Problem Luft/Kesselkreis II Feststellbremse
- oklaf123
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Problem Luft/Kesselkreis II Feststellbremse
03 Sep. 2024 20:22
Guten Abend,
bin gerade am Weg Richtung Kroatien und dann tritt folgendes Problem auf:
im Luft/Kesselkreis II öffnet bei knapp über 6 bar ein Ventil in der Verkleidung der Feststellbremse.
Es bläst dann Luft aus der Abdeckung nach vorne.
Bei ca. 5,5 bar schließt das Ventil wieder und alles ist ruhig.
Liegt das Problem im Bereich der Abdeckung der Feststellbremse oder an einer anderen Stelle des Luftkreises?
Kennt jemand das Problem oder hatte jemand schon etwas ähnliches?
mit Bitte um Hilfe und Dank im Voraus
Falko
bin gerade am Weg Richtung Kroatien und dann tritt folgendes Problem auf:
im Luft/Kesselkreis II öffnet bei knapp über 6 bar ein Ventil in der Verkleidung der Feststellbremse.
Es bläst dann Luft aus der Abdeckung nach vorne.
Bei ca. 5,5 bar schließt das Ventil wieder und alles ist ruhig.
Liegt das Problem im Bereich der Abdeckung der Feststellbremse oder an einer anderen Stelle des Luftkreises?
Kennt jemand das Problem oder hatte jemand schon etwas ähnliches?
mit Bitte um Hilfe und Dank im Voraus
Falko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Problem Luft/Kesselkreis II Feststellbremse
03 Sep. 2024 20:42
Hallo Falko,
Welcher LKW Typ? Beim 12M die mittlere Konsole ausbauen, dann siehst du wo es herkommt. Bei mir war es das T-Stück. Ersetzt und fertig.
Gruß Robert
Welcher LKW Typ? Beim 12M die mittlere Konsole ausbauen, dann siehst du wo es herkommt. Bei mir war es das T-Stück. Ersetzt und fertig.
Gruß Robert
…immer ist irgendwas…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oklaf123
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Problem Luft/Kesselkreis II Feststellbremse
03 Sep. 2024 20:52
Entschuldigung, hab ich in der Eile wohl vergessen.
Ja, es handelt sich um einen 12M18.
Danke
Ja, es handelt sich um einen 12M18.
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Problem Luft/Kesselkreis II Feststellbremse
04 Sep. 2024 07:09
falls es sich nicht lösen lässt:
in salzburg und zur not auch in graz würdest sicher hilfe und alle teile bekommen - falls eines von beiden am weg liegt
in salzburg und zur not auch in graz würdest sicher hilfe und alle teile bekommen - falls eines von beiden am weg liegt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kawahans
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 310
- Thanks: 102
Re: Problem Luft/Kesselkreis II Feststellbremse
04 Sep. 2024 17:28
Der 12M18 hat eine Schnellösevorrichtung für die Feststellbremse, das ist ein kleiner (meist schwer gängiger) Druckknopf auf der Feststellbremsen-Konsole. Diesen Knopf einige Male hin und herdrehen (= nicht die richtige Bewegungsrichtung, kann aber ev. eine geringe Undichtigkeit beheben). Bei meinem bläst dieses Ventil ab und an, kann durch besagtes Drehen wieder beruhigt werden.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiCo
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 219
- Thanks: 89
Re: Problem Luft/Kesselkreis II Feststellbremse
04 Sep. 2024 18:26
Moin, kann Kawahans bestätigen, habe ich auch hin und wieder auch so gelöst.
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oklaf123
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Problem Luft/Kesselkreis II Feststellbremse
16 Sep. 2024 22:22
Danke für die vielen Antworten, hab jetzt alles zerlegt und den Fehler gefunden.
In einem Schlauch vom Verbinder der aus dem Teppich kommt und dem T Stück ist ein Riss.
Nun meine Frage.
Kann man, und wenn ja wie, das Stück selbst reparieren?
Oder wer macht das sonst?
Danke im Voraus
In einem Schlauch vom Verbinder der aus dem Teppich kommt und dem T Stück ist ein Riss.
Nun meine Frage.
Kann man, und wenn ja wie, das Stück selbst reparieren?
Oder wer macht das sonst?
Danke im Voraus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Problem Luft/Kesselkreis II Feststellbremse
16 Sep. 2024 22:35
Ja. Mit einem Stück Tecalan Rohr und geeigneten Verbindern. Je nachdem wo du bist (Verfügbarkeit) gehen z.B. auch Festo Verbinder oder andere.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Robert
Beste Grüße und viel Erfolg,
Robert
…immer ist irgendwas…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Problem Luft/Kesselkreis II Feststellbremse
16 Sep. 2024 23:19 - 16 Sep. 2024 23:34
Moin,
beim Raufoss P 5 kannst du den konischen Teil abschrauben und den Schlauch Richtung Gewinde durchdrücken und entfernen.
Dann das Teil wieder zusammenschrauben und ein neues Stück Tecalan bis zum Anschlag einstecken.
Wabco beschreibt es so:
" Sind Sie z.B. bei einer Notreparatur gezwungen, den Steckverbinder wiederzuverwenden, so gehen Sie
wie folgt vor:
Schneiden Sie das PA - Rohr 1cm vor dem Steckverbinder ab.
Schrauben Sie mit Rohrzange und Maulschlüssel den Steckverbinder auseinander.
Schieben Sie das Rohr vorsichtig nach vorne durch die Mutter.
Schrauben Sie beide Teile wieder mit dem gleichen Drehmoment zusammen.
Schieben Sie ein neues PA - Rohr ein. "
beim Raufoss P 5 kannst du den konischen Teil abschrauben und den Schlauch Richtung Gewinde durchdrücken und entfernen.
Dann das Teil wieder zusammenschrauben und ein neues Stück Tecalan bis zum Anschlag einstecken.
Wabco beschreibt es so:
" Sind Sie z.B. bei einer Notreparatur gezwungen, den Steckverbinder wiederzuverwenden, so gehen Sie
wie folgt vor:
Schneiden Sie das PA - Rohr 1cm vor dem Steckverbinder ab.
Schrauben Sie mit Rohrzange und Maulschlüssel den Steckverbinder auseinander.
Schieben Sie das Rohr vorsichtig nach vorne durch die Mutter.
Schrauben Sie beide Teile wieder mit dem gleichen Drehmoment zusammen.
Schieben Sie ein neues PA - Rohr ein. "
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Letzte Änderung: 16 Sep. 2024 23:34 von KlausU.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.945 Sekunden