Bremskreis III Lampe an trotz Druck
- CaptEkki
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 17
Bremskreis III Lampe an trotz Druck
17 Feb. 2025 11:51
Hallo Gemeinde,
die letzten Tage sind seltsam:) Neues Problem heute früh nach einem Start bei -9 Grad Celsius.
Druckluft füllt in normalen Tempo. Regeneration pfeift. Feststellbremse lässt sich lösen und wieder anziehen. Nur: Stop Und die III leuchten im Dashboard.
Wenn ich die Feststellbremse einmal cycle dann kommt kurz drauf auch wieder das Abpfeifen vom Lufttrockner.
Wasser in Tanks würde ich ausschließen wollen. Mir scheint es fast so, als würde zwar Druck da sein, aber der Sensor hängen. Ich hab nur keine Ahnung woher der sein Signal bekommt.
Sitze sind auch OK...
Ich will damit irgendwie nicht fahren. Hat jemand einen wertvollen Tipp? Bin mit meinem Latein gerade am Ende:)
Vielen Dank Euch!
Grüße,
Ekki
die letzten Tage sind seltsam:) Neues Problem heute früh nach einem Start bei -9 Grad Celsius.
Druckluft füllt in normalen Tempo. Regeneration pfeift. Feststellbremse lässt sich lösen und wieder anziehen. Nur: Stop Und die III leuchten im Dashboard.
Wenn ich die Feststellbremse einmal cycle dann kommt kurz drauf auch wieder das Abpfeifen vom Lufttrockner.
Wasser in Tanks würde ich ausschließen wollen. Mir scheint es fast so, als würde zwar Druck da sein, aber der Sensor hängen. Ich hab nur keine Ahnung woher der sein Signal bekommt.
Sitze sind auch OK...
Ich will damit irgendwie nicht fahren. Hat jemand einen wertvollen Tipp? Bin mit meinem Latein gerade am Ende:)
Vielen Dank Euch!
Grüße,
Ekki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Bremskreis III Lampe an trotz Druck
17 Feb. 2025 13:56
Schau mal hier:
www.steyrforum.de/index.php/3-elektrisch...uckschalter-kreis-iv
www.steyrforum.de/index.php/3-elektrisch...uckschalter-kreis-iv
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CaptEkki
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 17
Re: Bremskreis III Lampe an trotz Druck
17 Feb. 2025 15:05
Oha.. das schau ich mir Mal an... Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CaptEkki
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 17
Re: Bremskreis III Lampe an trotz Druck
25 Feb. 2025 12:25
Kleines Update: wahrscheinlich war es wirklich ein Temperatur Problem. Hat sich von allein behoben und ist daher nicht abschließend geklärt. Ich vermute das Vierkreis….
Wie immer danke für die Hilfe
P.S.: wie setzt man eigentlich den Status auf erledigt?
Wie immer danke für die Hilfe

P.S.: wie setzt man eigentlich den Status auf erledigt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Bremskreis III Lampe an trotz Druck
25 Feb. 2025 13:00 - 25 Feb. 2025 15:27
In dem man dem Moderator Bescheid gibt
Am Vierkreisschutzventil kann es nicht gelegen haben sonst wäre die Bremse nicht aufgegangen.
Schau dir mal die Steckanschlüsse am Geber an und mach die sauber und trocken.
Am Vierkreisschutzventil kann es nicht gelegen haben sonst wäre die Bremse nicht aufgegangen.
Schau dir mal die Steckanschlüsse am Geber an und mach die sauber und trocken.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Letzte Änderung: 25 Feb. 2025 15:27 von KlausU. Begründung: edit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- VlbgSteyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 3
Re: Bremskreis III Lampe an trotz Druck
26 Feb. 2025 09:31
Hallo ,
das selbe Problem ist be mir ebenfalls vor einigen Tagen aufgetreten....
Ich habe dann am "Druckschalter III" die Steckverbindungen ein bisschen nachgedrückt da sie mir zu lose vorkamen. Seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Das muss aber nicht zwingend der Fehler gewesen sein, da ich mich seither wieder in wärmeren Gegenden aufhalte!!
Falls noch andere Lösungsansätze gefunden werden wäre ich ebenfalls dankbar.
Beste Grüße
das selbe Problem ist be mir ebenfalls vor einigen Tagen aufgetreten....
Ich habe dann am "Druckschalter III" die Steckverbindungen ein bisschen nachgedrückt da sie mir zu lose vorkamen. Seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Das muss aber nicht zwingend der Fehler gewesen sein, da ich mich seither wieder in wärmeren Gegenden aufhalte!!
Falls noch andere Lösungsansätze gefunden werden wäre ich ebenfalls dankbar.
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.577 Sekunden