Fragen zum Druckluftsystem
- REDFOX
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 160
- Thanks: 11
Fragen zum Druckluftsystem
04 Okt. 2017 10:42 - 06 Okt. 2017 10:49ich habe vor meine Druckluftkessel der Betriebsbremse in den Rahmen zu verlegen und möchte dabei auf Alu Kessel wechseln.
Auf was muss ich denn bei der Auswahl der Alu Kessel achten (Volumen, Anschlüsse, Nenndruck, etc.)?
Könnt Ihr mir welche empfehlen?
Macht es auch Sinn den kleineren, senkrecht stehenden Kessel daneben zu wechseln?
Hab hier im Forum schon gesucht aber nichts gefunden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1874
- Thanks: 560
Re: Spezifikation Druckluftkessel
04 Okt. 2017 12:11du hast PN.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Spezifikation Druckluftkessel
04 Okt. 2017 15:22Habe das selbe Problem, bleibe aber bei Stahl.
Die 20 Liter Behälter gibt`s in drei verschiedenen Durchmessern.
Da die Länge der Originalen Behälter für den Rahmeneinbau im Heck ein wenig lang ist habe ich mich für Kessel Ø rund 275mm und Länge rund 400 mm entschieden.
So ist genug Platz für das Vierkreisschutzventil das ich in Kesselnähe montieren möchte.
Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Spezifikation Druckluftkessel
04 Okt. 2017 15:33Behälter und Zubehör gibt es bei folgendem Händler für gute Preise.
www.fk-soehnchen.de/landmaschinenteile/t...earchparam=druckluft
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- REDFOX
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 160
- Thanks: 11
Re: Fragen zum Druckluftsystem
06 Okt. 2017 11:11Ich habe noch weitere Fragen zum Druckluftsystem, deswegen habe ich das Thema umbenannt.
Ich überlege gerade was ich alles abbauen kann und beschäftige mich deswegen auch gerade mit dem Druckluftsystem.
Der Plan des Systems im Dienstbehelf ist mir größtenteils klar, nur zwei Sachen kapiere ich nicht ganz:
Im Plan ist eine Verbindung zwischen dem Anhänger-Steuerventil (Pos. 69, Anschluss 42) und dem Automatischen Entwässerungsventil (Pos. 63, Anschluss 4) eingezeichnet:
Wie genau ist die Funktion davon und warum wurde das Ventil nicht anders angesteuert?
Auch ist auf dem Plan ein 2-Wegeventil (Pos. 37) eingezeichnet:
Was genau ist denn die Funktion von dem Ventil?
Vielen Dank und viele Grüße,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- REDFOX
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 160
- Thanks: 11
Re: Fragen zum Druckluftsystem
06 Okt. 2017 11:37Ich möchte das Anhänger-Steuerventil rausschmeißen.
Ich habe dazu den Plan vom Druckluftsystem entsprechend angepasst (siehe Anhang). Würde das so gehen oder spricht etwas dagegen?
Viele Grüße,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1874
- Thanks: 560
Re: Fragen zum Druckluftsystem
06 Okt. 2017 16:29die Leitung vom Anhängersteuerventil zum Entwässerungsventil ist in meinem Plan nicht mehr drin, ich vermute das mit betätigen der Betriebsbremse das Ventil zum Entwässern auch angesteuert wurde. Ventil 37 ist für die Schnelllösereinrichtung und sorgt dafür das Druck zum schalten des Wechselgetriebes zugeführt wird.
Der Entwurf sieht meiner Meinung nach ok aus, aber ich bin kein Bremsenfachmann und gebe keine Gewähr.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- REDFOX
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 160
- Thanks: 11
Re: Fragen zum Druckluftsystem
09 Okt. 2017 07:57danke für Deine Rückmeldung.
Ich hab auch geschaut, bei mir am Fahrzeug hat das Entwässerungsventil keinen Anschluss einer Leitung, ist nur ein "normales" Entwässerungsventil, was in den Druckluftbehälter eingeschraubt ist.
Ah, das macht natürlich Sinn bzgl. dem Druck fürs Wechselgetriebe.
Gibt es hier denn jemand, der das Anhänger-Steuerventil entfernt hat? Falls ja, wie wurde das gemacht?
Viele Grüße,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ColeTrikle
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 137
- Thanks: 9
Re: Fragen zum Druckluftsystem
09 Okt. 2017 08:22Ich habe auf 2 Alu Kessel umgerüstet, dann habe ich auf ewig Ruhe.
Diese habe ich neu, günstig in der Bucht gekauft (sind vom Neoplan Bus) und rechts und links jeweils zwischen Reifen und Rahmen verlegt. Hier stören sie nicht und den Platz kannst Du andersweitig eh nicht brauchen.
Ich denke die Größe ist ziemlcih egal, bei größeren dauert das "aufladen" halt länger, dafür haben sie z.B. beim Reifenfüllen mehr Reserven - ist ja nur ein Puffer ähnlich wie beim Kompressor in der Garage.
don`t let anyone else hold the pen.
Harley Davidson
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1874
- Thanks: 560
Re: Fragen zum Druckluftsystem
09 Okt. 2017 08:48Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- REDFOX
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 160
- Thanks: 11
Re: Fragen zum Druckluftsystem
08 Nov. 2017 11:42ich hab mir überlegt wie ich die beiden Druckluftbehälter von Kreis 1 und 2 ins Heck bekommen. Das ist dabei rausgekommen:
Im Rahmen ist nicht genügend Platz, deswegen möchte es etwas drunter hängen.
Was meint Ihr zu diesem Ansatz?
Ist das eigentlich ein Thema das man mitm TÜV besprechen sollte / muss?
Viele Grüße,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Fragen zum Druckluftsystem
08 Nov. 2017 12:00REDFOX schrieb: Hallo Zusammen,
ich hab mir überlegt wie ich die beiden Druckluftbehälter von Kreis 1 und 2 ins Heck bekommen. Das ist dabei rausgekommen:
Im Rahmen ist nicht genügend Platz, deswegen möchte es etwas drunter hängen.
Was meint Ihr zu diesem Ansatz?
Ist das eigentlich ein Thema das man mitm TÜV besprechen sollte / muss?
Viele Grüße,
Chris
Servus Chris,
ich. habe bei unserem Steyr die beiden Druckluftkessel auch dort platziert. Da meine Originalen noch gut waren habe ich diese genommen aber habe sie quer unter den Rahmen gesetzt.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.