet, kann man durchsteigen?
Hast Du eine Meinung zum Einbruchsschutz ?

Danke und Helau
Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Dachfenster Outbound DR40

15 Feb. 2015 20:57
#9792
Also ich stand mal in Kroatien mit einem normalen Wohnmobil in einem derart herftigen Platzregen mit so extremen Sturm, daß meine Frau und ich jeweils an einer Dachluke hingen und diese festgehalten haben, weil wir dachten, die reißt es raus.

Da ist unser Entschluß gefallen: Niemals Löcher im Dach! (und jetzt hab ich doch eins für die Solarkabel und das ist mir eigentlich schon zuviel)

Ich kenne auch Leute, die maßgeschneiderte Lösungen von renommierten Kabinenherstellern haben und trotzdem Undichtigkeiten bekommen haben. Als wir uns eines der Fahrzeuge angeschaut haben, fiel uns sofort der leicht modrige Geruch auf - ich hab dann gefragt und man hat uns bestätigt, daß die Dachluke mal undicht war.

Auch bedenken: Über dem Bett besteht die Gefahr von Tropfenbildung. Die feuchte Ausatemluft schlägt sich auf dem Glasfenster nieder und dann tropft es schön ins Bett - hier braucht man ein Glas, mit top Isolationswerten.

Nur meine Meinung über die man mal nachdenken kann - aber nicht muss :whistle:

Gruß
Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Koenigsdorf
  • Koenigsdorfs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Hauptsache Laster
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 23

Re: Dachfenster Outbound DR40

16 Feb. 2015 10:47
#9793
genau so seh ich das auch...

Koenigsdorf
Et hät noch emmer joot jejange

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tiroler
  • Tirolers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 83
  • Thanks: 18

Re: Dachfenster Outbound DR40

16 Feb. 2015 16:04
#9794
Preis Leistung bei der o.g. Dachklappe ist gut. Etwas kompliziert im Einbau und man muss ein wenig adaptieren und hochwertig verbauen......In unseren Fall einer 60er Decke.
Durchstieg ist möglich und Einbruchschutz ist immer relativ. Gib mir eine Hacke und ich bin in 5 Sekunden durch jede Tür, oder Wand....außer beim FM2 :-)
Ein Einreisewilliger nach Europa hat uns vor Jahren in Tunis an einer Ampel das Fahrzeug bestiegen und während der Fahrt die kostengünstige Kunstoffvariante mit dem Fuß in Sekunden durchtreten. Gut dass wir einen Durchstieg vom Fahrerhaus hatten und ich konnte Ihn überreden doch ein anderes Einreisegefährt in die Eu zu verwenden
Beim M1 war die oben beschriebene Lösung günstiger, als die Klappe selber zu bauen.
Ad Durchbrüche...Alles läßt sich technisch lösen. Auch Durchführungen durchs Dach. Aber Perfektion und Funktionalität ist leider direkt proportional zum Preis. Ein technisch ausgereiftes Expeditionsmobil ist das High End beim Reisen und auch bei den Kosten.
Wenn man bei einem Starkwetterereignis die Dachklappen halten muss, hat man eine technisch falsche Lösung, oder nimmt das Halten bewusst in Kauf und hat Geld gespart für andere Dinge.
LG,
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tobi80
  • tobi80s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 105
  • Thanks: 6

Re: Dachfenster Outbound DR40

19 Feb. 2015 09:35
#9804
Hallo zusammen, sorry dass ich mich jetzt erst melde. Wir haben letzte Woche unsere kleine Truckerin Anna gesund auf die Welt gebracht und schweben noch auf Wolke Sieben. Wir haben jetzt schon die ein oder andere Nacht im Steyr unter unserem Fenster verbracht und ich würde Es wieder kaufen. Durchsteigen ist kein Problem, das war mir auch wichtig.
Lg Tobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nunu
  • nunus Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 200
  • Thanks: 22

Re: Dachfenster Outbound DR40

19 Feb. 2015 16:29
#9811
Na dann mal für Euch alles, Alles gute und eine super Zeit.
Und danke für die Info

Gruß Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Re: Dachfenster Outbound DR40

21 Feb. 2015 10:03
#9842
Hallo liebe Steyrfreunde,

ich habe ab hier die Glückwünsche zum Steyr Nachwuchs in die Rubrik Stammtisch verschoben, damit bleibt das Thema des Dachfensters erhalten und der Zuwachs der Steyr Babys kann im neuen Beitrag gebührend gewürdigt und beglückwünscht werden ;)

Liebe Grüße

Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.694 Sekunden
Powered by Kunena Forum