Umfeldbeleuchtung
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 401
- Thanks: 169
Umfeldbeleuchtung
05 Aug. 2015 22:56 - 05 Aug. 2015 22:58... ich hätte da eine Frage...
Umfeldbeleuchtung :
Wenn`s finster ist, speziell bei Regen sehe ich in den Spiegeln nichts. Da ich erst einige wenige Tausend Kilometer im Steyr abgespult habe bin ich mit den Abmessungen noch nicht so vertraut. In einem solchen Fall hilft es auch nichts wenn meine beste von allen Beifahrerinnen zum Fenster hinaus sieht da sie durch die Verbreiterung den Reifen ebenfalls nicht sieht. In einer solchen Situation wünsche ich mir eine Umfeldbeleuchtung. Die Gedanken gehen von einer ausgeschnittenen Ecke unter der Frontstossstange um ein "Downlight" zu montieren über einer Klemmontage an den Rückspiegelbügeln und der seitlichen Montage um nach seitlich hinten auszuleuchten. Ich denke an LED Flutlichter in kompakter Abmessung und vernünftigem Preis / Leistungs-Verhältniss.
Haben andere ähnliche Probleme ? Wie habt Ihr die dunkel Seite erhellt ? Gibt es Erfahrungswerte, vielleicht soger technische Eckdaten und Bezugsquellen vernünftiger Beleuchtung ?
LG Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Umfeldbeleuchtung
05 Aug. 2015 23:05Ich werde mir an die Spiegelbügel eine LED Lampe hinbauen und an die Spiegelheizung anklemmen.
Bei unseren neuen Feuerwehrfahrzeugen ist die Ausleuchtung damit auch genügend.
LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 401
- Thanks: 169
Re: Umfeldbeleuchtung
06 Aug. 2015 23:32Nun habe ich schnelle zwei LED Arbeitsscheinwerfer die ich noch herum liegen hatte hinten angebaut und an die Retourfahrleuchten geklemmt, etwas rudimentär aber nun brennen zusätzlich 2 x 1300 Lumen ( ob`s wirklich war ist ?? ) und hinten ist es jetzt echt hell, werde demnächst mal versuchen Bilder davon zu machen. Nun fehlt eigentlich nur noch die "Seitenbeleuchtung" hierzu suche ich noch brauchbare Flutlichter oder Arbeitscheinwerfer möglichst klein und leistungsstark. ( der Preis sollte natürlich ebenfalls keine feuchten Augen verursachen )
Danke im voraus für Eure Hilfe.
LG Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1001
- Thanks: 100
Re: Umfeldbeleuchtung
07 Aug. 2015 12:24wo hast Du Scheinwerfer angebaut? Am Heck?
Mit dem Anschluß an die Rücklichter war ich unsicher - ein Spezl von mir hat einen neuen MAN und dort waren ab Werk die Arbeitsscheinwerfer verbaut. Allerdings separat zuschaltbar.
Ich dachte evtl. könnte dies folgenden Fahrzeuge blenden und wäre daher so vielleicht nicht erlaubt.....
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 401
- Thanks: 169
Re: Umfeldbeleuchtung
07 Aug. 2015 18:37Mir ging es um eine "schnelle Versuchslösung". Ich habe da keine Löcher gebohrt oder ähnliches sondern bestehendes verwendet. Die Kabel habe ich in die Rücklichter geführt und ohne Änderung der bestehenden Kabel dazwischen gesteckt. Die neuen Lampen sind nach unten und aussen gerichtet. Optimaler Lichtkegel und keine direkte Blendung des folgenden Fahrzeuges. Auch werden die Rückfahrscheinwerfer nur kurzzeitg in Betrieb sein. Für schaltbare Arbeitscheinwerfer würde ich mir eine seperate Kabelführung wünschen. Bei meinem 12M konnte ich keine zusätzlichen Kabel finden.
Bild angehängt.
LG Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1001
- Thanks: 100
Re: Umfeldbeleuchtung
07 Aug. 2015 19:06Vllt mach ich da auch so und schau mal was sie beim TÜV sagen. So ist es ja kein großer Aufwand und wenn sie motzen, sind die Kabel auch gleich abgeklemmt oder durchgezwickt und dann muß man es halt mit Schalter machen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 401
- Thanks: 169
Re: Umfeldbeleuchtung
07 Aug. 2015 19:41Wenn schaltbar, Kontrolleuchte nicht vergessen

LG Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 401
- Thanks: 169
Re: Umfeldbeleuchtung
09 Aug. 2015 09:19Es ist nicht ganz einfach Lichtmenge auf Foto zu bannen. Ich habe im Anhang Vergleichsbilder mit der gleichen Einstellung aufgenommen um eine bildliche Vorstellung von Lichtleistung zubekommen.
@ Daktari
Nachdem ich das mit den Retoufahrleuchten probiert habe denke ich das die von dir favorisierte Lösung an den Spiegelbügeln die einfachste und effizienteste Lösung ist.
LG Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1001
- Thanks: 100
Re: Umfeldbeleuchtung
09 Aug. 2015 12:29macht schon ganz schön hell.....
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 401
- Thanks: 169
Re: Umfeldbeleuchtung
18 Aug. 2015 18:01 - 18 Aug. 2015 18:03"Ich werde mir an die Spiegelbügel eine LED Lampe hinbauen und an die Spiegelheizung anklemmen."
Meine Frage: Möchtst du die Zusatzleuchten mit der Spiegelheizung ( Schalter am Armaturenbrett ) schalten ? Ich frage mich gerade wie wichtig die Spiegelheizung tatsächlich ist da meine abgehängt und die Stecker kaputt sind.
Die Klemmhalterungen für die Spiegelbügel habe ich schon gefertigt und warte derzeit noch auf die bestellten LED-Lampen.
Melde mich wenn die Teile in Betrieb sind.
LG Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Umfeldbeleuchtung
18 Aug. 2015 19:28wir haben eine identische Lösung wie Heinz und zwei Zusatzscheinwerfer auf das Rückfahrlicht gelegt.
Wir haben in der Verteilerdose hinten links im Leiterrahmen die Kabel der Rückfahrscheinwerfer abgegriffen und bis dato auch keinen separaten Schalter drin. TÜV heißt dann, Birnen raus (oder hoffen, dass sie das ignorieren)
Beim Rückwärtsfahrer gilt jetzt für alle hinter dem Steyr stehenden: Sonnenbrille an!! Es ist wirklich taghell mit den Halogenämpchen:-))
Grüße
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1001
- Thanks: 100
Re: Umfeldbeleuchtung
18 Aug. 2015 20:26Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.