Steyr Forum

Kameraschutz

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 400
  • Thanks: 169

Kameraschutz

22 März 2020 14:33
#36311
Hallo Miteinander,

Wunsch :
…. unter anderem ein 360° Kamerasystem :)

Gedankengang :
Um keinen toten Winkel mehr am Fahrzeug zu haben wird ein 360° Kamerasystem verbaut, mit vier Kameras die schlussendlich ein Bild ergeben. Zwei Kameras sind jeweils an der Seite recht weit oben verbaut. Damit Geäst und ähnliches die Kameras nicht beschädigt benötigt es einen Schutz.

Lösung:
Ein Aluminiumgehäuse das in die Seitenwand eingeklebt wird. Die Kamera ist leicht versenkt. An der Oberseite ist eine Scheuerkante. Das Gehäuse ist überall so abgewinkelt das kein Wasser liegen bleiben kann und auch die Kamera von oben gegen Regen geschützt ist.

Freundlichst Xiberger

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 400
  • Thanks: 169

Re: Kameraschutz

22 März 2020 17:48
#36313
Hallo Miteinander,

Wieder was weiter gegangen....

Freundlichst Xiberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 47

Re: Kameraschutz

22 März 2020 18:31
#36314
Hallo,
schöne Sache,hast du Infos zu der Kamera?
Wie willst du Sie vor Verschmutzung schützen.
Ich suche eine die ohne Zeitversatz arbeitet.
Gruß
Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Re: Kameraschutz

22 März 2020 19:13
#36317
Hi,
vergiss nicht dein System vorher einzumessen bevor du die Kameras versenkst. Das Einmessen scheint eine Wissenschaft für sich zu sein damit du keine Überlappungen oder toten Winkel bekommst. Laut Video kleben die die Kameras zuerst mit Klebeband auf und justieren Sie bevor fest die Kameras fest verschraubt werden. Somit können sie noch in der Position nach oben/unten rechts/links wandern bis das System stimmt. Das könnte durch die spätere Versenkung zum erneuten einmessen führen.
Falls Du das selbst machst kannst Du ja gerne davon berichten.
So wie es aussieht verwendest du Dometic Birdview.

Viele Grüße und viel Erfolg
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 53
  • Thanks: 4

Re: Kameraschutz

22 März 2020 20:08
#36318
Hallo zusammen,
Xiberger und ich arbeiten da zusammen an einer 360° Lösung...
Das System ist von der Fa. Luis
shop.luis.de/360-systeme/
Das System ist sehr flexiebel und für sehr grosse Fahrzeuge geeignet.
Einmessen sollte lauf der Auskunft vom Support an unseren Fahreugen nicht an seine Grenzen stossen! Das wichtigste laut der Auskunft ist eher das die Kameras möglichst auf der gleichen Höhe angebracht werden.

Liebe Grüsse
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 400
  • Thanks: 169

Re: Kameraschutz

22 März 2020 21:05
#36321
Hallo Miteinander,

.... und jetzt ist Zeit für`s Feierabendbier :) :)

Freunlichst Xiberger

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Perpedes
  • Perpedess Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 2

Re: Kameraschutz

22 März 2020 21:51
#36322
Sali Xiberger

Dann mal Prost!

Wie immer eine saubere Arbeit!
Ich bin auf das Endresultat gespannt, weil ich mich mit diesem Thema auch schon beschäftigt habe.

Ich habe aktuell die Luis-Rückfahrkamer verbaut und mit den Seitenkameras Versuche gemacht. Dabei habe ich für die Seitenkameras noch keine finale Lösung gefunden.

Grüsse Perpedes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 400
  • Thanks: 169

Re: Kameraschutz

24 März 2020 22:12
#36341
Hallo Miteinander,

Einen kleinen Nachtrag hätte ich noch :
Das Gehäuse hat eine Aussenabmessung von 110 x 133 mm.
Der Ausschnitt ist 80 x 100 mm groß.

Freundlichst Xiberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Re: Kameraschutz

01 Apr. 2020 08:18
#36455
Hi,
falls Ihr euch das Kalibrierungskit zulegt, könnte man dies ja gegen eine Gebühr an interessierte verleihen. Dann würde es für den einzelnen nicht zu teuer. Bisher habe ich das Thema nicht weiterverfolgt da mir das Kalibrierungskit zu teuer war und irgendwo hinbringen wollte ich dann auch nicht. Da sind schnell mal 1000€ nur für den Einbau und Kalibrierung weg (Ist ja auch ca. 1 Tag Arbeit), da bastel ich lieber ein paar Tage vor mich hin.
Viele Grüße
Jörg
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 53
  • Thanks: 4

Re: Kameraschutz

02 Apr. 2020 21:03
#36468
Hallo,

ja genau das wird von uns aktuell überlegt... Wenn wir den Kalibrierungskit hätten kann man sicher darüber reden ;-)
Wir hätten dann auch schon Erfahung die wir natürlich gerne teilen wollen!

Schöne Grüsse
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.663 Sekunden
Powered by Kunena Forum