Steyr Forum

Fenster für den Wohnkoffer

  • Willi_Muh
  • Willi_Muhs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • 15s23 im Umbau
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Fenster für den Wohnkoffer

12 Okt. 2021 16:13
#42785
Hallo

Ich beschäftige mich gerade mit dem Kofferausbau, ich bin jetzt bei der suche nach den passenden Fenstern angekommen.
Es sollen Ausstellfenster werden , welchen Hersteller , Marken könnt ihr den empfehlen?
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Toni63
  • Toni63s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Thanks: 108

Re: Fenster für den Wohnkoffer

13 Okt. 2021 06:46
#42797
Fenster bei denen Griffe oder Dämpfer auf der Scheibe verklebt sind, werden sich früher oder etwas später in Ihre Bestandteile auflösen...Bei Outbound früher, bei Sideway vermutlich etwas später, da diese noch nicht lange auf dem Markt sind.
Türen und Klappen von Outbound verziehen sich oft und sind dann undicht.

Von KCT habe ich noch nie was Negatives gehört oder gesehen.

Meine Fenster, Türe, Klappen von Bernd Zant ( Badmetall hier aus dem Forum) sind m.E. besser als KCT, da aus Alu und liegen preislich unter KCT (Kunststoff).

Es kommt natürlich auch auf das Konzept deines Fahrzeuges an, Reiseziel und Reisezeit. Zu einem schlecht isolierten LowBudget Aufbau braucht es echt keine teuren Fenster. Da können dänische Hausfenster (Aufstellfenster) aus Holz/Alu eine günstigere Alternative sein.
Im Gegensatz zu vielen anderen (deutlich teureren) Echtglasfenster haben die eine funktionierende Entwässerung der Schalen...

Toni
Folgende Benutzer bedankten sich: Willi_Muh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Fenster für den Wohnkoffer

14 Okt. 2021 10:02
#42808
Moin,
Ich habe die dänischen Ausstellfenster seid Jahren in verschiedenen mobilen....allerdings mit 2*ESG als ISO...alles super,bezahlbar, funktioniert.
Gruß Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: Willi_Muh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Fenster für den Wohnkoffer

14 Okt. 2021 10:38
#42809
Moin,
von Papst Air tec und EW3 Besitzern hört man eigentlich auch nichts negatives.
Viele Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Willi_Muh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 244
  • Thanks: 118

Re: Fenster für den Wohnkoffer

14 Okt. 2021 11:07
#42810
Ich bin auch mit den einfachen Seitz-Fenstern sehr weit gekommen.
Nach 120tkm sind die mittlerweile vom Kontakt mit zahllosen Akazien u.ä. gezeichnet. Aber die Funktion ist immer noch gegeben und kaputtgegangen ist auch noch keine Scheibe.
Die Frage ist ja was man für Ansprüche stellt. Für uns ist der Steyr ein Urlaubsauto, da genügen auch Urlaubsfenster. Das gegenüber professionellen Fenstern gesparte Geld hab ich in Diesel investiert.
Wäre es mein ganzjähriger Wohnsitz und Gewicht zweitrangig würde ich wohl auch Aluminium- oder Kunststoff-Ausstellfenster mit echter Isolierverglasung bevorzugen.

Viele Grüße
Robert
Folgende Benutzer bedankten sich: Willi_Muh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 105

Re: Fenster für den Wohnkoffer

14 Okt. 2021 11:34
#42811
Ich weiß jetzt nicht, ob alle Hersteller/Marken auf der kommenden Abenteuer und Allrad nächste Woche sind. Aber unser Besuch dort in 2019, verbunden mit der Möglichkeit überall (Pabst, EW3 und KCT; Seitz kennt man ja eh) Hand anzulegen, war für unsere Entscheidung hilfreich. Hünerkopf gäbe es auch noch als Marke, habe ich aber live noch nie gesehen.

Vielleicht schaust du ja auf der A&A vorbei...

Gruß, Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Willi_Muh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Shetland2020
  • Shetland2020s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 7

Re: Fenster für den Wohnkoffer

14 Okt. 2021 21:41
#42814
Guten Abend, wir haben uns für dänische klappfenster mit sicherheitsverglasung entschieden. Leider ging die Kombi sicherheitsglas nur mit Kunststoff Profilen. Ansonsten wäre Holz mit alu deckschale aussen die Wahl gewesen.
kosten bei gleicher Grösse wie ein seitz Fenster. 
wir sind sehr zufrieden. 
viel Spass beim auswählen der Fenster 
Andreas 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Fenster für den Wohnkoffer

14 Okt. 2021 22:48
#42815
das ist schön, aber wer stellt denn die dänischen Fenster her, und wie und wo sind die zu bekommen ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Shetland2020
  • Shetland2020s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 7

Re: Fenster für den Wohnkoffer

20 Okt. 2021 12:53
#42868
Hallo zusammen,

wir haben die Fenster im internet über Sparfenster. de gekauft.
Das mit der Verglasung war allerdings bei uns etwas einfacher, da sich die Fenster hinter den Rolläden des Feuerwehrkoffers verstecken. Der Mensch vom TÜV wollte trotzdem Sicherheitsglas, was auch gut ist. `Weiß nicht ob die Anforderungen steigen, wenn die Fenster außen liegen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.571 Sekunden
Powered by Kunena Forum