Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
- LoveToTravel
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
21 Feb. 2019 08:58Für einen 1291er spricht:
> Radstand von 440cm (grosse Kabine möglich)
> Leistung von 320 PS
> Retarder
Gegen einen 1291 spricht
> eher Exot (Ersatzteile wo besorgen...?)
> Gesamtgewicht geht wohl eher gegen 14 bis 16to
> Wärmetauscher Retarder/Ersatzrad müsste woanders hin, damit der Platz für die Kabine grösser wird -> braucht Umbau
Danke schon im Voraus für eure Tipps und Hinweise/kleine Kopfwäsche!

Falls jemand von euch technische Unterlagen/Zeichnungen/Anleitungen etc. hat und mir davon etwas kopieren, scannen, mailen etc. könnte...das wäre ganz toll!
Beste Grüsse
JÜRG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
21 Feb. 2019 09:17 - 21 Feb. 2019 10:30Google mal nach steyr LKW china!
Die LKWs werden, vor allem 3 Achsig, in China noch immer gebaut.
Was noch ident ist weiß ich nicht. Da könnte dir sicherlich Indutec Hr. Pfleger nähere Auskunft geben!
Vielleicht hilft dir die Info!
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LoveToTravel
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- iwen
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 42
- Thanks: 2
Re: Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
11 März 2019 14:01Das Fahrzeug ist m.E. absolut top. Ersatzteile habe ich leider noch keine echte Erfahrung, allerdings finde ich anhand des Werkstatthandbuchs beinahe alle Teile irgendwo in China, die den Motor nach we vor bauen.
Falls Du Dir einen kaufst, melde Dich gerne. Dann kann man sich austauschen.
Gruß Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LoveToTravel
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
12 März 2019 09:03Besten Dank für deine Rückmeldung! Super, dass es doch noch jemanden gibt, der mit einem 1291er durch die Gegend düst:-)
Noch bin ich erst am Schauen, ein 1291er ist noch nicht eingezogen. Eine Frage: Du erwähnst das Werkstatthandbuch...hast du ein solches vorliegend (evtl. sogar elektronisch?)?
Darf ich fragen, wo du wohnst? Evtl. wäre ich mal in der Gegend und würde - falls dies geht - bei dir vorbeischauen können. Ich selbst komme aus der Nähe von Bern/Schweiz.
Nochmals besten Dank im Voraus für deine Infos und beste Grüsse
JÜRG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- iwen
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 42
- Thanks: 2
Re: Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
12 März 2019 11:38ich komme aus dem Schwarzwald, Höhe Offenburg. Du kannst Dich gerne mal melden und vorbeischauen.
Ich habe die Betriebshandbücher vom schweizer Militär in Deutsch, Italienisch und Französisch. Damit kann man zumindest die Wartung und Pflege ohne Probleme selbst durchführen. Armee-typisch für alle Begriffsebenen dokumentiert

Ansonsten habe ich die dicken Teilebücher für den Motor WD615 und das Getriebe/denRetarder aus dem Internet bekommen. Immer auf der Suche nach weiterer Literatur.
Gruß Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LoveToTravel
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
12 März 2019 15:46Habe dir ne PN geschickt.
Beste Grüsse
JÜRG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 197
- Thanks: 46
Re: Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
24 März 2019 07:42Sind super Autos...Und werden in China noch produziert, also keine nennenswerten Ersatzteil Probleme.
Größte Schwachstelle: Rost an den hinteren unteren Kabinenecken..
Kannst dich gerne bei mir melden, wenn du was wissen willst.
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 197
- Thanks: 46
Re: Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
24 März 2019 07:47 - 24 März 2019 08:05Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eulix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 2
- Thanks: 0
Re: Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
19 Mai 2019 18:39Stehe auch davor ein 1291 (Schweizer Armee) zu kaufen.
Bist du mit deinem zufrieden? Denn den ich ansehen will, bzw schon vor der Probefahrt anschauen war hat vom Ramen her alles sehr gut nur die Federn und die Aufnahmen leichten Rost. Zudem sind die Bremsen aufgrund der Standzeit rostig, kann man aber vielleicht freibremsen. Hat halt schweiztypisch viel Unsinn dran, wie verschiedenste Druckleitungen für verschiedenste Anhänger...
Gruss Eulix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 197
- Thanks: 46
Re: Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
20 Mai 2019 09:35
Aber so objektiv wie möglich: das sind sehr gute und zuverlässige LKW. Aber natürlich kocht auch Steyr nur mit Wasser und hat im Vergleich zur Konkurrenz Stärken und Schwächen.
Ich bin mit meinem sehr zfrieden:
Der kommt aus einem Braunkohletagbau und ist ohne Überholung seit 9 Jahren bei mir im Einsatz.
Üblicherweise gilt der Braunkohletagbau als extrem Technikzerstörend...trotzdem geht meiner zuverlässig.
Ein Schwachpunkt sind die hinteren unteren Führerhausecken, die sehr rostempfindlich sind.
Ich würde die Baureihe 91 am ehersten mit dem MB SK verglichen, wobei der Steyr mil mehr hardcore Offroad Auto ist, der SK etwas mehr Richtung Komfort geht.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 5
- Thanks: 0
Re: Steyr 1291/Eure Tipps und Hinweise?
15 Juni 2021 17:43Hast Du Deinen in Deutschland zugelassen und eventuell ein Datenblatt fuer mich?
Vielen Dank und Gruss aus Traunstein,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.